HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer wummert beim Zündschlüssel ziehn | |
|
Subwoofer wummert beim Zündschlüssel ziehn+A -A |
||
Autor |
| |
Marci-Kima
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Apr 2011, 18:55 | |
Hallo, ich habe ein Problem Immer wenn ich Radio höre wärend dem Auto fahren und dann anhalte mein Auto aus mache (Zündschlüssel abziehen) dann kommt ein Kickbass. Wie kann ich das verhindern? Das ist halt sehr lästig wenn jedes mal der Woofer hinten drin noch so ein Bass von sich gibt....der nicht gerade leise ist. Bitte um viele Antworten.. MFG |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Apr 2011, 05:48 | |
Hallo, welches Auto,welche Komponenten ,wie verkabelt usw... Tritt es nur auf wenn die Anlage beim Ausschalten noch in Betrieb war oder auch bei zuvor ausgeschalteter Anlage? Ausserdem in Car Hifi verschieben lassen Gruss [Beitrag von weimaraner am 24. Apr 2011, 05:49 bearbeitet] |
||
|
||
Marci-Kima
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Apr 2011, 09:14 | |
Also Auto ist ein Audi A4 B5 BJ 96 -Radio ist ein Xzent XT7010 -Verstärker ist ein Sioux XA 2500 -Woofer ist ein Hifonics 30cm ATLAS Single-Bassreflex ASX12 Vented Zur verkabelung kann ich nicht viel sagen....Links im Auto läuft das Pluskabel, Rechts das Cinchkabel. Masse habe ich von dem Befestigungspunkt des Gurtes. Es ist nur wenn das Radio läuft, ist es aus, passiert gar nichts. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Apr 2011, 09:39 | |
Hallo, warum kannst du zur Verkabelung nichts sagen?Wer hats verbaut?Frag ihn doch mal. Geht das Pluskabel für die Endstufe direkt zur Batterie? Woher kommt das Remotesignal? Wurde die Endstufe per High/Low Adapter angeschlossen?? Gruss |
||
Marci-Kima
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 24. Apr 2011, 09:58 | |
Ich habe es selber angeschlossen...die große ahnung fehlt mir da halt xD Das Pluskabel geht dirket zur Battarie. Das Remote kommt vom Radio....woher genau kann ich aber nicht sagen, das hat ein Kumpel angeschlossen. Und der Verstärker wurde ohne Adapter angeschlossen. |
||
LexusIS300
Inventar |
#6 erstellt: 24. Apr 2011, 10:00 | |
Versuch mal das Remote vom Zündungsplus zu verwenden. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 24. Apr 2011, 16:15 | |
Hallo, deweiteren kann man auch die Verbindung zwischen "Radio" und Endstufe per High/Low Adapter (vorhanden?) vornehmen, man muss einfach einige Dinge probieren. Gruss |
||
Marci-Kima
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 25. Apr 2011, 08:00 | |
Also mein Remote ist an einem Kabel vom Radio dran wo rem ctr drauf steht. Mit Zündungsplus hab ich es auch versucht, ist aber das gleiche Problem. Was soll das für ein Adapter sein? Sowas habe ich glaube ich nicht. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 25. Apr 2011, 16:14 | |
Hallo, das 7010 hat einen Low Level Sub Out?? das 7012 hat nämlich einen High Low Adapter dabei, wenn am 7010 schon die Ausgänge in Low Level ausgeführt sind macht ein Adapter nat. keinen Sinn.(BDA)? |
||
LexusIS300
Inventar |
#10 erstellt: 25. Apr 2011, 16:34 | |
Ja der 7010 hat 4.1 Preout http://www.acr-balingen.de/xzent-xt7010/ An welchen Anschlüssen hast Du die Endstufe angeschlossen? Front, Rear, Sub? Bei Sub benötigst Du einen Y Adapter, sonst wird die Endstufe nur Mono gespeist. Kann aber auch sein das die Endstufe schuld ist, ist immerhin kein Hammerteil |
||
Marci-Kima
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 26. Apr 2011, 17:36 | |
Ich habe die Endstufe an dem Front Ausgang angeschlossen. Habe es aber mit allen schon versucht und es geht nicht weg. Ich glaube langsam das mir bei der Endstufe iwas rausgehauen hat. Letzten Sommer war das nicht. Erst seit dem ich das Radio dieses Jahr (Sesion) wieder eingebaut habe ist es so -.- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atomic MA D4 10" wummert? tequilla1787 am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 30 Beiträge |
JBL GT5 Wummert stark, beheben oder ersetzen? ZzeroO93 am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2015 – 20 Beiträge |
Davinci DV-12 an Xetec wummert ringltangbob am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 14 Beiträge |
"wirksames" Volumen beim Subwoofer greytiger am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 7 Beiträge |
plexiglas beim subwoofer ultradynamo am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 4 Beiträge |
Empfohlene Verstärkerleistung beim Subwoofer DerHolgi am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 9 Beiträge |
HILFE BEIM SUBWOOFER-KAUF! nixfuerkinda am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 10 Beiträge |
Wichtig beim Subwoofer Gehäsebau! CMARO07 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 8 Beiträge |
Hilfe beim Subwoofer bau Schdiewen89 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 17 Beiträge |
Risse beim Subwoofer Gummiring AdemVTec am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.813