HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer - Was für ein Verstärker? | |
|
Subwoofer - Was für ein Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
ZeusDani
Neuling |
#1 erstellt: 29. Apr 2011, 13:11 | |
Liebe Community, Ich habe sehr günstig folgenden SubWoofer erhalten: Hifonics Dual Subwoofer 450WATT RMS ZX 1214 4 OHMS BILD1: http://www.bilder-ho...jpg%5B/img%5D%5B/url BILD2: http://www.bilder-ho...jpg%5B/img%5D%5B/url Das ganze System möchte ich in meine A-Klasse einbauen, mir ist klar das ich nach dem vollständigem einbau keinen Kofferraum mehr habe und der Platz gerade so reicht. BILD3: http://www.bilder-ho...jpg%5B/img%5D%5B/url Doch ich habe jetzt Probleme einen Verstärker zu finden. Wie viel Kanäle brauche ich? Wie viel Watt soll der Verstärker haben? Einer meiner Kumpels der etwas Ahnung hat, erzählte mir das es auf jeden Fall ein Verstärker mit 4 Kanälen sein muss. Das Car-Hifi-Gebiet ist bei mir noch komplettest Neuland und weiß deswegen nicht so recht was ich jetzt alles kaufen soll/muss. Was verbirgt sich genau hinter dem Begriff Endstufe? Danke im vorraus Viele Grüße |
||
The_Dark_Knight
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Apr 2011, 16:43 | |
Nabend der Woofer ist so na ja es gibt besseres fürs Geld,aber gut was darf der ganze Spaß den kosten Und was noch wichtiger ist wie sieht der rest der Anlage im Auto aus,Frontsystem Dämmung usw |
||
|
||
doncarlos_2010
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Apr 2011, 18:16 | |
Für den Woofer nimmst du entweder 'ne 4 Kanal, dann kannst du jeweils 2 Kanäle für einen Sub brücken oder du nimmst nen Monoblock und schließt die Subs parallel an. Ein Monoblock wäre für den Sub allerdings sinvoller, da du ja eine Anschlussimpedanz von 2 Ohm hast, wenn du sie parallel anschließt (der Sub hat 4 + 4 Ohm). lg Karl Edit: Und wegen der Watt-Zahl... Die ist eigentlich Sch...egal, solange es dir laut genug ist, kannst du da so viele oder so wenige Watt ranhängen wie du willst... Um den Sub voll auszufahren sollte die Endstufe allerdings etwas mehr Leistung haben als der Sub verträgt... Also entweder nen Monoblock mit mind. 1000 Watt RMS an 2 Ohm oder eine 4 Kanal mit gebrückt 2 x 500 Watt RMS [Beitrag von doncarlos_2010 am 29. Apr 2011, 18:18 bearbeitet] |
||
ZeusDani
Neuling |
#4 erstellt: 29. Apr 2011, 21:27 | |
danke euch für die schnelle Antwort Für den Verstärker würde ich 100 max. 150 Euro ausgeben, ich weiß auch nicht genau was es mit dem Kodensator auf sich hat? Brauch ich sowas Ja/Nein? Der SubWoofer sollte schon seine Leistung zeigen die er hat. Die Boxxen in meinem Auto sind alle Standard, das Radio ist von Sony: http://www.google.de...vBQ&ved=0CG4Q8gIwBA# Dämmung??? Könntet ihr mir vielleicht ein paar Links oder Beispiele nennen welchen Verstärker ihr mir empfehlen könntet? Mit lieben Grüßen Dani [Beitrag von ZeusDani am 29. Apr 2011, 21:32 bearbeitet] |
||
christian.h.
Inventar |
#5 erstellt: 29. Apr 2011, 21:34 | |
150 € wird mehr als eng was gescheites zu finden, grad bei dieser Leistung.... |
||
Spaten111
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 29. Apr 2011, 21:37 | |
Also Kondensatoren sind so ein Thema...Die einen sagen es sei notwenidig. Die anderen sagen es sei das geld zum fenster raus geworfen. Zum verstärker will ich auch nicht viel sagen das ich auch kein profi in dem gebiet bin. Aber Dämmung!! Dämmung ist mit den chassis da A und O für guten klang. d.h. deine türen, kofferraumklappe, und sonst alles was hohl ist und klappern kann sollte gedämmt sein. Auserdem kann der klang des frontsystems auch durch stabilisieren der chassis verbessert werden. d.h. wenn du z.b. deine lautsprecher in der Tür vorn heraus baustund das ganze mit einer stabielen "Holzaufhängung" wieder einbaust kommen Bässe mind. doppelt so druckvoll. Das mal kurz was ich zur Dämmung weiß. bei fehlern bitte verbessern. Grüße Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer + Verstärker Frozenx3 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 2 Beiträge |
Verstärker nur für Subwoofer mare2 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 11 Beiträge |
Was ist ein Aktiv -Subwoofer- Mono Verstärker Andoris am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 10 Beiträge |
Subwoofer + Verstärker usw. Scirocco90 am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 15 Beiträge |
Verstärker + Subwoofer Mieko am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer und Verstärker nocki111 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 26 Beiträge |
subwoofer+verstärker preisvorschlag eiti_87 am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 2 Beiträge |
VERSTÄRKER OHNE SUBWOOFER EINGANG? escortmomo90 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer und Verstärker... welcher? Sunny-Boy am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 21 Beiträge |
verstärker - subwoofer SilentGod am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 18.10.2003 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.291