Sub: Magnet im Gehäuse oder auserhalb

+A -A
Autor
Beitrag
pmx1
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jun 2004, 11:49
Hi

Macht es Klanglich oder vom Druck her einen unterschied wenn sich der Magnet im oder auserhalb des Gehäuses befindet(Woofer einfach verkehrt einbauen)?

Man muss dann doch die Gehäußemaße ändern da das Chassis ja ach ein gewisses Volumen verdrängt, sprich Magnet außerhalb- Gehäuse kleiner.

mfg


[Beitrag von pmx1 am 10. Jun 2004, 11:51 bearbeitet]
MeisterLampe
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jun 2004, 11:50
Nein
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 11. Jun 2004, 09:00
ich weis zwar net obs vom klang oder druck was ausmacht aber hier im forum steht öffters das man ihn phasenverkehrt anschliessen muss. also plus und minus vertauschen, was ja auch logisch ist weil er sich "andersrum" bewegt. und das volumen solltst du anpassen weil das ganze chasie schon ein wenig volumina hat
MD81
Inventar
#4 erstellt: 11. Jun 2004, 09:33
Was heisst da nein? Natürlich ändert sich da was! Umso kleiner die Vas und das Gehäuse, desto eher hört man den Unterschied. Kann man generell sagen das er mit Korb nach aussen tiefer spielt bei gleichem Gehäuse. Muss aber kein Vorteil sein, kann auch seine Nachteile haben (Belastbarkeit, Präzision, Gruppenlaufzeit).
pmx1
Stammgast
#5 erstellt: 11. Jun 2004, 12:22
Hat das schonmal wer so verbaut, wenn ja hauts hin oder vieleicht hat jemand schon einen direktvergleich gehört.

mfg
TMRbmwB10
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jun 2004, 15:11
würd mich auch intressieren? Gibts da ein unterschied?

Gruß TMRbmwB10
sthpanzer
Inventar
#7 erstellt: 14. Jun 2004, 17:20
Wenn man denn Lautsprecher aus seinem gehäuse nimmt u. umdreht, ändert man das Volumen des Gehäuses!!!
Das macht sich besonders bei kleinen Gehäusen bemerkbar.
Damit passt dann die Gehäuseabstimmung nicht mehr, also sein lassen!

Wenn man ein Gehäuse neu baut, kann man den Sub ohne weiteres verkehrtrum anbauen, man muß das nur beim Berechnn des Volumens bedenken!!

MFG STH
TMRbmwB10
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Jun 2004, 17:43
auch bei Bassreflex gehäusen?
und dass man des gehäuse mit demm"material" ausfüllt, verkleinert man des volumen doch auch?*G*?

Gruß TMRbmwB1ß
sthpanzer
Inventar
#9 erstellt: 14. Jun 2004, 18:05
Kommt drauf an mit was du das gehäuse füllst, bei vielen füllstoffen entsteht eine virtuelle Volumen Vergrößerung!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Abstand Magnet zu Gehäuse
-Titus- am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  3 Beiträge
Emphaser Sub Magnet gebrochen!!!
Ötz am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  12 Beiträge
Subwoofer Magnet ab?
Hawaiian am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  17 Beiträge
Magnet abgebrochen !
replix am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  7 Beiträge
Abstand Magnet - Rückwand
segafredo am 14.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  4 Beiträge
Gehäuse Sub im Cabrio
bubiboy43 am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  2 Beiträge
Magnet - Abstand? Dämmwolle?
Sebbb am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  6 Beiträge
Sub Gehäuse
LuDDu am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  7 Beiträge
SUB / Gehäuse oder Hutablage?
emance am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  32 Beiträge
AXX 1010 Magnet "Abdeck-Kappe"
hio am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen