HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » BR Gehäuse für 18er SMD | |
|
BR Gehäuse für 18er SMD+A -A |
||
Autor |
| |
AS_Phil
Stammgast |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2013, |
Hi, bräuchte Gehäusevorschläge für den SMD, tief abgestimmt (so 30 hz) soll erstmal an 2 Ohm mit ner Colli in meinem Twingo betrieben werden ![]() Vielen Dank schonmal Gruß ![]() |
||
Joze1
Moderator |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2013, |
Hier zur Berechnung mal die TSP: Coils Dual 1 Ohm / Dual 2 Ohm Re 0.7 Ohm / 1.35 Ohm Fs 29.7 Hz / 29.7 Hz Qms 5.45 / 5.43 Qes 0.32 / 0.32 Qts 0.30 / 0.30 Mms 521 g / 516 g Sd 1210 cm^2 Vas 114.3 l SPL 91.5 / 91.6 1W/1m Bl 20.66 / 28.57 Tesla Meters Xmax 32mm (one-way) RMS 3500w |
||
|
||
Reizung
Stammgast |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2013, |
Hey Phil! Hatte ja auch mal den SMD! Wenn du den SMD richtig ausnutzen willst, dann wüde ich später auf jeden Fall ne Stärkere Stufe nehmen..... Der SMD kann und will mehr ;D Hatte damals in den amerikanischen Foren ( SMD Forum ) nachgeschaut. Dort sagen sie, dass man ihm mindestens 140-150 L geben soll. Richtig wohl fühlen tut er sich ab 160L ( 5.66 cubic feet ) aufwärts. |
||
AS_Phil
Stammgast |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2013, |
Vielen Dank schonmal an euch, hab ja extra geschrieben, das der Woofer vorerst an der Colli laufen soll. Später, wenn die k1 5000 endlich mal von der Reparatur zurück kommt an der an 0,5 Ohm ![]() Bräuchte eventuell einen genauen Bauvorschlag, mit Portfläche, Länge usw. Danke und Gruß ![]() |
||
Reizung
Stammgast |
19:19
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2013, |
Mit Portfläche/Länge kann ich dir leider überhaupt nicht helfen. Bei all meinen Kisten baue ich ein so großen Port wie möglich. Dann kürze ich diesen, bis es mir/uns gefällt. Auf diesen ganzen Berechnungsstuss lege ich keinen Wert..... im Auto kommt es dann eh immer anders raus. ![]() |
||
Joze1
Moderator |
20:43
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2013, |
Eine Abstimmung sollte man vorher aber definitiv berechnen, um sich nicht komplett zu vertun. Sonst rauchen einem ganz schnell mal die Woofer ab oder huben sich tot. Und wenn mans nur mal macht, um zu schauen, in welcher Richtung man anfangen sollte Was den Woofer angeht: Ich würde mal so 180 Liter andenken, mit einem 600 qcm Port. Dann bei so einer Länge von 80 cm anfangen. [Beitrag von Joze1 am 01. Nov 2013, 20:48 bearbeitet] |
||
AS_Phil
Stammgast |
22:06
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2013, |
Danke Joze, Also geh ich mal davon aus, das die 180l komplett netto sind!? Gruß ![]() |
||
Joze1
Moderator |
22:56
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2013, |
Ja, 180 Liter netto. Du musst also noch Chassisverdrängung und Portvolumen dazu rechnen. Und allein der Port ist schon 48 Liter groß ![]() |
||
AS_Phil
Stammgast |
13:58
![]() |
#9
erstellt: 02. Nov 2013, |
Ok, und wieviel kann ich für das monströse Chassis rechnen? Denke schon locker 15 Liter!? Danke und Gruß ![]() |
||
Reizung
Stammgast |
14:10
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2013, |
'Paul'
Stammgast |
17:51
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2013, |
kegelstumpf + zylinder, wo ist das problem? ![]() |
||
AS_Phil
Stammgast |
19:38
![]() |
#12
erstellt: 02. Nov 2013, |
Hab den SMD leider noch nicht, nein Paul daran scheiterts sicher nicht ![]() Gruß ![]() |
||
Joze1
Moderator |
20:00
![]() |
#13
erstellt: 02. Nov 2013, |
Ich würde da auch mal 10 bis max. 15 Liter ansetzen. Auf den Milliliter genau muss es dann ja doch nicht sein ![]() |
||
AS_Phil
Stammgast |
20:12
![]() |
#14
erstellt: 02. Nov 2013, |
Dann werd ich mein Glück mal versuchen! Danke euch allen ![]() Danke und Gruß ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dröhnfreie BR-Abstimmung für einen 18er? daniel023 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 11 Beiträge |
günstiger 18er Simon am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 17 Beiträge |
BR-Gehäuse MZ am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 8 Beiträge |
Atomic APX 18er Technofreakl am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 15 Beiträge |
Geschlossenes Gehäuse -> BR-Gehäuse MrOrange am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 5 Beiträge |
BR gehäuse für EM10X BM am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 19 Beiträge |
BR gehäuse für DD512 Schlepperdriver am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 2 Beiträge |
Tube für BR-Gehäuse PitPrimus am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 2 Beiträge |
BR-Gehäuse für DD9512g Dogukan am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 02.07.2019 – 4 Beiträge |
gzhw 38x br gehäuse? tiporacer am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.790