HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 《《《Neues Gehäuse für || dd 25... | |
|
《《《Neues Gehäuse für || dd 2512 digtal designts || muss gebaut werden Vorschläge Ideen und Inspirati+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:15
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Hi Leute, Möchte mir gerne ein neues Gehäuse für meinen dd 2512 bauen da ich das Gefühl habe das er einiges mehr kann als er jetzt. Habe ihn vor nem jahr etwa gebraucht gekauft und der Vorbesitzer sagte mir er hätte sich die Kiste anfertigen lassen. Keine Ahnung mehr wo, leider ist es zulange her.Er gab mir damals auch eine web Adresse des Ladens nur wie gesagt, ich kann mich nicht mehr daran erinnern. Er sagte mir halt nur, dass er sie bauenlassen hat,da die orginal kiste von dd nicht so allround mäsig gewesen sei. Jetzt zu dem Punkt, warum ich annehme , dass die Kiste nicht die Richtge für den Teller ist . Ich finde er spielt nicht tief genung und er hat offenbar zuwenig Leistung. Wie oben schon erwähnt denke ich, dass da mehr rauszuholen ist Was die Musik betrifft höre ich Hauptsächlich : Hardcore, Schranz, House, Minimal, und Dubstep Selten mal Hip Hop Im Fall , dass jemand mitfährt auch mal Charts . Hauptsächlich aber recht schnelle Bässe Die Kiste in der die verbaut ist habe ich berechnet und komme auf ein innen Volumen von ca 44l ohne Abzug des Chassi , Port und Verstrebungen ... ![]() Würde gerne ne Kiste bauen mit einem kommpromiss aus druck monster und music woofer Das ganze soll in einen corsa b kofferaum daten des subs ![]() jetzt seid Ihr gefragt und danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe und eure Bauvorschläge |
||||||||
Feuerwehr
Inventar |
10:20
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Vom Volumen her ist die Kiste halbwegs ok (vielleicht etwas zu klein), machst Du mal Angaben zum Port? Ich persönlich würde den in GG stecken, aber das wäre kein Kompromiss aus Druck und Qualität, wie von Dir gewünscht, aber BR geht auch. Du kannst aber mal testweise ein Handtuch ins BR Rohr stopfen und Dir das mal anhören. Seine Leistung beträgt übrigens exakt 0 Watt. ![]() Welche Endstufe hast Du denn? [Beitrag von Feuerwehr am 02. Mai 2014, 10:35 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:50
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Also gg wird er mir warscheinlich zu wenig drücken wie meinst du das mit leistung von 0watt? Angaben zum port kann ich dir morgen oder später machen bin nicht zuhause betreibe den dd an einer mosconi as 300.2 gebrückt gain ist auf ca 7/8 an der endstufe und am radio alpine cda 137 höre ich immer etwa auf 18lvl und muss den bass am radio auf ca 11-13 stellen dammit das einigermassen ordentlich knallt und |
||||||||
Feuerwehr
Inventar |
10:54
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Ein Subwoofer ist ein passives Bauteil und hat keinerlei Leistung, daher 0 Watt. Bitte nachlesen, wie man eine Endstufe einpegelt. Angaben wie 7/8 garantieren, dass Du das falsch gemacht hast. |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Ich habe die anlage einstellen lassen vom frank weis (car hifi laden in castrop-rauxel) Da ich aktiv höre wollte ich das von jemanden einstellen lassen der es offt macht da ich selbst auch keine 100% bühne hinbekomme habe |
||||||||
Feuerwehr
Inventar |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
OK, auch wenn ich den nicht kenne, wird das dann wohl passen. Einpegeln ist ja keine hohe Kunst. |
||||||||
Joze1
Moderator |
11:22
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Kann man ja auch nicht so unbedingt pauschalisieren. Wenn die Quelle einfach so eine niedrige Ausgangsspannung hat... 44 Liter finde ich knapp für den 2512. Würde definitiv mal den Kanal dicht machen. |
||||||||
Feuerwehr
Inventar |
11:25
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Wir wissen noch nicht mal, was mit 7/8 gemeint ist (Empfindlichkeit oder Eingangsspannung?). Daher kam ich zu dem Schluss, dass da was nicht passt. |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:26
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Jaa das hette ich warscheinlich auch noch hinbekommen aber dann mit den ganzen xover und halt bühne hette es zum alten zeitpunkt drann gehapert er sagte damals auch das er ihm persönlich nicht tief genug geht und wen man überall im internet liest was die dd`s so können an druck und tiefe wie gesagt glaube ich das da einiges mehr drinn ist |
||||||||
Joze1
Moderator |
11:27
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Ja, schon richtig ![]() |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Nun, nach meinen Berechnungen schafft der DD2512 in einem rund 47 ltr. BR Gehäuse bei tiefer Abstimmung und einen 7cm BR mit 21,6cm Länge einen fc von 27 Hz (-3db), das finde ich jetzt persönlich als nicht schlecht, ob es für die jeweilige Person tief genug ist vermag ich daher nicht zu beurteilen, im 25 ltr. GG bringt er es nur auf etwa 60Hz (-3db) ein größeres Gehäuse ändert da auch nicht viel dran, aber probieren geht über studieren. Glenn |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#12
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Ich glaube so kommen wir nicht weiter wir machen es anders sobald ich zuhause schreibe ich mal die einstellung des radios und der endstufe auf und gebe nochmal die masse der kiste und des portes an hoffe das wir dann weiter kommen |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#13
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Soo ich habe mal alle sachen aufgeschrieben die intressant sein könnten: radio: Mx lvl cd mx3 Xover: slap: 12 ch: mid-h-l fc:2,5 kHz gain: -2 Slap: 12 ch: mid-h-r fc: 2,5kHz gain 0 Slap 12 ch: high-h-l fc: 2,5khz gain:0 Slap:12 ch:high-h-r fc:2,5khz gain:0 Slap:12 ch:low-l fc:80hz gain0 Slap:12 ch:low-r fc 80hz gain0 Slap:18 ch:mid-l-l fc80hz gain -2 Slap18 ch:mid-l-r fc:80Hz gain0 Factorys EQ elektrical dance weil auf flat kommt mir zu wenig raus sub system steht auf 1 musik höre ich immer so auf 18ca von 35 Und sw level steht bei mir immer so auf 11-14 von 15 Enstufen einstellung: Herz filter 55-300hz steht auf etwa 2/5 knopf ist auf aus herz filter 25-175hz ca 1/8aufgedreht knopf ist eingedrückt Volt regeler steht auf ca 11/12 Kiste : 61cmbreit 38cm hoch 23cm t oben 36cm t unten matreial sterke ist 16mm port: gessamt länge mit radius innen und aussen 23,5cm lang und durchmesser ist 10cm mittich gemmesen Gruß |
||||||||
Feuerwehr
Inventar |
18:57
![]() |
#14
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Hm, fetter Peak bei über 50 Hz, darunter steil fallend. Igitt... Das Rohr ist deutlich zu kurz. Aber mach es erst mal zu und höre. EQ bitte auf erstmal flat stellen! Aus Deinen Xover Einstellungen wird man irgendwie nicht schlau. Slap heißt sicher Slope und im Prinzip ist da ja eh nichts eingestellt. Die beiden mit -2 kannst Du gleich auf Null stellen. Welches Radio ist das? [Beitrag von Feuerwehr am 02. Mai 2014, 19:03 bearbeitet] |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:04
![]() |
#15
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Das habe ich noch nicht geschrieben habbe ich auch schon gemacht garkein druck mehr und hört sich auch nicht wirklich toll an habe auch bei machen bessen das gefühl das der bass so abgehackt ist wen er offen ist |
||||||||
Feuerwehr
Inventar |
19:07
![]() |
#16
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Kannst Du mal in vernünftigen ganzen Sätzen schreiben? Oder sollen wir uns mit der Beratung mal genau so wenig Mühe geben wie Du mit dem Schreiben? |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#17
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Das Volumen sollte passen, ich komme auf ca. 47 ltr., aber wenn das BR Rohr einen Durchmesser von 10 cm hat komme ich auf eine Rohrlänge von 47cm um die Tiefbass Fähigkeiten des Chassis voll auszuschöpfen. Mit einem GG verliert man zwar Tiefgang, der Bass wird aber mit Sicherheit harmonischer klingen, auch wenn das Gehäuse für den geschlossenen Betrieb mMn deutlich zu groß, bei einem Qtc von 0,7 komme ich auf 24 ltr. Aus den Einstellungen werde ich auch nicht schlau, aber wenn das Gehäuse bzw. die Abstimmung des Subs nicht passt, kann man das mit den zur Verfügung stehenden Einstellmöglichkeiten auch nicht kompensieren. Glenn |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#18
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Sorry ist mir zwar etwas peinlich aber ich habe eine lese rechtschreib schweche ich versuche mir ja schon mühe zu geben es fellt mir aber schwer aber ich werde es versuchen... habe jetzt noch mal nachgemessen und zwar ist der port nur 17cm lang in dem bereich wo er einen durchmesser von 10cm hat und dann wird er breiter ich weis ja nicht ob das auch wichtig ist |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:22
![]() |
#19
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#20
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Die Stelle wo das Rohr breiter wird, vorzugsweise innen und außen, nennt sich Trompete und soll Strömungsgeräusche minimieren, das passt also schon, was überhaupt nicht passt ist die Länge des Rohres, das bestimmt mit dem Volumen die Gesamtabstimmung. Glenn |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#21
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
ja und was sollte ich eurer meinung nach am besten machen damit da mal ordentlicher bass raus kommt der auch dem geld entspricht was ich für das setup investiert habe ??? |
||||||||
Feuerwehr
Inventar |
19:46
![]() |
#22
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Entweder Rohr raus nehmen und neues einbauen (viiiel länger, darf auch über Eck gehen, siehe Baumarkt) oder dicht machen und Volumen verkleinern mit Styroporblöcken z.B. Mein Geschmack wäre ja "einfach dicht machen", aber ich steh ja auch auf Qtc=0,58. (für insider) ![]() Und mal das Radio verraten, damit wir vernünftige Einstellungen hin bekommen. [Beitrag von Feuerwehr am 02. Mai 2014, 19:52 bearbeitet] |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#23
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Es wurden beide Möglichkeiten genannt, das Rohr entsprechend verlängern oder ganz verschließen, wobei ich der Meinung bin, für ein GG ist das das Gehäuse zu groß, aber zum Testen bzw. um einen Vergleich zu haben, geht das so in Ordnung. Zu den Einstellungen am Verstärker bzw. Radio kann ich Dir aber leider überhaupt nichts sagen, ich bin mir aber sicher, wenn das Gehäuse zum Subwoofer passt, kann man mit der korrekten Einstellung noch das ein oder andere rausholen bzw. fein abstimmen. Glenn |
||||||||
Feuerwehr
Inventar |
19:49
![]() |
#24
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Ja. Ich denke aber, das hier nicht ein einziger Filter auch nur halbwegs korrekt gesetzt wurde. Und das macht dann Welten aus. |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#25
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Das kann man ja leicht ausprobieren wie es besser gefällt, in allen Fällen sind die Kosten überschaubar, einzig etwas Zeit und Arbeit muss man schon investieren, aber wenn das Ergebnis später stimmt, zahlt sich das ja aus.
Nun, wenn das Ganze völlig verboten eingestellt ist, hat das natürlich schon erheblichen Einfluss auf das Ergebnis, aber hat das nicht laut TE ein "Fachmann" eingestellt, seis drum, ohne ein vernünftig abgestimmtes Gehäuse wird das Ergebnis immer unter seinen Möglichkeiten bleiben, daher sollte man versuchen alle Baustellen zu beseitigen. Glenn [Beitrag von GlennFresh am 02. Mai 2014, 19:54 bearbeitet] |
||||||||
Feuerwehr
Inventar |
19:55
![]() |
#26
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Ach ja, verdammt. Dann streicht das. Hatte ich ganz vergessen. [Beitrag von Feuerwehr am 02. Mai 2014, 19:57 bearbeitet] |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#27
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Nun, wenn ich ehrlich bin, ich würde das dennoch nicht ganz von der "to do" Liste nehmen, auch wenn das ein Händler gemacht hat, heißt es noch lange nicht das die Einstellungen optimal sind, er hat ja auch gesagt, das ihm der Sub nicht tief genug spielt, dabei aber übersehen, das das BR Rohr viel zu kurz ist, denn wenn man bedenkt das der Sub durchaus in der Lage ist 27Hz (-3db) wiederzugeben, hat er dies bzgl. jedenfalls daneben gelegen, zu mal sich mit dem neuen Gehäuse Konzept die Parameter bzw. Einstellungen sich durchaus wieder ändern können, deine Vermutung könnte also schon passen. Glenn |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:06
![]() |
#28
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
zum radio es ist ein alpine cda-137bti mit pxa-h100 wie gesagt also geschlossen habe ich es grade getestet mit einem handtuch hat es mir 0 gefallen aber ich stehe halt mehr auf druck das muss richtig drücken um welche länge sollte ich das rohr ca verlängern??? |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#29
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Ähm, das misst doch automatisch ein, oder? Hast Du auch noch das Mikro und die Software CD? ![]() Allerdings sollte das in der Tat jemand machen der sich damit auskennt. Das System bietet jedenfalls viel Potenzial um das Setup so "falsch" einzustellen das es nur noch Sch.... klingt!
Okay, in dem Fall ist der PXA-H 100 natürlich fehl am Platze, dieser wird versuchen das System nach der Einmessung neutral abzustimmen und das ist mit Sicherheit nicht Dein Ding. Man kann natürlich seine eigenen Einstellungen verwirklichen, aber dann sollte man bei der Vielfalt von Möglichkeiten schon wissen was man tut, das gilt dann auch für den "Fachmann"!
Hab ich doch schon mehrfach geschrieben..... Das Rohr sollte nach meinen Berechnungen insgesamt 47 cm lang sein, man darf mich gerne berichtigen, wenn es also jetzt 17 cm lang ist, musst Du es um genau 30 cm verlängern! Glenn |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#30
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
also was den händler angeht kann ich nur paar sachen zusagen und zwar ist der händler an sich in castrop eigentlich schon bekamt die kunden die er da hat beziungsweise von den die ich so kenne sind alle zufrieden jeder der sich da was gekauft hat einbauen lassen hat und einstellen lassen hat ist und war sehr zufrieden es hört sich auch alles verdammt gut an was er da immer so an konzepte erstellt ... allerdings hat er immer nur mit seinen marken und verändert kaum sein sortiment so wie ich das mitbekomme habe halt nur auf anfrage sein hauptmarken die er vertreibt sind halt endstufen von rockford , eton neuerdings auch mosconi ls und sw von eton und rockford und radios eigentlich nur alpine ansonsten sieht man eigentlich nix anderes da er hat zwar noch paar prospekte aber hauptsächlich halt diese produkte ... was das einstellen angeht kann ich nicht so fiel zusagen bei dem was er da bei mir gemacht hat aber ich habe mal geguckt ob die bühne die er da eingestellt hat past die hat er nach seinem gehör eingestellt ich habe mir mal die mühe gemacht mal alles aufgeschrieben was er da eingestellt hat und dann mal versucht auf eigene fast das hinzubekommen allerdings hat das nicht so wirklich gepasst und als ich dann wider seine einstellung eingestellt hate und dann so minimal verdreht habbe habe ich schon gemerkt das das ganze meiner meinung nach eine exakte bühne war was er da eingestellt hat und das gibt mir meiner meinung nach schon das gefühl das jemand schon ahnung hat von der einstellung her aber ich kann mich ja auch täuschen |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#31
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Ich wollte den Händler nicht in Frage stellen oder Dir zu Nahe treten, aber es ist offensichtlich das etwas nicht stimmt.... ...erstens hätte er mMn schon feststellen müssen, das die Abstimmung des Subwoofers nicht unbedingt optimal ist, zu mal er ja anscheinend den Tiefgang vermisst hat, ansonsten kann ich die von ihm gemachten Einstellungen gar nicht bewerten, ich habe Dir nur kurz versucht die Möglichkeiten des PXA-H100 näher zu bringen und darauf hingewiesen, das mit dem DSP eine (einfache) automatische Einmessung möglich ist, aber auch alles händisch eingestellt bzw. verändert werden kann, aber wenn man nicht weis was man tut, kann der Schuss auch nach hinten los gehen, okay? Glenn |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#32
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
also soweit ich weis misst es selber ein ja aber nicht wen man auf 3 wege stehen hat und als er mir das ganze eingestellt hat war noch ein alpine cda-9855r verbaut und das hatte noch den prozessor intigriert habe nur die ganzen einstellungen übernommen und es hört sich auch genau so an wie mit dem alten radio also es hat sich eigentlich nix verändert was ich damit sagen möchte ist vom klang hat sich nix verändert mit dem neuen radio und den alten einstellungen .. |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#33
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
nein nein alles super ich freue mich ja über jede hilfe die mir hier angeboten wird und bin sehr dankbar das es menschen gibt wie euch die sich die zeit nehmen für leute wie mich um einem weiter zuhelfen und bin auch sehr dankbar über alles was mir hier weiter hilft |
||||||||
ErikSa91
Inventar |
22:32
![]() |
#34
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Hi, na los, morgen ab zum Händler und ein neues BR Rohr inkl. 90° Stück gekauft, damit du das Rohr mal verlängern kannst. Als kleine Spielerei zum Schluss könntest du einen teil vom BR Rohr auch mal auserhalb vom Gehäuse verbauen. Das hat den Vorteil, das du Volumen im Gehäuse sparst und somit, bei gleicher Länge vom Port das Tuning noch weiter sinkt! ![]() Lg Erik |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:50
![]() |
#35
erstellt: 02. Mai 2014, |||||||
Jaa ich werde morgen mal zum baumarkt gucken was ich da bekomme erstmal zum testen und rumprobieren |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:39
![]() |
#36
erstellt: 03. Mai 2014, |||||||
Soo meine herren ich habe heute mal etwas gebasstelt und mir ein rohr gebaut mit einer länge von 47cm und einem durchmesser von 10cm und ich mus sagen es hört sich schon verdammt gut an ich muste allerdings ein schornstein bauen da ich kein winkel stück in die kiste bekommen hatte durch die verstrebung und das chassi ich weis jetzt nur nicht ob ich noch irgend welche Einstellungen am radio oder endstufe vornehmen muss ?!?!? Es ist jetzt auch nur ein provisorium Eventuell ist ja noch ein wenig mehr druck möglich ? ![]() |
||||||||
ErikSa91
Inventar |
18:11
![]() |
#37
erstellt: 03. Mai 2014, |||||||
Geile Sache ![]() Lg Erik |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#38
erstellt: 03. Mai 2014, |||||||
Da sieht man mal was ein passendes Gehäuse mit der korrekten BR Rohr Länge ausmacht....
Das kann ich so auch nicht sagen, ich will Dir auch nicht zu nahe treten, aber bei der Vielfalt an Möglichkeiten und deiner Ahnungslosigkeit würde ich erst gar nicht damit anfangen, fahre doch zu dem von Dir benannten Händler, dann kannst Du ihm auch mal vorführen das der DD2512 doch Tiefbass kann wenn die Gehäusekonstruktion stimmt in der er spielen muss.
Das hoffe ich doch.....
Mit Sicherheit, das einfachste wäre mal mehr Pegel auf den Subwoofer zu geben bzw. den Bass Boost, sofern vorhanden noch etwas zu erhöhen, aber ob das wirklich sinnvoll ist oder sich noch gut anhört kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Fakt ist, dein Radio mit der DSP Erweiterung bietet die Möglichkeit, das Setup feinfühlig auf deinen Geschmack einzustellen, aber nur wenn man auch weis was man tut, daher wiederhole ich mich nochmal, fahre zu einem Profi der sich damit auskennt. Glenn |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:46
![]() |
#39
erstellt: 03. Mai 2014, |||||||
@glenn woher kommst du den vieleicht möchtest du sir das ja mal anhören was ich hier habe oder irgendjemand anderes hier der plan davon hat und im Ruhrgebiet wohnt wo ich mal vorbei schauen könnte |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#40
erstellt: 03. Mai 2014, |||||||
Würde ich gerne machen, aber da ich mich im Süden Europas niedergelassen habe, dürfte die Anreise etwas weit werden. Aber vielleicht traut sich das ja einer der Kollegen hier zu die nicht ganz so weit weg wohnen. Glenn |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:54
![]() |
#41
erstellt: 04. Mai 2014, |||||||
Jaa das würde mich freuen |
||||||||
Joze1
Moderator |
15:07
![]() |
#42
erstellt: 04. Mai 2014, |||||||
Schau doch mal hier rein: ![]() Wenn da einer in deiner Nähe wohnt, schaut der bestimmt gerne mal bei dir vorbei ![]() |
||||||||
*n3mO*
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#43
erstellt: 04. Mai 2014, |||||||
Wie geil ist das den da ist soger jemand dabwi der in meier nehe ist ich schreibe ihn gleich mal an danke dafür Gruss |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gehäuse für dd 2512 road66 am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 3 Beiträge |
DD 2512 - Bandpass 6th Order - Vorschläge warden666 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 3 Beiträge |
Gehäuse für DD 2512 d4 micfus am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 9 Beiträge |
Gehäusebau für DD 2512 Fiesta2009 am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 22 Beiträge |
DD 2512 Bandpass mani88 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 7 Beiträge |
dd 2512 welche stufe? djbflex am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe beim Port, DD 2512 $Hifi-Kalle$ am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 39 Beiträge |
DD 2512 im GG - Erfahrungen? warden666 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 8 Beiträge |
DD 2512 Gehäuse BR oder BP ? Heinonthehill am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 4 Beiträge |
Erfahrung mit DD 2512/2515? Klangfreak am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.763