HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » CRUNCH Fat Boy Skisack anpassen | |
|
CRUNCH Fat Boy Skisack anpassen+A -A |
||
Autor |
| |
Palexa
Neuling |
#1 erstellt: 09. Dez 2018, 23:29 | |
Hallo Forengemeinde, ich habe eine Frage zu einem Bandpass, der mir geschenkt wurde . Es handelt sich hier um einen 30er CRUNCH Fat Boy. Genauere Daten habe ich leider nicht. Stand im Keller eines Freundes. Ich fahre einen Audi A4 B5 Limosine mit Skisack. Kann ich das Gehäuse kurz vor die Öffnung des Skisacks stellen und links und rechts am Gehäuse des Bandpasses eine Art Verjüngung basteln, sodas der Sub in den Innenraum spielt? Oder an die Kofferraumöffnung spielen lassen und Skisack offen lassen? Die Hutablage ist leer, die Lautsprecheröffnungen nach oben sind also frei. Danke für eure Antworten und Hilfe. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2018, 18:02 | |
Du musst den Port DICHT an die Fahrgastzelle ankoppeln. |
||
|
||
st3f0n
Moderator |
#3 erstellt: 10. Dez 2018, 18:10 | |
Oder auch anders gesagt, das wird so nichts. Dir bliebe aber noch die Variante über, den Sub aus dem Gehäuse auszubauen und selber eins zu bauen. |
||
Palexa
Neuling |
#4 erstellt: 10. Dez 2018, 20:16 | |
Ja. Dann baue ich lieber selbst ein Gehäuse. Allerdings benötige ich dann die Daten vom Sub um das Gehäuse zu berechnen, so wie ich das hier lesen durfte. Beim Berechnen scheiterts schon Danke |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2018, 21:22 | |
Du hast doch nen Zollstock? Oder? Und die Formel für rauminhalt bekommst doch auch noch zusammen. |
||
Neruassa
Inventar |
#6 erstellt: 11. Dez 2018, 00:19 | |
30-35l geschlossen. |
||
Palexa
Neuling |
#7 erstellt: 11. Dez 2018, 07:06 | |
Ja,das bekomme ich hin. Nur ohne Daten wirds schwer. |
||
Palexa
Neuling |
#8 erstellt: 11. Dez 2018, 07:08 | |
Dankeschön. Meinst Du das geschlossene Gehäuse,und den Ausgang brauche ich noch? Oder meinst Du, den Lautsprecher in ein geschlossenes Gehäuse? |
||
DJ991
Inventar |
#9 erstellt: 11. Dez 2018, 07:47 | |
Wie sind denn die Abmessungen deines Skisacks? |
||
Joze1
Moderator |
#10 erstellt: 11. Dez 2018, 08:10 | |
Ich verstehe weder, warum er das Gehäuse vom Hersteller nachbauen sollte, noch, woher diese Empfehlung kommt:
Kann man mir das kurz erläutern? |
||
Palexa
Neuling |
#11 erstellt: 11. Dez 2018, 10:15 | |
[quote="Joze1 (Beitrag #10)"]Ich verstehe weder, warum er das Gehäuse vom Hersteller nachbauen sollte, noch, woher diese Naja.das Gehäuse passt nicht genau vor den Skisack. Die Öffnungen sind links und rechts am Gehäuse.Ich brauche Sie aber mittig, um direkt durch die Öffnung spielen zu lassen. Maße folgen noch. [Beitrag von Palexa am 11. Dez 2018, 10:48 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
#12 erstellt: 11. Dez 2018, 10:26 | |
Das hab ich verstanden. Aber dann machen weder pauschale Aussagen Sinn, noch ist man an das kompromissbehaftete Gehäuse des Herstellers gebunden, man kann doch viel besser dann direkt ein brauchbares Gehäuse bauen. Die Parameter, die man auf der Suche nach dem Chassis XFAT 124 so findet, sind folgende: Fs: 33Hz VAS: 50 Liter Qts: 0.55 Damit findet man schon mal heruas, dass ein GG mit 77 Liter einen Qtc von 0.707 ergibt. Das kann ich mir an drei Fingern abzählen, dass das in kleinen Gehäusen doch wirklich absolut dröhnig wird... [Beitrag von Joze1 am 11. Dez 2018, 12:48 bearbeitet] |
||
Palexa
Neuling |
#13 erstellt: 11. Dez 2018, 20:58 | |
Wenn ich mich nicht vermessen habe, knapp 60cm Höhe des Kofferraums. Der Skisack lässt ca 25x35cm zu. |
||
Palexa
Neuling |
#14 erstellt: 11. Dez 2018, 22:34 | |
Xfat 124 30l geschlossenes, 44l ventiliertes Volumen. Öffnung 2x 10cm bei 18cm Länge. Sollte also mit einem Loch aus dem ventiliertem an die Öffnung von 20x20, und einer Tiefe in das vent Gehäuse von 14cm alles passen. Danke euch. |
||
DJ991
Inventar |
#15 erstellt: 12. Dez 2018, 08:45 | |
Da der Skisack doch eine akzeptable Öffnung hat, würde ich das ganze als geschlossenes Gehäuse bauen und entsprechend daran ankoppeln. So sparst du dir Volumen und die Abstimmung wird einfacher. Bau ein geschlossenes Gehäuse, welches genau mit der Front an die Schräge passt. Volumen kannst du mal mit 45 l brutto anfangen, sollte für einen 12er reichen. Gegebenenfalls kann man das noch verkleinern. Dann koppelst du das Gehäuse mit dem Woofer an die Rückbank bzw. den Skisack an. Kann man mit einem aufgesetzten Rahmen aus Holz machen oder mit dickem Schaumstoff. Hier ein Link wie es aussehen könnte: http://www.hifi-foru...ead=22585&postID=2#2 |
||
Palexa
Neuling |
#16 erstellt: 12. Dez 2018, 08:56 | |
Super.Danke |
||
Joze1
Moderator |
#17 erstellt: 12. Dez 2018, 09:37 | |
Wenn man keine großen Ansprüche an Impulstreue und Tiefgang hat, wird das schon irgendwie funktionieren. |
||
DJ991
Inventar |
#18 erstellt: 12. Dez 2018, 09:47 | |
Kannst auch ein Gehäuse mit 60 oder 70 l bauen und auf die komplette Breite des Kofferraums ziehen. Da sollten dann 10 l mehr oder weniger nur wenige cm Gehäusetiefe ausmachen. |
||
Palexa
Neuling |
#19 erstellt: 14. Dez 2018, 08:35 | |
Habe mich vermessen. Sind nur 25cm in der Breite, die ich durch die Öffnung habe. Also, XFat 124 zurück geben, und eine 25er gekauft, der für ein geschlossenes ausgelegt ist und wenig Leistung benötigt. |
||
Joze1
Moderator |
#20 erstellt: 14. Dez 2018, 08:51 | |
Welchen 25er denn? Und willst du den dann im GG betreiben? In der Regel kann man da auch über einen gut konstruierten 4th Order nachdenken... |
||
DJ991
Inventar |
#21 erstellt: 14. Dez 2018, 09:25 | |
25*25 sind immer noch 625 cm² und damit mehr, als jeder 12er hat. Da wäre eine Ankopplung im geschlossenen Gehäuse immer noch kein Problem |
||
Palexa
Neuling |
#22 erstellt: 14. Dez 2018, 10:26 | |
Ich fuhr damals gut mit audiosystems. M10 hiess der, glaube. Nicht teuer und ausreichend. |
||
Palexa
Neuling |
#23 erstellt: 14. Dez 2018, 10:27 | |
Mir geht's um die breite. Da ist der ja 2,5cm an jeder Seite hinter der Verkleidung. |
||
DJ991
Inventar |
#24 erstellt: 14. Dez 2018, 10:36 | |
Bitte editier deine Beiträge, wenn du noch etwas dazuschreiben willst. Es gibt hierzu einen "Bearbeiten" Button über dem geschriebenen Text. So wird das Ganze flüssiger. Der 2,5 cm Überstand ist in sofern unproblematisch, da der Woofer ja an die Rückbank angekoppelt ist (wie oben beschrieben und dargestellt) und der komplette Schall ohne Kompressionseffekte (Fläche Skisack > Membranfläche Woofer) in den Innenraum gelangen sollte. Es geht mir hier darum, dass ein geschlossenes Gehäuse ohne entsprechendes Vorwissen die einfachste Lösung darstellt. Einen Bandpass als auch ein Bassreflexgehäuse sind da wesentlich komplizierter abzustimmen und zu konstruieren. Du hast den Woofer da -> probiers mit einem Testgehäuse aus. Daten stehen alle in den geschriebenen Beiträgen. Falls es dir nicht gefällt, kannst ihn immer noch verkaufen und was anderes holen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Chassis an sich schlecht ist. [Beitrag von DJ991 am 14. Dez 2018, 10:37 bearbeitet] |
||
Palexa
Neuling |
#25 erstellt: 14. Dez 2018, 11:51 | |
Alles klar. Gut. Dann spare Ich Geld. Angekoppelt wird der wie folgt 40cm x 40cm 2mm MDF. Loch rein für den Woofer. Nicht eingesetzt, sondern quadi von der Rückseite aufgesetzt. Die Vorderseite mit Dichtmasse versehen, anhalten und vom Innenraum aus anschrauben.So hat der Woofer 2cm Möglichkeit für den Hub, je nach Stärke galt mehr, und es ist dicht. Dann ein Gehäuse gebaut mit 40x40 Öffnung, hinten offen lassen. Dran schieben,fest und dicht machen und Die Rückseite drauf. Vom Innenraum aus das Gehäuse fixieren. Danke für die Hilfe. |
||
DJ991
Inventar |
#26 erstellt: 14. Dez 2018, 12:35 | |
Versteh ich net, zeichne mal auf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Crunch Fat Boy hannes2004 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 5 Beiträge |
suche DRINGEND daten für ein Fat Boy Sub. Geier-22 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 12 Beiträge |
Crunch X-Fat Chrome cone schwaduddel am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 3 Beiträge |
Endstufe für Crunch FatBoy/ AS CX12 BP besser wie der Crunch X-FAT 800?? Tequila98 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 82 Beiträge |
Endstufe zum Crunch X-FAT 500 morpher am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 15 Beiträge |
Was haltet ihr von diesen Subwoofer > Crunch DS-12E Edgar_ am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 5 Beiträge |
Brauche hilfe bei berechnung für gehäuse Edgar_ am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 7 Beiträge |
Crunch dir einen! schwaduddel am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 4 Beiträge |
will gehäuse bauen was ist besser geschlossen oder bassreflex? Edgar_ am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 24 Beiträge |
Crunch Darkrebell am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.450