HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuseform zum einspielen egal? | |
|
Gehäuseform zum einspielen egal?+A -A |
||
Autor |
| |
Loki_Golf_IV
Inventar |
#1 erstellt: 03. Dez 2004, 16:14 | |
Hi Leutz!! Ich wollte mal wissen, ob die Form eines Gehäuses beim Einspielen eine Rolle spielt. Kann ich zum Beispiel meinen neuen Sub in einem BR-Gehäuse einspielen lassen, wenn ich ihn später in einem geschlossenen Gehäuse spielen lassen will? Danke schon im Vorraus Ciao Basti |
||
suSPender
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 03. Dez 2004, 17:35 | |
da hätte ich auch gerne eine Antwort drauf! |
||
|
||
Panda^^
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Dez 2004, 17:40 | |
naja ich hab meine subs free air einspielen lassen. ein vorteil ist dabei dass du niemanden auf die nerven gehts wenn dus daheim machst. ist dann sehr leise und wird gut belüftet. mfg j |
||
MD81
Inventar |
#4 erstellt: 03. Dez 2004, 18:53 | |
Klar is das egal! Am besten Freair... ist fast Geräuschlos! |
||
lonelybabe69
Inventar |
#5 erstellt: 03. Dez 2004, 21:32 | |
Wie daheim? Macht mans nicht im Auto? Oder geht das irgendwie auch zuhause? Gruss lonelybabe69 |
||
Joscha
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Dez 2004, 02:03 | |
du koenntest den subwoofer doch auch einfach an ne normale anlage anschliessen und halt nur nen 30hz ton durchlaufen lassen oder was auch immer gut zum einspielen geeignet ist =) |
||
sK4T3r
Inventar |
#7 erstellt: 04. Dez 2004, 02:04 | |
Was mich nun noch interessiert ist , wie ihr die freeair eingespielt habt...Mit welchen Tönen und Liedern und wie ihr die befestigt habt?einfach auf den boden gestellt, hingelegt usw? |
||
Counterfeiter
Inventar |
#8 erstellt: 04. Dez 2004, 10:35 | |
Naja stellen is nich so doll, da wird ja die Belüftung auf der Unterseite blockiert... was du brauchst is nen 20HZ oder auch 30... dann cd brennen und am besten dein Woofer irgendwo fest dazwischenhängen... Natürlich kannste dein Sub auch im Auto einspielen... musst einfach nur paar Tage lang leise Bass hören.... |
||
sK4T3r
Inventar |
#9 erstellt: 04. Dez 2004, 10:41 | |
Habe aber gehört , dass sinustöne schlecht sein sollen für den woofer (von jemandem hier ausm forum) |
||
Jagger192
Inventar |
#10 erstellt: 04. Dez 2004, 10:57 | |
ah sK4T3r wenn ich jedes mal schreiben würde ich habe hier was anderes gelesen, würde ich den ganzen tag nur schreiben ich habe in der car-hifi gelesen das sie die bässe mit 20 herz sinus ton einspielen. und so mache ich es auch. wenn das gehäuse schon fertig ist im gehäuse, sonst freeair. |
||
Deesazta
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Dez 2004, 10:59 | |
also ich muss sagen ich stell den woofer in mein zimmer und lass ihn dann mit nem selbstgemachtem 20hz ton der eine stunde am stück ohne pause läuft und dann so bestimmt zwei nächte und tage durch...und immer ein "bischen" mehr level geben... |
||
Panda^^
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Dez 2004, 11:45 | |
ich hab den sub einfach hingestellt, aber nicht direkt auf den boden sondern auf 2 ca 8cm hohe schaumstoffmatten gestellt, so das in der mitte ein "belüftungskanal" bleibt. eingespielt hab ich ihn dann mit der resonanzfrequenz. dabei hab ich so weit aufgedreht bis ich beinahe den xmax erreicht habe. mfg j |
||
lonelybabe69
Inventar |
#13 erstellt: 04. Dez 2004, 17:36 | |
Wolte nur mal nachhaken.Wegen zuhause einspielen und so. Soll ich von meinem Hausresiever irgend ein Kanal dafür nehmen oder brücken oder wie? Und wie laut muss ich eigentlich aufdrehen? Und wie sehe ich wann der Xmax erreicht wird? @sK4T3r Hab ich gehört, das man mit Resanzfrquenz einspielen soll. Und die Sinustöne erzueugt man mit NCH Tone Generator. |
||
Panda^^
Stammgast |
#14 erstellt: 04. Dez 2004, 17:45 | |
tja das sind leider erfahrungssachen wie du den xmax erkennst. kann dir da keinen tipp geben. bei deinem 2. problem kann ich dir auch nicht helfen, denn ich hab noch eine ausrangierte car amp daheim stehen und betreib darann die subs. aber geht natürlich an jedem heimverstärker wenn man nicht zu sehr aufdreht. schau mal mit wieviel ohm der läuft und wenns mit deinem sub übereinstimmt ists noch besser. da kannste dann auch beruhigt mehr aufdrehen. der sub darf halt nicht verzerren oder schleifen. mfg j |
||
lonelybabe69
Inventar |
#15 erstellt: 04. Dez 2004, 17:58 | |
@Panda^^ Danke für die Antwort! Laufen die Heimanlagen nich mit 8Ohm? Kann man den Resiever dann bedenkenlos an den Sub anschliessen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuseform egal? golfcab am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 6 Beiträge |
Gehäuseform egal? Yaris_Turbo am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 5 Beiträge |
Gehäuseform? wuerrer am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Gehäuseform Zodiax am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 4 Beiträge |
Bei gleichem Volumen Gehäuseform egal? DaFrank am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 8 Beiträge |
Gehäuseform.... Cramo am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 15 Beiträge |
Gehäuseform yahoodee am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 6 Beiträge |
Gehäuseform? X2PO am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer Gehäuseform ??? ebone am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 3 Beiträge |
Gehäuseform entscheidend ? Basstel-Bassti am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.335