HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Frage zum Raptor | |
|
Frage zum Raptor+A -A |
||
Autor |
| |
schandi
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Dez 2004, 23:41 | |
HAllo, Ich habe den Raptor6 gekauft und wollte damit einen auto-subwoofer bauen. die windgeräusche am reflexkanal ( 38qcm ) sind aber viel zu stark. könnt ihr mir verraten wie man aus dem raptor6 einen subwoofer baut und dabei sein volles potezial ausnutzt? ich bräuchte angaben zum gehäusevolumen,BR rohr-länge und durchmesser. würde mich sehr freuen wenn es möglich wäre mir hierzu eine auskunft zu geben. MfG A. |
||
schandi
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Dez 2004, 20:24 | |
"nicht alle auf einmal" hab direkt bei monacor nachgefragt. Hier die antwort (falls es interessiert): Wir empfehlen den Einsatz in einem kleinen 8 Liter Gehäuse. Baßreflexrohr: Innendurchmesser 50mm, Länge 25cm. |
||
|
||
andiwug
Inventar |
#3 erstellt: 08. Dez 2004, 20:27 | |
8liter bassreflex? das kann nicht sein. zeig mal einen link von dem woofer. ich weiß die daten jetzt nicht genau. |
||
dark-desire
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Dez 2004, 20:29 | |
laut test 9L und Reflexkanal 30cm²x40cm hat -3dB bei 45Hz |
||
Wraeththu
Inventar |
#5 erstellt: 08. Dez 2004, 20:36 | |
Warum soll er denn unbedingt ein Bassreflex sein? geht das bei dem sub nicht anders. Geschlossenes Gehäuse ist doch weniger komplitziert, kann bei gleichem Teifgang kleiner werden und der sub spielt auch noch präziser. Habe meinen 8" monacon in einem 12,5 l geschlossenen gehäuse verbaut...klingt absolut toll und ohne jedes Störgeräusch |
||
Puredoze
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Dez 2004, 20:38 | |
der raptor läuft super in einem gehäuse mit langer hornöffnung. da wird der BR kanal dann lang genung um mehr queschnitt zu fahren! hast du denn die kannten sauber abgerundet? das ist oft das problem! |
||
dark-desire
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Dez 2004, 20:38 | |
ein raptor6 im geschlossenen Gehäuse ist ein top Kickbass |
||
Puredoze
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Dez 2004, 20:45 | |
nur nicht in der tür! es sei denn man hat nen LKW wegen der einbautiefe!!! |
||
Wraeththu
Inventar |
#9 erstellt: 08. Dez 2004, 20:49 | |
eint tür ist ja auch kein geschlossenes gehäuse und würde auch sowieso kaum die anforderungen an ein Gehäuse für einen Bass erfüllen..viel zu instabil und undicht. |
||
Puredoze
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Dez 2004, 20:53 | |
dann also ein geschlossenes bassreflex gehäuse! ne ich meinte schon mit angekoppelten volumen aus holz oder gfk! |
||
andiwug
Inventar |
#11 erstellt: 08. Dez 2004, 21:03 | |
@Wraeththu: schon mal was von doorboards gehört? wnen man ein geschloßenes gehäuse will dann braucht der doch noch wenniger volumen, oder ? wie soll das gehen? neun liter sind schon nicht zu machen. also ichkann mir das nicht vorstellen. |
||
schandi
Stammgast |
#12 erstellt: 08. Dez 2004, 21:11 | |
jetzt aber, das mit dem geschlossenen woofer ist wohl wahr hab leider zu spät registriert das im auto druckkammer verhältnisse unter 50hz entstehen und den bass anheben. mein raptor steckt nach viel hin und her (simoprogramm) in einem 8 liter gehäuse und der kanal ist ca.45cm lang sollte aber eher 50cm haben bei 38qcm. das werd ich morgen ändern. das gehäuse ist wirklich schön geworden mit schwarzem filz, auszieh-griff, edelstahl schutzgitter(selbst gelötet)und speakon buchse aber mein kumpel ist ein bass junky und will mehr.das heißt wohl für mich raptor zurück schicken, gehäuse bei ebay reinstellen. irgendwie ein trauerspiel, ich will meiem kumpel aber nicht die katze im sack verkaufen. |
||
tranier
Inventar |
#13 erstellt: 08. Dez 2004, 21:12 | |
naja das geht shcon 1 liter sind 10cm auf10cm auf 10cm und as 9 mal das gibt zwar ein mini teil aber es geht |
||
Wraeththu
Inventar |
#14 erstellt: 08. Dez 2004, 21:13 | |
ja, eben...und ein doorboard ist ja nun mal keine tür, sondern gerade eben volumenmässig getrennt davon! Mit doorboards klingts meist besser, aber sieht allzuoft, wenn nicht original, eben bescheiden aus. Das genaue Volumen für den sub muss natürlich berechnet werden, aber generell sind die geschlossenene Gehäuse immer kleiner als Basssreflexgehäuse (wenn richtig berechnet..den gleien sub angenommen natürlich) Der Raptor 6 hat doch nur 16cm Membrandurchmesser, warumm sollte bei dem teil nicht ein kleines 6l geschlossenees Gehäuse (Grösse schuhkarton) möglich sein. (6l sind nur angenommen, nicht gerechnet!) |
||
tranier
Inventar |
#15 erstellt: 08. Dez 2004, 21:17 | |
Wieso sehen Doorboards bescheiden aus, wenn man die richtig baut sehen die top aus meines zumindest wie meinst du das das doorboards geshclossen sind, nicht jedes doorboard hat ein geshclossenes volumen oder? hab auch schon welche gesehen wo keine haben. |
||
Puredoze
Stammgast |
#16 erstellt: 08. Dez 2004, 21:17 | |
wieso sind neun liter denn nicht zu machen? es ist doch von einem nettovolumen die rede! das heisst abzüglich des volumens der chassies, welches ja in die kiste ragt und es reflexrohres! ´geschlossen läuft er wunderbar in 6liter! |
||
andiwug
Inventar |
#17 erstellt: 08. Dez 2004, 21:24 | |
naja ich meinte ja nur das man auch den magneten rechnen sollte der ragt ja ins gehäuse und wenn man dann so wennige liter her bringen will dann muß das gehäuse viele schrägen haben oder ausgefüllt werden. aber ob das so toll ist. naja ich würds wenns scho ein 16 ist in die tür bauen. |
||
Puredoze
Stammgast |
#18 erstellt: 08. Dez 2004, 21:32 | |
klar kannste ihn auch in die tür spielen lassen. machen ja schlieslich fast alle mit ihren dobos. aber der raptor sieht auch wirklich zu geil aus. hatte neulich so einen in der hand und fand ihn einfach nur geil! wie ritter sport, quadratisch, praktisch, gut! ich hatte mal vor einen kanllwürfel mit 4 von den dingern und einer impulse sd800 zu bauen. ich denk 150watt reichen jedem zum spielen! wär betimmt lustig so ein knallwürfel! den kann man dann konkret aufm MC Deee parkplatz hinstellen und kurz strom dranklemmen! alda dann biste da der könig! |
||
tranier
Inventar |
#19 erstellt: 08. Dez 2004, 21:32 | |
schonmal den raptor gesehen??? weisch was der für ein Magneten hat, das wird je nahc Türe eng werden |
||
Puredoze
Stammgast |
#20 erstellt: 08. Dez 2004, 21:38 | |
daher ja den lkw!;) |
||
schandi
Stammgast |
#21 erstellt: 08. Dez 2004, 21:44 | |
ist schon eine richtige maschine, würde auch einen seitenaufprall gut abdämpfen. gg |
||
schandi
Stammgast |
#22 erstellt: 08. Dez 2004, 22:01 | |
was ich mich gefragt habe ist, wie viel abstand sollte er von der rückwand haben? die zentrierspinne ist ja hinter dem magnet und sollte frei schwingen können oder? |
||
Puredoze
Stammgast |
#23 erstellt: 09. Dez 2004, 00:01 | |
ich hoffe mal das die frage nicht ernst gemeint war! hinter der spinne ist doch noch eine aufnahme für die zentrierung halt. aslo die hintere spinne ist schon gut genug geschützt. vom prinzip kannste bis knapp vors blech gehen. |
||
Wraeththu
Inventar |
#24 erstellt: 09. Dez 2004, 08:55 | |
ein subwoofergehäuse aus Blech..das kann ja nicht klingen...würde schon MDF nehmen. |
||
Puredoze
Stammgast |
#25 erstellt: 09. Dez 2004, 12:47 | |
mit blech war ja auch eigentlich dir tür gemeint! aber bestimmt auch so ne klasse alternative, statt mdf und mupex nehmen wir nur noch 0,2mm blech! |
||
Wraeththu
Inventar |
#26 erstellt: 09. Dez 2004, 13:19 | |
wie ihr immer darauf kommt, eine Sub mit einen volumen zu konstruieren, das Verbindung zum türvolumen hat (in welcher art und weise auch immer) ist mir immer noch mehr als schleierhaft ;-) es kann ja jeder machen was er will...aber guten klang wird das eben nie geben. |
||
schandi
Stammgast |
#27 erstellt: 09. Dez 2004, 14:06 | |
ich bau den raptor auch nicht in die tür sonder in eine klein kiste die so klein wie nur möglich ist. 35x28x17,5 cm sind die masse. |
||
Wraeththu
Inventar |
#28 erstellt: 09. Dez 2004, 14:25 | |
hast du die berechnet? würde ich in jedem Fall machen...ein gehäuse "ins Blaue" reinzubauen kann gutgehen...oder auch nicht. (wenn nicht, klingts halt nicht so ideal wie viellecht mit einen etwas grösseren oder kleineren Gehäuse) Wobei das bei geschlossenem Gehäuse nicht so kritisch ist als wenn du ein Basreflex bauen würdest. Bitte berichte uns dann aber auch noch mal, wenns fertig ist, wie denn der ganz kleine Carpower-sub klingt. Würde mich und auch ein paar Kollegen sehr interessieren. |
||
schandi
Stammgast |
#29 erstellt: 10. Dez 2004, 00:50 | |
Danke für euer interesse, der Witz ist ich selber hab ja gar kein auto, bin ja auch eigentlich der hifi-man. lass den Raptor gerade an dem detonation woofer-modul laufen, um ihn zu testen. im auto ist der bestimmt der hammer, in meinem zimmer macht der auch schon ordentlich druck. werd noch ein bisschen ausprobieren, als nächstes kommt das ganze dämmmateriall raus wenn das gehäuse nur 8 liter(lautsprecher+br-kanal schon abgezogen) hat muß man viel genauer abstimmen wie bei größeren gehäusen. da entsprechen ein liter mehr oder weniger gleich dem vielfachen einer größeren box mit zB 50 litern. Das grobe lass ich von audiocat berechnen. bald kommen noch fotos |
||
rabbi12
Neuling |
#30 erstellt: 12. Dez 2004, 23:24 | |
mein tip ist: ruf bei monacor an und lass dir ein plan schicken. das wird das beste sein!!! |
||
schandi
Stammgast |
#31 erstellt: 15. Dez 2004, 20:21 | |
hier sind ein paar fotos von Mini-Subby http://www.schmid-gartenpflanzen.de/pub/RIMG0036.JPG http://www.schmid-gartenpflanzen.de/pub/RIMG0041_edited.JPG mittlerweile ist er perfekto abgestimmt. |
||
Jagger192
Inventar |
#32 erstellt: 16. Dez 2004, 10:52 | |
ah sehr schick sag mal steht der bei ebay nicht zum verkauf drin? Jagger |
||
schandi
Stammgast |
#33 erstellt: 16. Dez 2004, 14:39 | |
sag ich nicht . der subby war eigentlich für einen freund bestimmt. aber der hat kurzfristig abgesagt, da ich selbst kein auto hab fehlt der eigentliche verwendungszweck. im moment wird er zum daheim hören "missbraucht", macht spaß ! er hängt an dem detonation-modul. meine boxen (e-motion) gebe ich deswegen nicht her, obwohl sie kaum mehr bass liefern, mit ihren zwei 20ern. grüße a. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raptor6 Volumen? WIKINGER am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 9 Beiträge |
Raptor6, kleinstes gehäuse sebileiste am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 5 Beiträge |
Frage zum BR-Rohr !!! CyborgG2000 am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 5 Beiträge |
Gehäuse für Raptor 6 macht starke Nebengeräusche! new_classA am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 2 Beiträge |
Auto Subwoofer selbst bauen derMaddin22 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 32 Beiträge |
Länge BR Rohr mit Winisd cyberjens am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 2 Beiträge |
Frage zum BR-Rohr einbau IllyOn am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 3 Beiträge |
Durchmesser BR-Rohr TaekkAttack am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 6 Beiträge |
Welche Endstufe für meine beiden Raptor6? AJBanderas am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 34 Beiträge |
Frage zum Bau von Subwoofer SingLung am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255