HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welche Subwoofer Art soll ich wählen??? | |
|
Welche Subwoofer Art soll ich wählen???+A -A |
||
Autor |
| |
Carstein_87.5
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jan 2005, 20:49 | |
Hi! Da ich in Kürze 18 werde und ich mir ein Auto kaufen werde, werde ich mir auch eine Anlage einbaun. Nun habe ich aber ein problem mit der Auswahl des Subwoofers, es geht um die Art des Subwoofers. Hier ein paar Infos: Ich höre überwiegend Rock/Metal usw. Nun weiß ich nicht ob ich einen Bandpass Subwoofer oder einen Bassreflex Subwoofer wählen soll. Gelesen hab ich mal das ein Bassrefles Subwoofer für Rock usw. besser geeignet wäre als ein Bandpass Subwoofer, und ein Bandpass Subwoofer besser für HipHop usw. geeignet wäre. Stimmt das so??? Danke Denis |
||
Grimpf
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2005, 20:52 | |
also ich hab mal hier im forum gelesen, das der atomic quantum in nem gesclossenen gehäuse abgehen soll wie sonst was bei Rock. Infos zum quantum http://www.atomic-loudspeakers.com/ |
||
|
||
Wuchzael
Inventar |
#3 erstellt: 26. Jan 2005, 21:03 | |
Hat auch seine Richtigkeit. Hier wird überwiegend berichtet, dass ein Geschlossenes Gehäuse am besten für Metal ist (da schnelle Bässe präziese und direkt ausgegeben werden). Der Atomic Quantum wird als "High-Speed" Subwoofer verkauft. Hier sagen (fast) alle, dass er der beste Metal-Woofer ist (ich kauf mir trotzdem den X-Ion 12 obwohl ich Metalfreak bin ) |
||
Dante22
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Jan 2005, 21:36 | |
Moin! Mit Metal-Woofer kann ich nur bestätigen! Der Woofer is richtig schnell!! Wobei der X-ion auch schon ganz gut ist! Is da aber schon wieder die Kostenfrage! Bei nem Quantum biste mit ca 400 E´s dabei! das will denke ich nicht jeder ausgeben! aber Leistung brauchen beide ne ganze menge!! MFG Dante |
||
Polo_6n_vr6
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Jan 2005, 22:14 | |
höre auch viel rock habe nen toxic 1000watt in nem br gehäuse ich finde das ist schon ganz gut mit dem klang habe das volumen an jeder wand 1 - 1.5 cm kleiner gemacht recht guter klang und drückt gut |
||
Polo_6n_vr6
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Jan 2005, 22:17 | |
und welche endstufe willst du dir holen. also ich habe mir bei ebay ne 6000watt (scheiben killer) geholt nun erst vor kurzem hatte den katsen und ein 4wege system vorher über ne 1000ner toxic laufen war auch schon ein guter sound |
||
Ozmaker
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jan 2005, 22:42 | |
@ polo... du solltest wohl aufhören, verkaufsberatungen zu machen. denn jemandem toxic und ne 6000w-ebay-scheiben-killer-stufe zu empfehlen, zeugt nich gerade von fachwissen! |
||
Wuchzael
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jan 2005, 22:51 | |
Ich habs mir einfach verkniffe @ Ozmaker 6000-Watt-Bassmachine *lol son Unfug... sorry aber ist doch so* @ Themenersteller Willst du dir denn nun einen Subwoofer kaufen? Wenn ja, was willst du ausgeben, was für Komponenten sind vorhanden und an was für ne Endstufe soll der Woofer? |
||
Carstein_87.5
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Jan 2005, 23:22 | |
Najut! An so nen teuren Subwoofer hab ich da doch nicht gedacht weil fast mein ganzen Vermögen geht für mein Auto drauf *gg*. Ich dachte da eher an einen Bassreflex Subwoofer. Ich denke so 750 Watt RMS wäre da schon was feines. Auf keinenfall möchte ich nen Bandpass Woofer, der soll ja dafür total ungeeignet sein. Ciao Denis |
||
Wuchzael
Inventar |
#10 erstellt: 26. Jan 2005, 23:44 | |
Also für 750W RMS musst du schon n paar (T)Euros aufn Tisch legen! Was ist denn das Maximum, was du ausgeben willst? |
||
Carstein_87.5
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Jan 2005, 14:47 | |
maximum so bei 200 euros Ciao |
||
Wuchzael
Inventar |
#12 erstellt: 27. Jan 2005, 14:53 | |
750W RMS für 200€ ich glaub sowas gibts nicht (wenn du was halbwegs vernünftiges haben willst) Sehe ich das richtig, dass du nen Sub und ne Endstufe kaufen willst? wenn ja, wieviel € maximal für Sub und wieviel € maximal für Endstufe? |
||
Carstein_87.5
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 27. Jan 2005, 16:08 | |
Ok 750 Watt RMS ist ein bissel übertrieben, ich denke 500 Watt RMS wären auch ok. Dafür würde ich dann schon 200 Euro ausgeben. Für die Enstufe weis ich noch nicht, wieviel kostet denn eine im Schnitt??? Ciao Denis |
||
Wuchzael
Inventar |
#14 erstellt: 27. Jan 2005, 16:21 | |
Tak69
Stammgast |
#15 erstellt: 27. Jan 2005, 18:23 | |
leiber den 12-600 den kann er dann an 2 ohm brücken dann hat die stufe genug power. das gehäuse selber bauen. |
||
oliverC
Inventar |
#16 erstellt: 27. Jan 2005, 19:06 | |
Hier mal der absolute Scheiben Killer http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW Bitte Bitte Bitte nicht kaufen |
||
Joscha
Stammgast |
#17 erstellt: 27. Jan 2005, 19:46 | |
ach du scheisse es ist einfach unglaublich... das muessten man eigentlich sofort zuschlagen (zuschlagen nicht im sinne von kaufen...) @threadersteller: lies dir mal die gepinnten einsteiger tipps durch, nach watt angaben zu gehn is relativ schwachsinning da der wirkungsgrad viel entscheidender ist, und ueberhaupt auch mit nem ordentlichen 200watt woofer hast _du_ (nicht persoenlich nehmen) vermutlich genuegend bass, oder was hast du fuern fs drinne? :> ps: ich fahr auch nur mit nem atomic energy @ 200 watt rum und das reicht fuer den anfang dicke. das sind jetzt keine qualitaetsmerkmale aber dich duerfte folgendes bestimmt beeinflussen: auch mit meinen laecherlichen 200W vibrieren meine spiegel und klappert mein nummernschild wenn ich mal das beduerfniss habe etwas aufzudrehn... |
||
Ozmaker
Inventar |
#18 erstellt: 27. Jan 2005, 19:54 | |
^mein sub verträgt auch "nur" 175 w rms und is auch noch im geschlossenen. imho hat er aber trotzdem genug druck! also lieber beraten lassen und nich auf die wattzahlen schauen! |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 27. Jan 2005, 20:46 | |
Ich hör imho Atomic Quantum... Der Exact PSW 308 ist doch auch ein absolut geiler Metall-Woofer Nicht das ich was gegen Atomic hätte, im Gegenteil hab ich ja selbst auch... Also, ich finde, mein MA 10 geht schon sauschnell und schön druckvoll in 37lBR netto mit 4x25x67cm Schacht. Und er ist nicht ganz so teuer wie der Quantum! Nebenbei: woofer gibts für ca.180 öre als Amp vielleicht dann den hier! bringt 420W RMS @4 ohm ist halt mal ne günstige Variante |
||
Wuchzael
Inventar |
#20 erstellt: 27. Jan 2005, 21:00 | |
Die NEXT Q-22 ist hier sehr beliebt! Hab sie auch empfohlen bekommen! Denke die kannste ohne bedenken kaufen. Zumal ist sie auch noch billig! Vielleicht kriegste die unter 100€ und dann haste schonmal genug Power für nen guten Woofer! Solltest für Metal einen Woofer in einem geschlossenen Gehäuse nehmen. Wenn du die Next für 100€ kriegst, würd ich mich an deiner Stelle noch nach nem Atomic Woofer umsehen... hast ja dann bei der Endstufe gespart und kannst das Ersparte in nen GUTEN Sub stecken! Für Metal werden hier fast immer die Atomics empfohlen, weil sie schnelle Bässe gut umsetzen können. |
||
Carstein_87.5
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 27. Jan 2005, 21:50 | |
Danke für eure Tips! Ciao Denis |
||
edi_nockenfell
Stammgast |
#22 erstellt: 27. Jan 2005, 23:47 | |
Hallo. Wie wärs als Alternative zu den Atomics noch mit dem Helix W12Competition? Spielt auch schön schnell und knackig und hat nen super Klang. Preislich hält er sich auch noch im Rahmen. Oli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Art Subwoofer Auto CrAnKLP am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 13 Beiträge |
Hifonics ATX12 - Welche Art Subwoofer? chris30787 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 2 Beiträge |
Welche Art von subwoofer für mein Auto ? Daztbourn am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 7 Beiträge |
Welche Art von Subwoofer Kiste eignet sich ? Cougar68 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 3 Beiträge |
Welche Art Bandpass Matthias1981 am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 5 Beiträge |
Audio Art Subwoofer - Hilfe! -=Dragon=- am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Art E46 Limo camora92x am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 26 Beiträge |
Welche Art von Gehäuse für meine Woofer? Excelbug am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 8 Beiträge |
Welche art von Subwoofer gefaellt euch vom Sound am besten Jumpstyle91 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 64 Beiträge |
Welche Art von woofer für bodenplatte? sondi84 am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.345