HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » RMS von Axton CAB309 ? | |
|
RMS von Axton CAB309 ?+A -A |
||
Autor |
| |
prefix
Stammgast |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2006, |
High ich bräuchte mal die RMS von dem Axton CAB309 und am besten noch ob ich dem an ner SinusLive XT4500 mit 1x250 Watt RMS laufen lassen kann .. oder was ist denn noch so in der Preisklasse ? |
||
Grimpf
Inventar |
20:23
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2006, |
300 rms ! an 250 watt geht er gut ! welche preisklasse meinst du denn ? also ich kann die next q 22 empfehlen !! an 4 ohm 350 watt ! [Beitrag von Grimpf am 11. Feb 2006, 20:24 bearbeitet] |
||
|
||
prefix
Stammgast |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2006, |
ich such en sub und keinen amp ^^ |
||
Grimpf
Inventar |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2006, |
achso ![]() Da gäbe es : Atomic Energy Hertz Es EQ Dbx12 ... |
||
prefix
Stammgast |
22:35
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2006, |
ja aber mit br gehäuse ... |
||
macneil
Stammgast |
00:18
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2006, |
ich hatte mal die grosse kiste von axton die gingen an einer boa mvu9090 sehr geil ich kan dir nur den amp. empf. is klanglich auch nicht von schlechten eltern gruss: macneil |
||
Fox
Inventar |
18:39
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2006, |
Also ich hab die Kombination XT 4500 + CAB 309... Geht auf jeden Fall gut, aber der Sub spielt an ca. 420 Watt RMS nochmal ne ganze Ecke besser! |
||
prefix
Stammgast |
16:52
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Wie lustig ... du hast fast die selbe Kombi wie mein Kollege nur der hat statt die Axton FS hat der die Powerbass CK6 .... Ich muss auch sagen der Axton spielt gut an der XT4500 ... noch ne Frage: Gebrückt lass ich den laufen wenn ich den Schalter Bridge umlege oder ? |
||
Fox
Inventar |
18:20
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Ja genau... und dann halt noch vom linken Kanal NUR + anschließen und vom rechten Kanal NUR - anschließen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton CAB309 Emphaser-freak am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht Axton CAB309 Fox am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 2 Beiträge |
Axton Cab309 vs. Rainbow Hammer carsten20de am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 2 Beiträge |
Axton?!?! Skull_Knight am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
Axton Heimwerkerking am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 12 Beiträge |
Axton CAB308 d@rK-RuLeR am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 4 Beiträge |
Axton+Carpower zu empfehlen? PoloPimp am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 10 Beiträge |
Axton CAB-258 200 W RMS? artak am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 9 Beiträge |
Axton CAB 308 Leistungsfrage Psychopath am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 17 Beiträge |
Coral, Clarion oder Axton ? welcher ist am besten carsten20de am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.302