HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Schneller, präziser Subwoofer | |
|
Schneller, präziser Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Drehmomento
Neuling |
19:13
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Hallo, ich suche, wie im Titel schon erwähnt, einen schnellen, präzisen, allround 12er Subwoofer. Der Druck sollte natürlich auch nicht zu kurz kommen. Verbaut werden sollen zwei Chassis in einem 100 Liter Bassreflexgehäuse. Der Preis sollte pro Woofer so um die 100€ liegen... Hier im Forum wird ja dann oft der Atomic Energy genannt, gibt es Alternativen? Ich werf' einfach mal zwei ins Rennen. - Powerbass PB 1254 - Phase Evolution SX12 Bin ich mit diesen Woofern auf dem totalen Holzweg (Zwecks Schnelligkeit, Präzision, Druck) oder was ist von den beiden zu halten ![]() Endstufe ist eine Hifonics Cyclops. Musik: Hauptsächlich Charts, Trance... |
||||
Physician
Inventar |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Der 12er Energy liegt bei 150€. Für 100€ auf jeden Fall empfehlenswert: Alpine SWL-1242. Spielt in kompakten 30 Liter geschlossen - auch kleiner ist möglich - und ab etwa 45 Liter auch sinnvoll in BR einzubauen (hatte ich jedoch nicht ausprobiert!). Gruß, Seb |
||||
|
||||
morphii
Inventar |
19:18
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Die Subs von Hertz (weiß die genaue Bezeichnung nicht) sollen auch sehr schnell und präzise sein, brauchen auch kein 100L Gehäuse... |
||||
Grimpf
Inventar |
19:29
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Exact !! Hertz ES300 z.b. geschlossen in 25-30 Liter !! Und da ist die Hölle los ![]() |
||||
pimpmysound
Inventar |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Warum willst du die Woofer denn im Bassreflexgehäuse verbauen? Für deine Anforderungen wäre ein geschlossenes Gehäuse doch eigentlich besser geeignet, oder? |
||||
SoundKaiser
Stammgast |
19:39
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Ich würde Dir auch ein geschlossenes Gehäuse empfehlen. |
||||
Drehmomento
Neuling |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Zum Thema Bassreflex: Schon klar das ein geschlossenes Gehäuse knackiger und trockener spielt, da ich aber auf einen gewissen Druck/Pegel nicht verzichten möchte, dachte ich mir das ein Bassreflexgehäuse eine gute Lösung ist. |
||||
Grimpf
Inventar |
19:54
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
naja das passt schon.....auch wenns geschlossen ist ! |
||||
Drehmomento
Neuling |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Wie sieht es denn mit einem Vergleich zwischen Atomic Energy und dem von euch genannten Hertz ES300 aus? Hab gerade mal die Suchfunktion bemüht... Die Subs von Hertz sind wohl geeigneter für geschlossene Gehäuse, wobei die Atomics auch für Bassreflex eine gute Wahl sind. Oder ist das wiederum Geschmackssache!? Verbessert mich, wenn ich falsch liege. Sind die von mir angedachten Subs von Phase und Powerbass nicht mit dem Hertz ES300 bzw. Atomic Energy vergleichbar? Hoffe das sind nicht zu viele Fragen auf einmal... |
||||
Grimpf
Inventar |
09:50
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
MIR PERSÖNLICH gefiehl der hertz auf anhieb besser als der energy, wobei man eben sagen muss, ich kenne den Energy nur im Bassreflex und den hertz nur geschlossen ! Ich finde das der Hertz straffer und härter spielt. |
||||
chitqua
Stammgast |
12:45
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
warum nicht einen besseren für 200euro!? in der preis klasse würde ich dann den peerless empfehlen den dann geschlossen, ich weiß nur nicht was deine endstufe an leistung hat, den peerles gibt es ja mittlerweile auch als 2x4ohm |
||||
Drehmomento
Neuling |
17:04
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
Also es sollten dann doch schon zwei Woofer sein, da die Membranfläche in Punkto Pegel ja entscheidend ist, und da der Pegel/Druck nicht zu kurz kommen sollte, ist das meiner Meinung nach eine gute Lösung. Endstufe macht im übrigen 400RMS an 4Ohm, 700RMS an 2Ohm und 1000RMS an 1Ohm. Danke erstmal an euch für die gemachten Vorschläge... |
||||
Grimpf
Inventar |
17:54
![]() |
#13
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
WELCHEN peerles ? |
||||
schollehopser
Inventar |
18:00
![]() |
#14
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
Zwar ist MEHR Membranfläche grundsätzlich immer besser , aber wenn du dir mal nen XLS 12 angehört hast, weisst du das Membranfläche nicht alles ist.Der spielt schon bei 20 Litern derbe. |
||||
Noodles
Stammgast |
18:00
![]() |
#15
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
War auch etwas erstaunt über die Peerless Empfehlung bei den genannten Anforderungen schnell und präzise. |
||||
Cartman87654
Stammgast |
18:41
![]() |
#16
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
2x Hertz ES 300 im geschlossenen Gehäuse , das wird zumindest mein neues Bassabteil ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
20:32
![]() |
#17
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
TOP !! So muss es sein ![]() ![]() |
||||
chitqua
Stammgast |
21:11
![]() |
#18
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
den meine ich ![]() und in der werbung von der car hifi war xxls der aber wohl 1x4ohm oder 2x8ohm hat [Beitrag von chitqua am 12. Mrz 2006, 21:14 bearbeitet] |
||||
Grimpf
Inventar |
21:51
![]() |
#19
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
naja aber auch der wird gegen zwei 25er nicht ankommen ! |
||||
Cartman87654
Stammgast |
22:59
![]() |
#20
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
TOP, sowas hätte ich gerne ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phase Linear Evolution SX12 W4tchm3n am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 20 Beiträge |
Schneller Subwoofer zk am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 15 Beiträge |
Phase Evolution SX12 als guter Einsteiger Subwoofer brauchbar? Deepflyer am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 3 Beiträge |
Schneller, Präziser Sub im GG niv am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 5 Beiträge |
Atomic Energy im Axton Gehäuse crap_nek am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 9 Beiträge |
Powerbass B/S12 vs. Atomic Energy 12 Franky1905 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 2 Beiträge |
Klangsubwoofer mit viel Pegel & Druck !? Atomic ? Hollywood Peeza am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 25 Beiträge |
Phase Evolution SX12 Gehäuse BR/GG DarkDevil666 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 9 Beiträge |
Allround Woofer BigB am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 16 Beiträge |
Zwei Subwoofer mit Klang und Druck ? LostArcticMan am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.784