Digital Design9515d / JL Audio 13W7 / Soundstream DV15 / TreoCSX 15.22 Was ist besser??? SP

+A -A
Autor
Beitrag
lanzpanz
Stammgast
#1 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:14
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:19
ich würde zu zwei jl`s greifen! *träum*
Son_of_Thor
Inventar
#3 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:29
Alle Woofer sind VÖLLIG unterschiedlich vom Klang her und von ihrem Einsatzbereich.
Davon gibt es keinen besten sind alle in ihrem Element hervorragend.
Mfg Dirk
lanzpanz
Stammgast
#4 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:31
Richtig SPL!!! Was meint ihr denn da??? Endstufe wäre einfach für jede Spule eine VRX SPL ... leistet 2500 Watt RMS an 1 Ohm!!!
Son_of_Thor
Inventar
#5 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:33
Hmm
würde dann sagen Digital Design oder Treo. Kenne den DD jemand aus unsrem Team hat den drin 145dB mit einer GZ 1.3000 bald kommt die 2. also 4,5KW und da geht schon was.
Die andren beiden sind eher in der Klang Klasse einzusortieren wobei der DD und der Treo auch sehr gut klingen können.
Welche Klasse willst du denn starten?
Mfg Dirk


[Beitrag von Son_of_Thor am 03. Mrz 2004, 22:34 bearbeitet]
Fact
Inventar
#6 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:37
War bei der db Drag Meisterschaft bei "mir" in Österreich.
Da hat jemand mit 1 30er Woofer in einem 4er Golf

155,irgendwas gedrückt!!!

Das fand ich sensationell!

Fragt mich bitte nicht nach den Geräten, KA.
lanzpanz
Stammgast
#7 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:39
Davon kann ich leider nur träumen ... zumindest zur Zeit ... Hab grad ein GZUW15, davor ein Stroker S18, davor 2 JL12W3 ... Hab da bis jetzt leider "nur" 148.6 dB zustandegebracht. Und das mit ner VRX!!!

Aber mich würd interessieren wer von euch mit solchen Subs in seinem Wagen bekanntschaft gemacht hat ...

Wenn dann sollte er richtig Pegel mit VRX (wenig) Leistung machen ... Wirkungsgradstark und standfest ...
Son_of_Thor
Inventar
#8 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:41
Habe ja geschrieben was ich vom DD halte ein endgeiler Woofer. Und ne 148.6 iss doch ein guter Wert OK kommt auch auf die klasse an ich versuche diese Saison die 145 zu knacken aber ich trete auch mit Material an das zusammen soviel kostet wie der DD
Mfg Dirk
matzesstyle
Inventar
#9 erstellt: 19. Mrz 2004, 14:45
Da hätte ich auch mal eine Frage.
Wollte mir irgentwann demnächst auch einen neuen Subwwofer holen.
Brauch noch ein paar Antworten:
Unter anderem kommen der Atomic Quantum und der DD 3515 in Frage.
Pegel steht an erster Stelle, dennoch soll der Klang auch nicht zu kurz kommen.
Endstufen evtl eine Steg 310.2x
Meine Fragen:
Weiß jemand wie groß die Gehäuse werden würden, sowohl BR als auch geschlossen (falls das Sinn macht)? Hab leider nur ein begrenztes "Druckabteil" zur Verfügung.
Wer ist der Vertrieb für DD in Deutschland?
Kommen die mit einer Leistung von ca 1KW aus, evtl auch digitalen Monoblock.
Fact
Inventar
#10 erstellt: 20. Mrz 2004, 15:03
????

Mach mit meinen 2 x 12W3 in einer geschlossenen Kiste
146

Werd aber glaub ich auf BR umbauen, da drück ich dann ca. 151db
matzesstyle
Inventar
#11 erstellt: 20. Mrz 2004, 16:13
????
Was willst du damit sagen?
Fact
Inventar
#12 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:26
18 er Stroker, 2x12W3, GZUW15 und 148,6db

???
zumindest mit einer Kombination hätte er mehr als 148,6 machen müssen.

Glaub der muss was falsch gemacht haben.
Das wollt ich damit sagen.
Son_of_Thor
Inventar
#13 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:26
@fact du drückst mit den JL im geschlossenen ne 146 auf dem neuen System?????????
Sorry das will ich sehen, sonst glaube ich das nicht denn die Leistung gibts du da auch nicht drauf.
Der Flo aus unsrem Team hat ne 141 aufs System gebracht geschlossen und das ist schon sehr gut.
Und ne 151 die will ich auch sehen sorry auf dem neuen System glaube ich das so nicht.
EDIT ich denke die meisten hier reden vom alten System sonst frage ich mich was wir alle so falsch machen.
Mfg Dirk


[Beitrag von Son_of_Thor am 20. Mrz 2004, 18:28 bearbeitet]
Fact
Inventar
#14 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:29
Nicht am neuen.

Wieviel ist eigentlich unterschied zwischen alt und neuem System??
matzesstyle
Inventar
#15 erstellt: 20. Mrz 2004, 18:31
Unterschiedlich!

Kann sehr variieren! Bis zu 10 db glaube ich. WENIGER!
Son_of_Thor
Inventar
#16 erstellt: 20. Mrz 2004, 19:59
Würd sagen zwischen 5 und 8dB ist immer unterschiedlich.
Nur halte ich es für nicht gut hier mit werten fürs alte System rumzuwerfen, denn wenn die Jungs mal auf ein offizielles Drag fahren ist die ernüchterung groß!
Wie gesagt 141 dB geschlossen mit 800 Watt denke das ist schon ein sehr guter Wert für die beiden JL`s für normale User, denke im Bassreflex und andere Klasse geht da mehr klar!
Mfg Dirk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JL Audio 13W7
cleener1982 am 26.08.2019  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  11 Beiträge
JL Audio 13W7
kadiraga am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  6 Beiträge
JL Audio 13W7 + Kiste + Abstimmung
RockfordFosgate am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  21 Beiträge
JL 13W7
silver_pearl am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  25 Beiträge
Bassreflex Gehäuse JL Audio 13W7
Eross am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 30.11.2015  –  16 Beiträge
JL Audio 13w7 Sicke gerissen
tequila^silver am 29.06.2015  –  Letzte Antwort am 10.02.2019  –  20 Beiträge
JL 13W7 oder 12W7
crxfraek am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  7 Beiträge
3x JL 13W7 geschlossen vs. 2x JL 13W7 BP
gznw15 am 19.08.2021  –  Letzte Antwort am 19.08.2021  –  6 Beiträge
JL Audio 13W7 + D-Rex 1202 = ?
Je_el_Audio am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  26 Beiträge
JL Audio 13W7 oder kicker oder???
Landmax am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.06.2004  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.280

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen