HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Schaltplan für Audio Connection Quintestenz | |
|
Schaltplan für Audio Connection Quintestenz+A -A |
||
Autor |
| |
MicroMagic
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Nov 2012, 12:43 | |
Hallo Foris, ich habe beim aufräumen noch Schaltpläne sowie Technische Daten und Testberichte von der Audio Connection Quintestenz Claas A/B Endstufe gefunden. Hier erstmal die Schaltpläne, den Rest könnt Ihr auf Anfrage auch bekommen. Gruß MicroMagic [Beitrag von MicroMagic am 25. Nov 2012, 12:44 bearbeitet] |
||
smarttom
Neuling |
#2 erstellt: 21. Nov 2022, 18:37 | |
Hallo MicroMagic, ist zwar fast 10 Jahre her...aber: ich habe nun eine Audio Connection Endstufe A170 und den Vorverstärker Expansion, jeweils mit externem Netzteil. Ich bin nicht sicher, ob die A170 und die Quintessenz baugleich sind, wäre aber jedenfalls sehr interessiert an allen Unterlagen (Schaltpläne, Technische Daten, Testberichte...) die Du über Audio Connection Produkte hast. Ich sende Dir auch eine PN hierzu. Grüße Tom |
||
|
||
smarttom
Neuling |
#3 erstellt: 21. Nov 2022, 18:44 | |
Das mit der PM (...nicht PN) funktioniert leider nicht. Ich erhalte die Meldung "Keine Berechtigung zum Verschicken von PMs!". Hoffentlich klappt es so. Grüße Tom |
||
höanix
Inventar |
#4 erstellt: 22. Nov 2022, 13:45 | |
Ich habe mal ausgeholfen und eine PM an MicroMagic verschickt. |
||
smarttom
Neuling |
#5 erstellt: 22. Nov 2022, 15:50 | |
Hallo Jörg, vielen Dank für Deine Hilfe! Habe leider auch nach intensivem Studium der "HiFi-Forum.de Nutzungsbedingungen" nichts über "Berechtigungen zum Verschicken von PMs" gefunden. LG Tom |
||
höanix
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2022, 17:47 | |
Einfach noch ein paar Beiträge schreiben, irgendwann klappt das schon. Wieviel genau man braucht weiß aber nur der Betreiber, sogar die Mods und Admins haben keine Ahnung. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#7 erstellt: 22. Nov 2022, 21:07 | |
Nur 8 Beiträge in 16 Jahren , da fällt der TE schon mal durch das eine oder andere Raster (= "Neuling" ). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bandpass schaltplan chrigii am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 6 Beiträge |
Schaltplan für Labornetzgerät? Kaster am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 9 Beiträge |
Schaltplan für Lautstärkeregelung DerNeue2 am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 7 Beiträge |
Schaltplan für Spannungsanzeige?? sthpanzer am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 2 Beiträge |
schaltplan für schaltnetzteil Daywalker00 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 6 Beiträge |
Schaltplan für Selbstbauverstärker? TDA8560Q fuxatbs am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 9 Beiträge |
Schaltplan für Subwooferweiche wuiuai am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 30 Beiträge |
Schaltplan für Verstärkerumschalter? Caisa am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 6 Beiträge |
Suche Schaltplan für Endstufe soundmasta2004 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
Suche Schaltplan für Aktivweiche Giustolisi am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.626