HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstärker mit mini DSP | |
|
Verstärker mit mini DSP+A -A |
||
Autor |
| |
nolie
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Jan 2015, 12:35 | |
Moin liebe Selbstbauer ! Ich möchte mir einen Verstärker inklusiver DSP bauen. Ich habe schon ein bisschen recherchiert und kam auf diese zwei Module: Für die TT: 2 x 300W Class D Audio Amplifier Board Compact - TAS5630 und HT: 2 x 50 Watt 4 Ohm Class D Audio Amplifier Board – TPA3116 Jetzt bräuchte ich ja nurnoch ein Netzteil.. und das minidsp (MiniDSP 2x4) seh ich das richtig ? bräuchte mal ein bisschen Hilfe ob das Projekt so sinnvoll ist ? grüße |
||
P@Freak
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2015, 13:59 | |
Also unter 6 Kanal DSP und IDENTISCHE Verstärkermodule macht das keinen Sinn wegen Zukunftssicherheit und Nachhaltigkeit. Sobald sonnst auch nur ein Sub dazu soll gehen die Probleme von Vorne los ... Das Thema Gehäuse kann teuer werden. Unterschiedliche Netzteile für unterschiedliche Module sind auch teurer als ein gemeinsames. P@Freak |
||
|
||
nolie
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jan 2015, 14:48 | |
Gibt es eine Preiswerte möglichkeit das durchzusetzen ? Finde leider keine 6x200Watt Module oder ähnliches... Bis jetzt hab ich nur 6x 100 Watt, aber ich glaube das reicht nicht aus oder ? Obwohl wenn ich es recht überlege sollte es doch ausreichen, nur für Subwoofer könnte es eng werden. grüße |
||
P@Freak
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jan 2015, 15:16 | |
Nö, wie immer. >> Billichgehtnich <<
Öhm, wie wärs`n mit mehreren identischen 2 Kanal Modulen ?? |
||
nolie
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jan 2015, 15:28 | |
Was spricht eigentlich gegen unterschiedlich großen Modulen ? vielen dank für deine Hilfe |
||
P@Freak
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jan 2015, 15:50 | |
Netzteilaufwand ! Gainstruktur. Bauaufwand. Flexibilität. Klang ! |
||
bitmon
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2015, 16:39 | |
ich stell mal den sessel hier rein nen gehäuse sollte doch wohl garnicht mal sooo schlimm sein oder???= |
||
P@Freak
Inventar |
#8 erstellt: 06. Jan 2015, 19:17 | |
Und ich bin denne mal ganz schnell "wech". P@Freak |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mini-DSP, aber welches? Steve.wi am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 6 Beiträge |
Mini DSP 4x10 LTSmash am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 2 Beiträge |
Thomann DSP 4X4 Mini Klangproblem Alex_mit_A am 19.12.2019 – Letzte Antwort am 25.12.2019 – 16 Beiträge |
Mini verstärker gtawelt am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 4 Beiträge |
mini-verstärker stanthemann am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 41 Beiträge |
MINI-Verstärker Feinklang am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 7 Beiträge |
Mini-Verstärker Anselm_E. am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 35 Beiträge |
Mini Verstärker mit Bluetooth fk1984 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 4 Beiträge |
Miniprojekt: Mini-DSP an zwei "Vorstufen" olli0608 am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 2 Beiträge |
Mini Verstärker selber bauen? plonika am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMatthias_0902
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.005