HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Sehr leichte USB-Powerbank für Wetterballon | |
|
Sehr leichte USB-Powerbank für Wetterballon+A -A |
||
Autor |
| |
Majo2096
Neuling |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2015, |
Hallo, Ich brauche eine USB Powerbank. Diese soll zwei Geräte mit USB Anschluss unter einen Wetterballon führ die Flugzeit mit Strom versorgen. Die Geräte halten etwa 90 min mit eigenem Akku durch gefordert sind aber 3-4 Stunden. Die Powerbank braucht auch nur 500-1000 mAh groß sein. Besonders wichtig ist das das System leicht bleibt. Also es sollte höchstens 50 gramm wiegen wenn möglich weniger. Was gibt es hier führ Möglichkeiten? Muss ich selber bauen (mit Akkus aus dem Modellflug bereich?) oder gibt es günstige Modelle? [Beitrag von Majo2096 am 14. Jan 2015, 21:36 bearbeitet] |
||
jehe
Inventar |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2015, |
wie kommst du bei der angepeilten Laufzeit auf diesen Wert ? um welche zwei Geräte geht es denn und welche Kapazität haben die eingebauten Akkus ? Bleiben die Akkus drin oder sollen sie durch größere externe Akkus ersetzt werden ? um da was genaueres sagen zu können, sollte wenigstens bekannt sein wie groß der Stromverbrauch der beiden Geräte ist (hier wäre einen Messung sicher sinnvoll). Dann kann man rechnen und wird sehen welche Kapazität die Powerbank haben muss und ob das mit mickrigen 50g zu bewerkstelligen ist. Falls nicht, solltest du über einen etwas größerer Ballon nachdenken. |
||
|
||
saniiiii
Inventar |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2015, |
richtig, da brauchen wir mehr daten. bei den anforderungen spielt sogar das kabelgewicht eine rolle ![]() hier mal ne liste mit mah im vergleich zum gewicht ![]() vielleicht findet sich da schon was? |
||
NoobXL
Stammgast |
22:36
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2015, |
1000mAh bei 3.2V sind aber keine 1000mAh bei 5V... 5V ist heutzutage ein "ungebräuchliches" Level, ich vermute eher dass die 5V da wo sie gebraucht werden wieder runter auf 3.3V, oder weniger, gewandelt werden... Gibts auch noch nähere Infos zu der Elektronik? Grüße, Tobi [Beitrag von NoobXL am 15. Jan 2015, 22:36 bearbeitet] |
||
saniiiii
Inventar |
23:03
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2015, |
n kleiner wandler würde nur n par gramm wiegen, kostet aber eben bissl effizienz |
||
NoobXL
Stammgast |
23:06
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2015, |
Bei 50g für das ganze zählt alles, würde ich sagen. Da spart man sich vmtl gerne einen Wandler der hoch wandelt, wenn danach gleich wieder einer kommt der runter wandelt... Grüße |
||
saniiiii
Inventar |
23:18
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2015, |
in der tat, aber vllt kann man einfach nicht rummodden bis es passt ![]() |
||
jehe
Inventar |
00:43
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2015, |
warten wir doch einfach mal ab was der TE über seine Hardware erzählt und dann kann man diskutieren wie sich die ideale Stromversorgung für sein Projekt gestalten sollte. Möglichkeiten gibt es viele, dass wissen wir alle, momentan kennen wir aber nicht mal die Verbraucher. wenn ich raten müsste, würde ich auf eine Kamera und ein GPS tippen.... ![]() [Beitrag von jehe am 16. Jan 2015, 00:43 bearbeitet] |
||
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht |
01:58
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2015, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
USB Netzteile - Frage zur Stromstärke Daddels am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 9 Beiträge |
Mit Samsung 3,7 V Akkus Powerbank selber bauen ? MaxRock am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 5 Beiträge |
Schaltplan für USB DAC tsaG1337 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 3 Beiträge |
USB-C auf USB-C Kabel anfertigen Bow_Wazoo_1 am 27.07.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 25 Beiträge |
USB Audioverstärker rebel4life am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 11 Beiträge |
USB-DAC _ardbeg_ am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 27 Beiträge |
USB Schaltung -Matthias- am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 2 Beiträge |
USB-Soundkarte mit gutem EQ hermes am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 8 Beiträge |
Kopfhörer- & Mikrophonverstärker via USB forty-two am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 10 Beiträge |
WM8741 USB jakob.z am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834