HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » USB PC Lautsprecher an TV betreiben | |
|
USB PC Lautsprecher an TV betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
AXM1979
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2015, |
Hallo Ihr Bastler, das Thema gab's hier schon mal 2011 wurde aber nicht abgehandelt ![]() Wie auch immer. Ich habe hier eine USB Sounbar von Logitech ![]() Fernseher Samsung F Serie also USB, Optischer Anschluss, HDMI und Chinch vorhanden. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich die beide verheiraten kann? Ich habe hier noch ein Android Stick rumfliegen, evtl. kann man den dazwischenschalten. ![]() [Beitrag von AXM1979 am 04. Nov 2015, 21:39 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
09:32
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2015, |
Kannst du vermutlich vergessen, weil ein Fernseher kein Computer ist, der spezielle Audio-Hardware an der USB-Buchse erkennen und einbinden kann. Und dieses Audiohub hat keinen analogen Eingang, der als Alternative herhalten kann. Eine nennenswerte Verbesserung gegenüber der im Fernseher eingebauten Lautsprecher würde ich mir mit der kleinen Kiste sowieso nicht erwarten. [Beitrag von Amperlite am 05. Nov 2015, 09:33 bearbeitet] |
||
AXM1979
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2015, |
Vielen Dank für die Antwort. Die Kiste ist schon ein wenig besser als der Fernseher. Wenn ich Filme über pc schaue, dann muss ich diesen Lautsprecher nehmen. Da mein DisplayPort kein Ton auf HDMI überträgt. Mittelfristig will ich mir eine Mittelteiles soundbar zulegen und bis dahin wollte ich eben diesen kleinen Laptop Lautsprecher nutzen. Ich habe ja noch den android Stick. Kann man evtl diesen irgendwie dazwischen schalten? [Beitrag von AXM1979 am 05. Nov 2015, 10:09 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
17:14
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2015, |
Du nimmst sowieso den PC als Quelle? Dann lass die Soundbar doch an diesem. Oder gehts darum, dass du keine Filme, sondern normales Fernsehprogramm schauen willst? Dann ginge das zwar über einen USB-Tuner, dessen Signal der Laptop aufbereitet und das Bild dann an den Fernseher übergibt. Das kostet aber auch wieder was - in dem Fall würde ich eher auf ein besseres Audiosystem setzen, als das Geld da rein zu stecken. Mit deinen "Android Stick" kannst du nix anfangen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC USB Verstärker Mario_D am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 13 Beiträge |
Ton PC-USB-Bluetooth strzata am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 4 Beiträge |
DIY 2.1 PC Verstärker mit USB pg84 am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 25 Beiträge |
Display eines AVR (Onkyo) am PC betreiben. ? -goldfield- am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 3 Beiträge |
Lautstärkepoti PC-Lautsprecher ersetzen. xlupex am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 6 Beiträge |
umrüsten von usb pc lautsprechern zu klinke Sinnfrei89 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 3 Beiträge |
MOBIL: Monitor, TV Box und Audio mit Batterie betreiben Jasonsan am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 2 Beiträge |
MP-3 Player mit Laufsprecher betreiben asdf___jklö am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 8 Beiträge |
USB-Signal über HDMI? le_petz am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 11 Beiträge |
LCD Fernseher an Composite betreiben. LCD-TV am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.570