HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Lauflicht Velleman K5200 Modifikation | |
|
Lauflicht Velleman K5200 Modifikation+A -A |
||
Autor |
| |
Altgerätesamler
Inventar |
#1 erstellt: 28. Jun 2017, 19:51 | |
Hallo zusammen Habe mir kürzlich das Velleman K5200 Lauflicht zusammengebaut und in ein Gehäuse eingebaut. Quelle: Velleman EU Der Bausatz funktioniert einwandfrei, nur möchte ich gerne, dass das Lauflicht Musikabhängig läuft. Laut Beschreibung des Bausatzes ist dies auch möglich, indem am Oszillator-Eingang ein sogenannter Beat-Detector angeschlossen wird. Grundsätzlich möchte ich das Lauflicht gerne vom Audio-Ausgang des Mischpultes oder REC-OUT des Verstärkers ansteuern und nicht mit einem Mikrofon. Wie müsste den so ein Beat-Detector aussehen, um den Oszillator-Eingang des Lauflichtes anzusteuern? Reicht es hier, das Signal vom Verstärker über einen LOW-PASS Filter zu schicken oder müsste das Signal auch noch zusätzlich verstärkt werden? Gruss Manuel [Beitrag von Altgerätesamler am 28. Jun 2017, 19:53 bearbeitet] |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jun 2017, 08:57 | |
Hallo zusammen, Habe hier einmal versucht eine Low-Pass Schaltung zu erstellen. Fals ich das so richtig gemacht habe, sollte sich hier eine Grenzfrequenz von ca. 65Hz bei einer Verstärkung von 10 ergeben. Könnte ich das so an den Oszillator-Eingang anschliessen? [Beitrag von Altgerätesamler am 29. Jun 2017, 10:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lauflicht AuroraXF am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 5 Beiträge |
musikgesteuertes lauflicht DJ_PiKu am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Velleman K4304 Spike3006 am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 3 Beiträge |
Velleman K8060 Michael668 am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 10 Beiträge |
Lauflicht mit verschiedenen funktionen HalloIchBinEs am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 8 Beiträge |
Bausatz Modifikation SV650 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 3 Beiträge |
Verstaerker modifikation Canton-Lover am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 4 Beiträge |
Synthesizer Modifikation Danu am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
AM80 modifikation?! zwittius am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 14 Beiträge |
Velleman K4307 -->Klangeinbußen? loplott am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.423