HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DIY Amplifier als Neuling | |
|
DIY Amplifier als Neuling+A -A |
||
Autor |
| |
TronicWater
Neuling |
#1 erstellt: 07. Sep 2019, 12:48 | |
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier in diesen Bereich richtig gelandet. Ich bin neu in diesem Forum und auch neu im Bereich Audio-Elektronik. Ich möchte mir ein eigenes Multiroom System zusammen bauen. Grundstein wird das Up2Stream Modul von acrylic. Jetzt habe ich zum einen 2x Lautsprecher mit der Bezeichnung 40 Ohm / 0502V und 2 Lautsprecher einder defekten Anlage (siehe Bild) Jetzt habe ich im Internet schon mich nach Schaltplänen von verschiedenen Amplifier umgeschaut. Jedoch werden gefühlt überall andere Bausteine verwendet. Ich wollte euch fragen ob Ihr mir empfehlungen geben könnt...welche Bausteine sich eigenen oder Beispielschaltungen habt. Oder vieleicht eine Lektüre zum einlesen. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus. Gruß PS: Wenn es in diesem Forum schon einen ähnlichen Beitrag gibt...Gerne drauf hinweisen. |
||
P@Freak
Inventar |
#2 erstellt: 07. Sep 2019, 14:16 | |
Hallo, kaufe dir einen einfachen gebrauchten Mehrkanal Multimediareceiver der deinen Anforderungen entspricht und gut is !! P@Freak [Beitrag von P@Freak am 07. Sep 2019, 14:16 bearbeitet] |
||
|
||
TronicWater
Neuling |
#3 erstellt: 07. Sep 2019, 15:39 | |
Hallo, Ja klar kann ich das so machen. Aber ich habe und hatte schon immer Spaß daran selber Platinen zu designen, ggf. zu Ätzen und zu belöten. Deswegen würde ich gerne den komplizierteren weg gehen. Kaufen kann man immer..... |
||
Kay*
Inventar |
#4 erstellt: 07. Sep 2019, 16:36 | |
suche nach LM3886, lässt sich zur Not auch auf Lochraster unterbringen danach - Dual-Stromversorgung, Trafo + Gleichrichter + Siebung - LS-Anti-Plop, DC-Schutz
vor tausend Jahren war ich auch noch so drauf, aber wenn ich mir z.B. Preise für Leerplatinen ansehe ... Derone als Bsplz.B. |
||
TronicWater
Neuling |
#5 erstellt: 07. Sep 2019, 19:00 | |
Hallo Kay, danke für die Tipps bzw Suchbegriffe. Ich werde danach mal Suchen und lesen. Gruß |
||
Kay*
Inventar |
#6 erstellt: 07. Sep 2019, 20:58 | |
da mehr-kanalig, auch mal dort schauen http://www.hifi-foru...m_id=71&thread=13383 |
||
Piljack
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Jan 2020, 20:40 | |
Hi Tronic, ich habe die Up2Stream ebenfalls im Einsatz, war meine beste Anschaffung seit langem. An der Anlage im Wohnzimmer hängt ein Arylic Up2Stream Mini, in der Küche ist ein Up2Stream Mini mit einer WONDOM TPA250 Endstufe in die abgehängte Decke versteckt mit Deckenlautsprechern eingebaut. In meinem Arbeitszimmer steht der Arylic A50 Amplifier an 2-Wege Boxen. Die Teile machen einfach Spaß, sind unkompliziert zu bedienen und haben einen echt Spitzenklang. Die Synology Diskstation mit den gerippten FLACs wurde selbstständig erkannt und mit eingebunden, die Spotify und Tidal Konfiguration hat genau 10 Sekunden gedauert. Die Up2Stream App ist echt Klasse. Bei einer Feier oder ähnlichem lassen sich alle Module synchronisieren und spielen dann die gleiche Musik, bin echt glücklich mit der Lösung. Seit kurzem gibt es die Module in der neuen Ausführung beim deutschen Distributor Boomaudio: https://www.boomaudio.de/wireless-audio-streaming/ |
||
DB
Inventar |
#8 erstellt: 19. Jan 2020, 09:56 | |
Hallo, wenn man einen Verstärker selbst bauen will, sollte man zuallererst konkret festlegen, was der Verstärker können soll. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY Verstärker - Amp4702 + Preamp mischro am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 17 Beiträge |
DIY Endstufe Lumibär am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 8 Beiträge |
Hiraga / diy-audio-world bobo01 am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 4 Beiträge |
DIY? jmibk am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 4 Beiträge |
Mehr Spannungsverstärkung am DIY ACA mini Amplifier by Nelson Pass Ste_Pa am 05.05.2022 – Letzte Antwort am 12.05.2022 – 8 Beiträge |
Röhrenverstärker DIY? Meeenzer am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 12 Beiträge |
DIY-Netzkabel derJonas am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 2 Beiträge |
DIY Klinkekabeln :) iceananas am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 9 Beiträge |
Röhrenverstärker DIY VacuumTube am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 24 Beiträge |
DIY-Vollverstärker Hydrazin am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.914