HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Sony TA 313 permanent auf Tape Monitor für EQ | |
|
Sony TA 313 permanent auf Tape Monitor für EQ+A -A |
||
Autor |
| |
*M.R.*
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2020, |
Hallo zusammen, # Beschreibung: Ein Equlizer ist an den Sony TA 313 Receiver angeschlossen. Ton funktioniert, aber am Receiver gibt es keine Tape Monitor Funktion was es unmöglich macht die Funktionstasten für AUX, TUNER, PHONO und TAPE zu verwenden (Praktisch ist es möglich diese zu verwenden allerdings kommt dann kein Signal durch ausser bei TAPE). Um das Signal über den Equlizer zu leiten ist aktuell die Quelle am EQ IN angeschlossen und der EQ OUT am AUX in. Das Problem wenn die Quelle gewechselt werden soll muss jedes mal die Quelle über den EQ IN von Hand umgesteckt werden. # Ziel: Das gewünschte Ziel ist wie am Receiver möglich die Quelle AUX, TUNER, PHONO und TAPE über die jeweiligen Funktionsknöpfe zu ändern und über den TAPE REC OUT in den EQ IN zu gehen von dort in den TAPE IN am Receiver und das veränderte Signal vom EQ hören zu können auch wenn z.B. die Funktion AUX aktiv ist. # Mein "Lösungsansatz": Da eine Tape Monitor Funktion bei dem Receiver fehlt ist die Idee einen permanenten Tape Monitor mit hilfe einer Kabelbrücke etc. zu erzwingen und die Funktionstasten weiter zur auswahl für den REC OUT zu verwenden. Im original Handbuch sind die nötigen Schaltkreise zu sehen. Verstehen kann ich ich diese bis zu einem gewissen Punkt aber die einzelenen Komponenten kann ich nicht gnanz verstehen (kann die Komponenten Indentifizieren aber nicht wie die Schalter funktionieren). # Daher meine Frage: Welche Stellen müsste ich Überbrücken bzw. den Kontakt entfernen um das Gewünschte Ziel zu erlangen. Gerne auch mit markiereungen im Handbich beschreiben da es sonst schwierig werden kann zu verstehen. Im Prinzip möchte ich die Funktionalität erreichen die auf der Schaltung unter folgendem Link zu sehen ist: ![]() Hier der Link zur PDF mit den Beschriebenen Plänen: ![]() Lötkenntinisse und Equipment (Lötkolben und Multimeter) ist vorhanden. Vielen Dank im vorraus für euere Antworten. [Beitrag von *M.R.* am 05. Mai 2020, 11:01 bearbeitet] |
||
P@Freak
Inventar |
10:28
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2020, |
Hallo, die Trennstelle zum einschleifen eines EQs währe hier der Eingang des Volumen Potis ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil Sony TA F470 sniper32 am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 9 Beiträge |
Schaltungskonzept Sony TA-FE600R max130 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2022 – 18 Beiträge |
Stereo Amplifier TA-S7 modifizieren NHDsilkwood am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 3 Beiträge |
LautsprecherPoti von ALPS im Sony Ta-f590es djsepulnation am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 5 Beiträge |
parametrischer EQ für Kopfhörer? mahatma_andi am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 15 Beiträge |
vollparam. EQ paboxer am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 6 Beiträge |
Tape - Problem rebel32 am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 3 Beiträge |
Tape Selector Smokinfish am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 7 Beiträge |
Tripath TA-2024 tunen rayy am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 59 Beiträge |
Max. Groupdelay für analogen EQ wiesonich am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.644