HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » D/A-Wandler mit DIN Antennenbuchsen für Radioempfa... | |
|
D/A-Wandler mit DIN Antennenbuchsen für Radioempfang+A -A |
||
Autor |
| |
DMBachmann
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jan 2024, 20:49 | |
Hallo allerseits Ich hänge hier am Kabelanschluss und Vodafone hat jetzt die Analogsignale abgeschaltet, so dass ich mit meinen beiden Radios z. Z. nur die Ansage bekomme, dass ich in die Röhre gucke. Ich habe einen NAD 160a und eine kleine Denon-Anlage, die ich weiterhin betreiben möchte und suche nun verzweifelt 2 Wandler mit den normalen Coaxial Antennenbuchsen, Kann mir jemand erklären, wo ich so etwas evtl. finde oder gibt es dafür notfalls eine Bastelanleitung. Löten kann ich, für das Einmessen habe ich aber keine Möglichkeit. Die Geräte, die ich im Internet bisher gesehen habe, sind für meinen Zweck ungeeignet. Für geeignete Hinweise wäre ich dankbar. Schönen Gruß Dieter |
||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2024, 10:54 | |
Was genau hast du vor ? Ein UKW-Band mit vielen Sender zu generieren ist einfach zu teuer und frisst viel Strom. Das ist Kabelkopfstationstechnik und braucht auch Platz, als Quelle braucht man eine u.a. ein richtige UKW-Antenne gut gelegen, eine Satschüssel usw... Mit einer richtigen UKW-Antenne in guter Lage kann man bereits die Tuner direkt gut versorgen. Man kann sich einen Transmitter besorgen und jeweils ein UKW-Programm umsetzen, z.B. aus den DAB Bereich. Es gab den Fritz Repeater N/G der hat ein Internetradio mit MP3 Stream in einen UKW-Kanal umgesetzt. Ich hatte so Ding da, das funzte mehr schlecht als recht, hab es n den Tonne geworfen, das Teil konnte ich keinen mehr verkaufen. Die Aussteuerung des UKW-Kanals ist gering, die Sendeleistung mit letzter Software drauf, sehr gering. Man kann sich ein Stück Draht beschaffen, so ca. 70...100 cm mit den Innenpin des Antennenschlusses des Radio verbinden und schauen was man so empfangen kann an Ortssender. Nun ist heute leider so, dass die Wohnungen sowie kein guter Standort für Antennen sind und dazu gibt es heute noch zahlreiche Störer ( DC/DC Wandler,Netzteile, Ansteuerungen von LED-Lampen und und und ), die das UKW-Band stören. Falls du dabei Blut gelegt hast und noch mehr rausholen willst, mit einfachen Mitteln, hier gibt es Stoff https://www.youtube.com/watch?v=sHJjhVoHQO0 Bollze [Beitrag von Bollze am 22. Jan 2024, 11:04 bearbeitet] |
||
höanix
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jan 2024, 13:47 | |
Willst Du jetzt die digitalen Radiosender aus dem Kabel in analoge umwandeln oder wie ist das gemeint? Ich wüßte nicht wie das gehen soll, besorge dir Digitaltuner und höre damit Radio oder eben normal über Antenne ohne Kabelanschluß. [Beitrag von höanix am 22. Jan 2024, 14:27 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jan 2024, 13:52 | |
2 davon und fertig https://www.voelkner...mZBUtAQaAly8EALw_wcB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/D D/A Wandler TannoyBochum am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 2 Beiträge |
ELV D/A-Wandler FloGatt am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 30 Beiträge |
D/A-Wandler-Tuning pelmazo am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 127 Beiträge |
D/A Wandler Bausatz tsaG1337 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 2 Beiträge |
d/a wandler eigenbau? MAC666 am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 25 Beiträge |
D/A Wandler Richard_Strauss am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 5 Beiträge |
Mikrofonverstärker für A/D-Wandler tom4 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 8 Beiträge |
Neues D/A-Wandler Projekt mystgames am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 6 Beiträge |
Zwei D/A-Wandler parallel? Highendrookie am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
D/A Wandler DAC Selbstbauen Kosmonaut am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.743