zwei Soundkarten Ausgänge zu einem kombinieren

+A -A
Autor
Beitrag
jumbo125
Stammgast
#1 erstellt: 21. Dez 2024, 21:40
Hallo an alle Elektroprofis,

ich bin mir bei so Themen immer so unsicher.
Ich hab zwei soundkarten in Verwendung, diese sind an zwei separaten Tiny Pcs angeschlossen. Quasi jeder PC eine Soundkarte.
Ohne zu weit ins Detail zu gehen, habe ich das Problem, dass entweder von ServerA oder von ServerB Musik gespeilt wird. Im schlimmsten fall von beiden gleichzeitig...

Ich hab mir bereits ein Panel gebastelt mit Cinch L+R Ausgang.
Wisst ihr, kann ich die Ausgänge der beiden Soundkarten an ein Cinch Panel löten??
d.h.:
Soundkrte A + Soundkarte B Kanal L zusammen auf Cinch Output L
Soundkrte A + Soundkarte B Kanal R zusammen auf Cinch Output R

Ich bin mir da nie so sicher, wegen der Ausgangsimpedanz der soundkarten, kann es sein das diese kaputt gehen??

Das wäre meine erster Ansatz

Soundkarte 1 ----[10 kΩ]---+
.............................................|
Soundkarte 2 ----[10 kΩ]---+-----> Eingang Verstärker


aber reichen eventuell weniger OHM?
Was sind die Nachteile?, außer Pegelverlsut

LG und vielen dank


[Beitrag von jumbo125 am 21. Dez 2024, 21:51 bearbeitet]
Wholefish
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2024, 22:59
Mischpult?
Kay*
Inventar
#3 erstellt: 23. Dez 2024, 03:38

Wholefish (Beitrag #2) schrieb:
Mischpult?

sehe ich auch so

aber Widerstände geht zur Not,
besser nicht mehr als z.B. 2k2,
denn der nachfolgende Verstärker hat (hoffentlich) einen Tiefpass zur Vermeidung von HF-Einstreuung,
je gröser die Widerstände, desto geringer die obere Eckfreq..
wenn man man keine Verluste im Hochton feststellt, geht auch wie vor geschlagen
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 23. Dez 2024, 18:06
ich fände qualitativ viel (!) besser, mit einer 10,- USB-SK einen SPDIF-Ausgang zu erstellen und dann digital in einen DAC.

Wenn wirklich zum Schluss auch mal beide Signale parallel/gemischt laufen sollen, muss man nach der Wandlung in der Tat sowieso in ein MP. Die sind aber für diesen Zweck auch in gut nicht sooo teuer.

Digital mischen ist mEn dagegen immer noch PA-Highend.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedAlfredsnins
  • Gesamtzahl an Themen1.559.286
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.454