HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Selbstbau - Toslink Ausgang mit LED | |
|
Selbstbau - Toslink Ausgang mit LED+A -A |
||
Autor |
| |
Sal
Inventar |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2025, |
Hallo, der Decoder-IC meines tragbaren Sony-Discmans liefert ein SPDIF Signal, der Pin ist in der Schaltung nicht belegt. Ich würde den Discman gerne mit einem optischen Ausgang "nachrüsten" Bei einem Heimgerät wäre solch ein Fall kein Problem, einen ![]() Transmitter besorgt, ein wenig handwerkliches Geschick und man hat seinen Toslink Ausgang. Im Discman habe ich aber keinen Platz für das Modul. Auch scheint es für Normalsterbliche nicht die Variante zu kaufen zu geben, dass der Transmitter / LED in einer 3,5mm Kopfhörer Buchse steckt, neben dem Problem, dass auch die Lötfahnen passen müssten, ich habe Mouser und Digikey schon durchsucht. Ich müsste ihn mir also selber den Transmitter basteln, indem ich eine rote 650nM LED hinter die Buchse klemme. Wenn ich es aber richtig verstehe, steckt in so einem Transmitter noch irgendwas, um das TTL Signal zu "buffern", denn die werden mit 5V versorgt und die LED wird also nicht direkt mit einem Vorwiderstand vom TTL-Signal versorgt. Wüsste jemand eine Schaltung für mich? Grüße, Sal |
||
IPv6
Stammgast |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2025, |
Als Buffer wird da vermutlich ein einzelner Transistor drin sein, damit der Signalausgang nicht den LED Strom treiben muss. Sowas wäre sicher eine gute Basis, mit SMD Komponenten wäre das auch sehr kompakt aufzubauen: ![]() |
||
Sal
Inventar |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2025, |
Merci, die Schaltung habe ich schon gesehen. Das Signal, das ich abgreife, hat aber TTL Level, 5V. und nicht 0,5V, wie der in der Schaltung eingezeichnete SPDIF-Ausgang. Gruß, Sal [Beitrag von Sal am 31. Mrz 2025, 19:52 bearbeitet] |
||
IPv6
Stammgast |
23:42
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2025, |
Dann würde ich es mit einem Spannungsteiler am Eingang versuchen, der den Pegel wie gewünscht verringert. |
||
Sal
Inventar |
09:35
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2025, |
Belastet ein Spannungsteiler nicht den Ausgang des ICs? Schaue ich mir Schaltpläne an, wird wohl aus dem Grund ein 74xx zwischengeschaltet... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.423