HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Gehäuse für Selbstbau-Monoblöcke | |
|
Gehäuse für Selbstbau-Monoblöcke+A -A |
||
Autor |
| |
BobStrobe
Neuling |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2004, |
Hallo Leute, ich habe zwei Monoblöcke provisorisch aufgebaut und getestet. Der Klang ist derartig gut, dass ich nun in schöne Gehäuse investieren möchte. Dabei denke ich an eher schmale, dafür aber tiefe Metallgehäuse, also B x H x T = ca. 25 x 15 x 40 cm, evtl. mit leicht überstehender Frontplatte. Meine Recherchen im Internet waren bislang erfolglos, ich konnte nur die üblichen 19"-Gehäuse und alles mögliche andere finden. Hat jemand vielleicht einen Tip oder Link zu entsprechenden Bezugsquellen? Für Eure Hinweise schon mal vielen Dank im voraus!!! Gruß Robert |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2004, |
Hallo, ich glaube kaum, dass du da etwas vorgefertigtes finden wirst, was deinen wünschen gerecht wird. Da bleibt dann wohl nur der Eigenbau, sofern man das "drauf hat" ;), oder eine Maßanfertigung in einer Blechschlosserei.....Das dürfte kräftig ins Geld gehen. |
||
|
||
BobStrobe
Neuling |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2004, |
Hallo Scope, ich fürchte, da Du könntest recht haben. Meine weitere Suche hat noch nichts ergeben. Von der Stange scheint es ja alle möglichen Gehäusetypen zu geben, nur nicht schmal und tief in der Größe, wie ich sie brauche. Komisch eigentlich, denn viele Labornetzgeräte z.B. haben genau die Größe und Form. Ob die immer von den Herstellern selbst gefertigt werden? Wie auch immer, das läuft dann wohl tatsächlich auf eine Sonderanfertigung oder Selbstbau hinaus. Na, mal sehen... Gruß Robert |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2004, |
Eine Möglichkeit wäre auch ein Standard-(19") Gehäuse mit einer eigenen Frontplatte auszustatten. Gibts mit guter Qualität für überschaubares Geld in allen Größen kleiner 19" bei ![]() Andreas |
||
BobStrobe
Neuling |
17:32
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2004, |
Danke für den Tip. Hatte schon bei schaeffer-apparatebau nachgesehen. 19"-Sachen habe ich dort nicht gesehen. Alternativ wäre die Möglichkeit, sich mittels Alu-Seitenprofilen was eigenes zu designen, aber leider gibt's diese dort und auch woanders nur in 42 oder 56mm Höhe, also viel zu flach für meine Endstufen. Ich bräuchte mindestens 150 x 400mm, und solche Größen konnte ich bislang noch nirgends finden. Also weitersuchen.... Gruß Robert |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
05:55
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo, BobStrobe, hast du dir den Designer bei Schäffer heruntergeladen? Da gibts doch alles, was du willst. Fast. Fertige Seitenprofile nicht, aber Seitenwände in jeder Größe. Andreas |
||
zucker
Inventar |
09:06
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo, sieh doch mal bei ![]() |
||
BobStrobe
Neuling |
16:17
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo, bei Schäffer hab' ich wohl nicht richtig hingeguckt. Den Frontplattendesigner lad' ich mir gleich mal runter. Ansonsten hat Fischerelektronik eine gute Auswahl an fertigen Gehäuse in solchen Abmessungen und auch größer. Durch Eure Hinweise wird sich jetzt was finden, vielen Dank für die Tips, Andreas und Henry! Habt Ihr noch eine Idee, wo man isolierte Cinchbuchsen und ordentliche Lautsprecherklemmen/buchsen bekommt? Gruß Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
19" 1HE-Gehäuse burki_111 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 4 Beiträge |
Onlineshops & Bezugsquellen für Gehäuse/Cases Maliq am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 4 Beiträge |
1 x Cinch nach 2 x XLR? stoske am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 8 Beiträge |
Oriksons Selbstbau Verstärker 3 x 100 - 150 Watt im 2 HE Gehäuse Orikson am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 18 Beiträge |
Bezugsquelle für Gehäuse ? Lawyer am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 19 Beiträge |
Baubericht 4 x 40 Watt M.D am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 2 Beiträge |
bezugsquellen für endstufengehäuse? BigEggMC am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
Sammelbestellung für Gehäuse Joachim_Krüger am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 27 Beiträge |
Metallgehäuse für Röhrenverstärker 8bitRisc am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 6 Beiträge |
Schutzleiteranschluss am Gehäuse herstellen trip-pcs am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.959