HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Elektret Kapsel an TDA7052 | |
|
Elektret Kapsel an TDA7052+A -A |
||
Autor |
| |
Thanatos15
Neuling |
#1 erstellt: 28. Feb 2005, 05:20 | |
hi ! also irgendwie schnall ich das nicht, warum ich an meinem TDA7052 keine mic-kapsel zum laufen bekomme. das einzige das passiert ist entweder: - ausgang stumm - ausgang rauschen ohne mic-input - kopfhörer wird warm ?? das rauschen bekomm ich mit 5k am eingang. den amp bau ich auf wie unter Fig.3 : http://www.semicondu...ts/TDA7052_CNV_2.pdf das mic versuch ich so anzuschliesen Fig.3 : http://sound.westhost.com/project93.htm (mit dem 1M resistor isses stumm, ohne rauschts und ich hör nix) da kommt aber nüsse raus hat da irgendwer ne idee plz ? danke ! edit Hallo, habe Dir nur die Links zum laufen gebracht. [Beitrag von zucker am 28. Feb 2005, 09:10 bearbeitet] |
||
Ultraschall
Inventar |
#2 erstellt: 28. Feb 2005, 09:15 | |
Der TDA 7052 hat nur 40 dB Verstärkung, also hundertfach. Erscheint mir schon mal ein bißchen wenig, aber ich weiß ja nicht wie empfindlich es sein soll. Dann hast Du R2 in der Mikroschaltung 1M und in der TDA Schaltung RS= 5Kohm . Eigentlich würde ich da nur einen Widerstand nach Masse legen und nicht zwei parallel. Ich würde es mal mit 100 Kohm probieren und den Koppelelko von 100 µf gegen einen ungepolten von 1...2,2 µf ersetzen. Oder zumindestens mal einen kleineren Elko einsetzen, denn vielleicht hat der große soviel Reststrom, das der dazu führt den IC völlig aus seinen Arbeitspunkten zu verschieben und deshalb nichts zu hören ist. Richtig rum gepolt hast Du den Elko aber auch drin ? Wie laut rauscht es denn ? Gerade so leise hörbar ? Das könnte dann das Eigenrauschen des Schaltkreises sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektret Mikro Anschlussplan Mauby am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 4 Beiträge |
TDA7052 Leiser als Kopfhörerausgang deadlion am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 13 Beiträge |
TDA7052 und Endstufen Rookey am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Elektret Mikrofon an 48V Phantompower betreiben xX_Mike29_Xx am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 12 Beiträge |
Gesucht: Mikrofonvorverstärkerschaltung, symmetrische Versorgung, asymmetrische Elektret - Mikro smseplus am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 7 Beiträge |
Wandlung Phantomspeisung P48 auf Tonaderspeisung T12 Phantompower am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 7 Beiträge |
Phantomspeisung für ein Shure-Headsetmikrofon linuxpro am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic WM-53B Elektret Kondensator Mikrofonkapsel wie an Behringer UMC204HD anschliessen? element5 am 22.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 3 Beiträge |
Neumann - Gefell zucker am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 8 Beiträge |
Bayerdynamic MM1 an ELV Vorverstärker? Geht Das? Burli am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.914