HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wo ist der unterschied bei den Folienkondensatoren... | |
|
Wo ist der unterschied bei den Folienkondensatoren ?+A -A |
||
Autor |
| |
armin5000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2005, 20:22 | |
Kann mir jemand erklären worin sich die Folienkondensatoren unterscheiden z.B. Wima MKS oder FKS bzw. Siemens ? Es gibt ja MKS-02 oder MKS-2 oder MKS-4 usw. oder ist es egal welchen man nimmt ? |
||
Tieger
Neuling |
#2 erstellt: 02. Mrz 2005, 20:54 | |
Wenn ich das hier richtig sehe, dann ist MKS2 z.B. für Gleichspannungen bis 63V geeignet, MKS4 dagegen für bis zu 100Volt. Musst du dann gucken, was für dich reicht, oder ob du doch lieber einen MKS4 mit 0,220mikroF nimmst, der dann bis zu 400 Volt Wechselspannung ab kann, oder doch nur einen 0,220 mikroF MKS2, der kann nur bis 40 Volt... ;-) |
||
PeterBox
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Mrz 2005, 21:01 | |
Der wichtigste Unterschied ist die Kapazitätstoleranz. |
||
lenz
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Mrz 2005, 21:14 | |
In audiophilen Kreisen ist der Werkstoff des Dielektrikums das entscheidende Kriterium. Warum? Aber sicher kann das hier jemand erklären. |
||
tede
Inventar |
#5 erstellt: 03. Mrz 2005, 08:57 | |
Hallo Die unterschiedliche Bezeichnungen stammen in erster linie vom Dielektrikum. Sie haben auch verschiedene Eigenschaften wie Kapazitätsbereich, Spannungsbereich, Verluste, Strombelastbarkeit, Bauform ...... z.b. WIMA MKS4 (Polyester) gibts von 1nF bis 100uF FKP2 (Polypropylen) von 33pF bis 33nF MKP2 (Polypropylen) 1nF bis 330nF sieh dir mal die Datenblätter bei www.wima.com an Für den Audiobereich halte ich Polypropylen am geeinetsten. Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elko unterschied bei Baufrom( GRÖßE?) aemike am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 3 Beiträge |
Hifi / CarHifi Frequenzweiche unterschied? nakidei am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 2 Beiträge |
Unterschied von Leitungsschutzschaltern Bertl81 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 2 Beiträge |
Unterschied zwischen TDA1514A und AQ? mpedal am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 2 Beiträge |
Unterschied Behringer DEQ2496 / DCX2496 Metalyzed am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 3 Beiträge |
unterschied zwischen diesen beiden ICs? coder_nr1 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 17 Beiträge |
Wo kaufen? Heimwerkerking am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 4 Beiträge |
Unterschied TAZ-Diode und Z-Diode mm2 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 13 Beiträge |
Wie herum bauteile polen? Droggelbecher am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 4 Beiträge |
Kathodenbias, wo ist der Denkfehler? dukenuke am 13.06.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959