HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 300 Watt Monoverstärker | |
|
300 Watt Monoverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Oytschi
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Apr 2006, 20:15 | |
Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einen einfachen 300Watt RMS(an 4Ohm) Verstärker. Muss keine großen Anforderungen erfüllen. Sollte nur nicht zu teuer und schnell zu bauen sein. Habe wegen eines Sym Amp überlegt....wäre das eine Idee? Was würde sonst noch in Frage kommen (kann ruhig auch mehr Power haben). Vielen Dank im Voraus und frohe Ostern:)!!! |
||
KSTR
Inventar |
#2 erstellt: 16. Apr 2006, 20:35 | |
Hallo, Zwei Stränge mit je 3xTDA7293 (1 Master, 2 Slaves), als Brückenschaltung (per passender Treiberstufe), bei +-45V Ub, das sollte locker reichen. Für den Aufwand kannst du aber auch eine von den diskreten Endstufen aufbauen, die Zucker hier im Unterforum verwaltet, da ist sicher was dabei für deine 300W@4Ohm. Aufwand wird es in jedem Fall, die Details der korekten Verdrahtung, Netzteil etc. sind nicht ohne (das kann man an diversen Theads erkennen, wo Leute Brummprobleme oder schlimmeres haben). Für das Geld bekommst du jedoch bereits eine kleine PA-Endstufe (entweder gute gebrauchte oder billige China-Neuware). Grüße, Klaus |
||
Oytschi
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Apr 2006, 20:43 | |
Ich habe heute mal auf Ebay geschaut wegen solch einer Stufe, habe jedoch nichts brauchbares gefunden. Ein Freund von mir hat sich mal einen Verstärker der Firma Futuretec gekauft. Hat auch nicht viel gekostet und funzt sehr gut. Nur möchte ich einen kleineren haben nicht so ein riesen Teil:(! Hast du eine Idee bzw. einen Tippü für solche Billigneuware?? Danke für deine Hilfe!! |
||
tiki
Inventar |
#4 erstellt: 16. Apr 2006, 21:49 | |
Hallo, bei Intertechnik oder direkt bei Hypex gibt es die UcD-Module, z.B. UcD400 mit eben 400Wrms an 4Ohm. Kostet bei IT 132,04 pro Modul plus Netzteil plus Gehäuse. Gleichrichter- und Siebmodule bekommt man ebenfalls dort. Für das Geld wird man schwerlich was Besseres und noch schwerer etwas Kompakteres finden. Ich habe selbst einen 4-Kanal-UcD aufgebaut und würde nichts anderes mehr nehmen, bis zum Erscheinen von _noch_ besseren classD-Modulen. Interessanterweise bekommt man bei Hypex mehr Meßdaten als bei den meisten anderen Anbietern. Viel Erfolg! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
einfachen Verstärker selber bauen NikWin am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 3 Beiträge |
Sym-Amp von hifi.edvline.de RBC am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 18 Beiträge |
Endstufe/verstärker selbst bauen chrishemberger8 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 15 Beiträge |
Lauter Monoverstärker nachtfrost23 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 3 Beiträge |
AMP Selbstbau 250Watt RMS thomasemil am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 41 Beiträge |
Verstärker selber bauen! #MACINTOSH# am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 19 Beiträge |
möglich einen amp selbst zu bauen? mz4 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 14 Beiträge |
Entwicklung eines hochwertigen Power Amp elfenthau am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 10 Beiträge |
Ein einfachen Verstärker bauen,ohne viel dran schlafsäckchen am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 56 Beiträge |
Verstärker bauen Patrick7994 am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.769