HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Leistung bestimmen des Verstärkers, TDA | |
|
Leistung bestimmen des Verstärkers, TDA+A -A |
||
Autor |
| |
Kobun
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2006, |
Hallo, wie kann ich die Leistung des Verstärkers bei einigen Lautstärkestellungen einfach bestimmen? Ich habe einen Lautsprecher, Widerstandsmessung ergab 11,3 Ohm Wie ändert sich dieser bei Wechselspannung? [ da ja denn Impedanz ] Kann ich hier dennoch nach den Ohmschen Gesetz und nach P = U*I gehen? Ich dachte da so: Ich messe die jeweiligen Spannungen [ welche genau muss ich da nehmen? die gemessene vom Multimeter oder die Spitzenspannung, abgelesen am Oszilloskop? ] Die Spannung nehme ich denn für die Leistungsrechnung, I bekomme ich durch das Ohmsche gesetz. Wo liegt mein Fehler? |
||
Knobikocher
Stammgast |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2006, |
Erstmal solltest du die Impendanz des LS messen. Nimm dein Verstärker und geb ihm ein definiertes Eingangssignal, den Sinus @ 1000Hz entweder Tongenerator oder Test CD ect. (Falls du nur ein Multimeter zum Messen hast, nimm 50Hz) Am Ausgang des Verstärkers schaltest du 2 Widerstände in Reihe, 1kOhm und z.B. 10 Ohm. Dann stellst du die Verstärkung des Verstärkers so ein, dass du eine Spannung am kleinen Widerstand hast mit dem selben Wert seines Widerstandswertes (also z.B. 10Ohm-> 10mV)[Belastungsgrenzen der Widerstände beachten!!] Ab jetzt Verstärker und Sinusquelle nicht mehr verstellen. Denn kleinen Widerstand gegen deinen LS "austauschen" und die am ihm abfallende Spannung messen (könnte z.B. dann 14mV sein) daraufhin kannst du daraus dann ja auf seine Impedanz schließen. (14mV->14Ohm) Ich denke so in etwa war das ![]() Dann allerdings beachten, wenn du mit dem Oszi misst, den Effektivwert zum Rechnen zu nehmen! Also Vs/1,41 = Veff Ein Multimeter würde ja bei 50Hz automatisch den Effektivwert ausgeben. Kann sein dass ich mich irgendwo Irre.... deshalb, übernehme ich keine Verantwortung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tda ersetzen mehr Leistung ? chris_123 am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 15 Beiträge |
tda 1554q sven95 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 25 Beiträge |
Tda 7493 2x 4 Tda Srigg am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 10 Beiträge |
Klirrfaktor per Oszi bestimmen, TDA7293 Kobun am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 8 Beiträge |
TDA 7265 ersetzen ? *Lost_Prophet* am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 5 Beiträge |
Problem mit TDA 7294 Jackhammer89 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 15 Beiträge |
TDA 1560 Q, TDA 1562 Q TDA 8566Q Kondensatoren vergrößern hifipeter am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge |
Suche Endstufen IC (TDA.) Stefan-Heim am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 14 Beiträge |
TDA 7492P Volumeregler DooM666 am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 3 Beiträge |
TDA 7294 Jens_der_Hobbybastler am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.768