HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » VU-METER | |
|
VU-METER+A -A |
||||
Autor |
| |||
paddddy
Neuling |
15:25
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2008, |||
HI ich möchte gern eine meterbridge mit vu-Metern bauen Ich weis aber nicht wo man welche kaufen kann! Wäre also toll wenn ihr mir nen tipp geben könntet ich suche natürlich die billigsten und wenn möglich auch mengenrabatt!!!! danke |
||||
forty-two
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2008, |||
Analog oder Digital? Falls digital (sprich mit LED-Anzeige) OK ist, könntest du das hier nachbauen: ![]() Selber getestet habe ich es nie, aber viel simpler wird es glaube ich nicht. Der Chip ist für 1,45€ oder so bei Reichelt zu haben, die restlichen Bauteile sind Centbeträge also ist das auch definitiv eine billige Lösung. Bauen könnte man das Ganze sicher problemlos auf Lochrasterplatine. |
||||
|
||||
paddddy
Neuling |
17:49
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2008, |||
ich möcht nichts nachbauen ch hab meinen eigenen schaltplan ich brauche nur günstige vu meter und jemand der mir sagt wo ich die beommen kann und ich meine auch vu meter (die dinger mit der nadel:-() also keine led |
||||
detegg
Inventar |
18:38
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2008, |||
... pollin.de - ab 3 Stk. @ 3,95€ - die Qualität kannst Du aber schon abschätzen? Gruß Detlef |
||||
paddddy
Neuling |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2008, |||
vielen dank ![]() ich brauch mehr so tipps ![]() |
||||
paddddy
Neuling |
19:02
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2008, |||
ok sorry das ist doch nicht das richtige ich brauch ganz normale vu-meter um die musik zu sehen ![]() ne wirklich!! ![]() mit nem anzeige bereich von -20 bis +4 db bitte irgendjemand muss doch wissen wos sowas gibt ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
19:30
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2008, |||
paddddy
Neuling |
19:34
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2008, |||
ne kein pult ich bau ne meterbridge hab ich aber schn am anfang geschrieben und nein das ist nich teurer bitte das ist doch das hifi forum hier muss doch jemand wissen wo es die meter gibt die ich brauche |
||||
forty-two
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2008, |||
Also wenn es wirklich ultimativ billig sein soll: Nimm die Pollin-Dinger und ersetze die Anzeige durch 'ne selbstgedruckte dB-Anzeige. Die musst du natürlich eichen. Ich weiß nicht ob man die Pollin-Dinger gut öffnen kann, bei ~4€ pro Stück kann man es allerdings durchaus mal auf gut Glück versuchen. Muss allerdings detegg zustimmen, die Qualität bei Pollin ist meist, naja ... Falls du obigen Vorschlag scheust: Farnell hat 192 verschiedene Drehspul- und ähnlich viele verschiedene Dreheiseninstrumente. Ich würde stark davon ausgehen, dass da was passendes für dich dabei ist. Preis jeweils so um die 10€+x . |
||||
detegg
Inventar |
23:54
![]() |
#10
erstellt: 24. Apr 2008, |||
... haha - weißt Du etwa gar nicht, nach was Du suchst? - haha ... ![]() ![]() ![]() ... wenn Du gleichstromgespeiste Drehspulinstumente für eine dB-Anzeige verwenden möchtest, musst Du den Wechselstrom Deiner Musike erstmal "etwas aufarbeiten" - hast Du da schon Erfahrung? Gruß Detlef |
||||
forty-two
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2008, |||
@detegg: Er schrieb weiter oben glaube ich, dass er die entsprechende Schaltung haette. @paddddy: Ich schliesse mal aus deiner Frage nach Mengenrabatt, dass du viele Kanaele anzeigen moechtest. Darf ich fragen, warum es unbedingt analoge Anzeigen sein muessen? LED-Pegeldarstellungen sind mit Sicherheit billiger, einfacher herzustellen und nehmen weniger Platz weg. Und sind mMn leichter "auf einen Blick" abzulesen, insbesondere wenn es viele sind, aber da moegen sich die Geister scheiden. Wenn doch analog: Conrad hat ![]() Empfindlichkeit ist 500 muA, du musst dann evtl. deine Schaltung darauf anpassen. |
||||
Lowther
Stammgast |
11:17
![]() |
#12
erstellt: 01. Mai 2008, |||
Moin, die Jungs sitzen allerdings in Australien: ![]() Eine komplette DIY-Kit-Lösung mit Ansteuerung, schöne VU´s mit Beleuchtung. Auch der Preis ist OK (1 Australischer Dollar = 60 Euro Cent) Gruß Matthias |
||||
richi44
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#13
erstellt: 01. Mai 2008, |||
![]() Aber dazu brauchst Du noch die Gleichrichter-Elektronik. |
||||
Lowther
Stammgast |
13:27
![]() |
#14
erstellt: 01. Mai 2008, |||
Hallo Richi,
Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe es so verstanden, das die Platine (mit Stromversorgung) von JLMaudio eine fertige Lösung ist oder irre ich mich? Gruß Matthias |
||||
richi44
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#15
erstellt: 01. Mai 2008, |||
Das, was ich da verlinkt habe, ist das nackte Drehspulinstrument ohne Gleichrichter. Natürlich kann man die ILM-Prints verwenden, wobei mich an jener Lösung das Fehlen der Dioden-Anlaufspannungskompensation und deren Temperaturkompensation stört. So ein Gleichrichter lässt sich eleganter bauen. Aber wenn man keinen Wert auf Präzision legt (was ja mit einem VU-Meter im Gegensatz zu einem Peakmeter der Fall ist), kann man auch gleich das ankommende NF-Signal bei genügender Grösse mit Dioden malträtieren. Aber solange ich nur weiss, dass es eine Meterbridge werden soll (Ansteuerung unbekannt), ohne nähere Angaben, soll mir das genügen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VU-Meter soldier2001 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 2 Beiträge |
VU Meter dani86 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 14 Beiträge |
VU-Meter hax0r am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 12 Beiträge |
vu meter benney am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 39 Beiträge |
Led-Vu-Meter Altgerätesamler am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 8 Beiträge |
VU-Meter / Leistungsanzeige TheReal50Cent am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 4 Beiträge |
Analoges Vu Meter ? Der-Denon am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 5 Beiträge |
Tripath mit VU Meter möglich ? highfreek am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 2 Beiträge |
AGC mit EF83 (VU Meter) AndyGR42 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 25.06.2021 – 8 Beiträge |
6-kanal VU meter JUNBAKK am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.188