HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Frage zu Bandpassfilter | |
|
Frage zu Bandpassfilter+A -A |
||
Autor |
| |
derdoctor
Stammgast |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2008, |
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem. Ich bin dabei mit einem schon vorhandenen 3 Wege Verstärker und dazugehöriger aktiver Weiche (Klein+Hummel O98) ein Paar Visaton Chassis zu "Aktivieren" Beim Messen der Komponenten und auch im Datenblatt des verwendeten G50ffl Mitteltöners fiel mir auf, das dieser einen -bezogen auf die Höchstpegel- einen Einbruch von etwa 4 dB im Bereich von 2000-4500 Hz hat. Die aktive Weiche hat drei Filter um so was auszugleichen, leider sind diese durch Festwiderstände und Kondis festgelegt. Einer von diesen Bandpässen hat den Center bei 5000 Hz. Ich würde diesen gern auf 3200Hz verlegen. Hier mal eine Grafik: ![]() Ich schätze mal das ich die beiden Widerstände R5 und R8 austauschen muß. (Wär schön wenn ich die Kondis nicht tauschen müsste) Mit meinem Berechnungsprogramm kann man nur Filter 2. und 4. Ordnung rechnen. Wie mir scheint ist dieser einer der 1.Ordnung. Kann mir jemand sagen A) welchen Wert die R's haben müssen? b) ob ich beim OpAmp noch was beachten muß? Vielen dank Gruß Gerd [Beitrag von derdoctor am 14. Aug 2008, 17:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klein+Hummel OY aktive Weiche ändern *quad* am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 10 Beiträge |
Aktive Weiche Heimwerkerking am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Aktive Weiche + Baxandallregler Hmeck am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 12 Beiträge |
Filter/Weiche zucker am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 78 Beiträge |
Umbau 3-Wege Weiche auf 2-Wege? pioneer06128 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 5 Beiträge |
Aktive Sub-Weiche gesucht selector24 am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 3 Beiträge |
Sub -Filter / Weiche selbstbau ?! Strecken am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 4 Beiträge |
4 wege weiche eigenbau g-powerhit am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 17 Beiträge |
Weiche; --> welche Schaltung für einstellbares Filter? Zeiner-Rider am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 9 Beiträge |
Passive "Weiche" im Kleinsignalweg? thomas_hb am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.247
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.914