HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Class A Endstufe | |
|
Class A Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
kurvenjaeger
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2009, |
Hallo Gemeinde Kann mir jemand eine Quelle oder evtl soger einen Schaltplan, oderso für eine einfache Class a endstufe geben ? Würde mir gerne mal eine aus spass bauen ! Habe keine grossen Anforderungen Min. 10 Watt Max. 100 Watt (wegen Trafo) Sollte kompakt und leicht zu realisieren sein Platinen ätzen falls erforderlich kein Problem also gerne auch mit Layout sonst mach ich mir eins mit eagle Schonmal vielen Dank im Vorraus Gruß Patric |
||
krachkiste
Stammgast |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2009, |
![]() oder selbst gefunden: "class a amp" -> gugel -> dritter treffer ![]() |
||
|
||
kurvenjaeger
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2009, |
![]() Danke hatte mir aber eigendlich erhofft das ich hier einen bauvorschlag bekomme der evtl schon getestet oder bekannt ist ! |
||
krachkiste
Stammgast |
22:33
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2009, |
Dachte, da könne man grade bei ESP von ausgehen... |
||
U=R*I
Stammgast |
14:22
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2009, |
"Gugel" auch mal nach Hiraga oder Nelson Pass, vielleicht gefällt dir davon was. |
||
Der_Papst
Stammgast |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2009, |
Ich hoffe du meinst 10-100W Leistungsaufnahme und nicht rms-Ausgangsleistung. Bei dem beschissenen Wirkungsgrad wird das nämlich wirklich heftig und ein Fall für Hochleistungstransistoren und mindestens Zementwiderstände |
||
kurvenjaeger
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2009, |
Eine RMS Leistung von 20-30 Watt wären schon ne Tolle sache ! Aber wenn es ne ganz simpelen Aufbau mit nur 10 Watt gibt reicht mir das auch erstmal. Möchte einfach mal eine reine Class A endstufe haben und hören ! Gruß Patric |
||
krachkiste
Stammgast |
22:16
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2009, |
Ich hab iwo mal einen ganz einfachen Ansatz mit ausschließlich einem FET und nem dicken Bratwiderstand + noch ein bisl Hühnerfutter drumrum gesehen. Ist zwar Klasse A zerrt aber trotzdem wie blöd - du hörst dann also wenn überhaupt nicht die Klasse A, sondern den einsamen FET. (behaupte ich jetzt mal so, aus dem Bauch heraus) Was jetzt kommt ist nicht ohne weiteres zum ausprobieren zu empfehlen, da: 1) der verstärker geöffnet werden muss und evtl lebensgefährliche Spannungen freiliegen. 2) es im schlimmsten Fall den Verstärker zerstören könnte.
|
||
Der_Papst
Stammgast |
06:14
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2009, |
Soviel ich weiß haben B-Verstärker keinen Ausgangskondensator, mit dieser Methode schickst du einen beträchtlichen Ruhestrom durch die Lautsprecher, der diesen auch zerstören kann... [Beitrag von Der_Papst am 15. Sep 2009, 06:15 bearbeitet] |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2009, |
Der_Papst schrieb:
"Soviel ich weiß..." Das ist leider zu wenig. Oder - um es genau zu sagen - es ist Unsinn. ![]() Ob ein Ausgangskondensator nötig ist oder nicht, hat mit dem Modus (A;AB;B) eines Audio - Endverstärkers nichts zu tun. Die Erklärung hierfür musst Du allerdings selber finden. ![]() Grüße - Manfred |
||
M.D
Stammgast |
12:44
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2009, |
Hallo Einfach Hiraga eingeben und du bekommst zwei Schaltungen 10 Watt mit 12 Volt und eine 20 Watt Schaltung mit 18-24 Volt. Beide sind Keuflich zu erwerben und kosten so um die 60 Euro So wie Nelsen Pass der hat sogar eine mit 50 Watt im Programm. Preise auf der Seite von Nelsen Pass . Ansonsten die einschlägigen Eigenbauten von denen mann nichts weiß . Die anderen Beiden haben reichlich veröffentlicht und sind auch zur genüge Dokumentiert. Grüße M.D |
||
kurvenjaeger
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#12
erstellt: 15. Sep 2009, |
Vielen Dank schonmal für eure Antworten !!! Den Tip mit dem Verstärker werde ich nicht befolgen ![]() werd mich mal umgucken und berichten wenn sich was ergeben hat !!! Gruß Patric |
||
_Preamp_
Stammgast |
17:36
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JLH Class-A 2N3055 Verstärker FireAmp am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 4 Beiträge |
Suche einfachen Class A Schaltplan spy-op am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 17 Beiträge |
Mini-Stereo Class-A Endstufe Guitarman95 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 12 Beiträge |
Class A Verstärker Elektro_Tobi am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 10 Beiträge |
Class D Schaltplan Kostfastnix am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 26 Beiträge |
Platinen Layout - Grafik Equalizer paboxer am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 4 Beiträge |
Class A Verstärker HiEnd am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 6 Beiträge |
Arbeitspunktbestimmung class-a mit MOSFET *sral* am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 32 Beiträge |
Transistoren fuer Class A-Endstufe _Preamp_ am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 8 Beiträge |
Platinen Ätzen - Bügelmethode tuxianer am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 60 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.611