HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Simpler Mehrkanal D/A Wandler | |
|
Simpler Mehrkanal D/A Wandler+A -A |
||||
Autor |
| |||
Marcel1991
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Jun 2010, 12:52 | |||
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem 6/8 Kanal D/A Wandler, der hinter dem SPDIF Ausgang meiner Audigy 2 ZS (mit kX Treiber) angeschlosen wird, um die Audigy 2 ZS komplett ausnutzen zu können. Inkl. dem D/A Wandler könnte man ein komplettes 2-Wege 5.1/6.1 Heimkino aktivieren oder ähnliches. Das ganze wollte ich, wenn nicht zu aufwändig/teuer, selber nach Schaltplan bauen. Ich hab schon ein wenig recherchiert und habe eine Schaltung gefunden, welche allerdings einen Stereo DAC besitzt. http://www.jogis-roe...kt/DAC-Schaltung.gif Soweit ich jetzt weiß, benötigt man für einen D/A Wandler ein DA Reciever bzw. Empfänger, den man dann mit dem SPDIF Signal ansteuert, der Empfänger verarbeitet dann dieses Signal und leitet es an den eigentlichen DAC welcher dann ein analoges Signal ausspuckt. Wenn der obige Schaltplan einen fertigen 2 Kanal D/A Wandler darstellt, was müsste alles verändert werden, wenn man den TDA1543 z.b gegen einen 8 Kanal DAC austauscht, mal abgesehen von der Stromzufuhr, die steht ja im Datenblatt, ginge das so ohne weiteres oder muss dann der Empfänger auch ein anderer sein? Oder gibts den Empfänger und Converter schon als einzelnen Chip? Denn die Threads die ich alle fand, waren schon mindst. 4 Jahre alt oder älter. Wäre für jede Hilfe dankbar Gruß Marcel |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Jun 2010, 13:12 | |||
Moin Marcel , ich frage mich gerade was für ein Sinn hinter deinem Vorhaben steckt . Die Audigy 2ZS ist doch eine Karte , die sämtliche erforderlichen Wandler schon mitbringt und die gewandelten Signale analog auch ausgibt . Von daher können an die Ausgänge doch jederzeit jetzt schon Aktiv Lautsprecher gehängt werden . Der SPDIF Ausgang dagegen gibt max . 5.1 Signale aus , was soll dahinter also ein 8 Kanal D/A Wandler bringen . Korrigiere mich , wenn ich falsch liege . Gruß Haiopai |
||||
|
||||
Marcel1991
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Jun 2010, 13:40 | |||
Moin, ich sehe gerade, dass ich etwas vergessen habe, die Audigy ist in meinem Car PC verbaut, der auch demnächst ins Auto kommt. Sogesehen hast du Recht die Karte hat bereits 6 analoge Ausgänge welche für ein FAST + Subwoofer für L/R reichen. Jedoch wollte ich dann auch eben später auch hinten dasselbe verbauen und damit das dann auch mit der LZK funzt kann ich nich einfach das Signal mit einem Y Kabel aufteilen, deswegen die Überlegung den SPDIF Ausgang der Audigy ebenfalls zu benutzen, indem ich diesen dann wieder per D/A Wandler zu den Endstufen leiten kann, um dann weitere 6 Kanäle zu haben, die ich dann ansteuern kann. (z.b 5.1 im Auto als FAST + Sub wär dann kein Problem) Mit den maximalen 6 Kanälen am SPDIF hast du recht, ich wusste es nich genau, deswegen würde es jetzt auf einen 6 Kanal D/A Wandler hinauslaufen. Gruß Marcel |
||||
Kay*
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jun 2010, 20:12 | |||
für Rechts/Links-Vorne soll der Wandler aber schlechter sein als für die anderen Kanäle
Acht!
???
es gibt keine, die du so anschliessn könntest, wie von dir angedacht. Du kannst aber in einem PC mehrere Sondkarten einbauen |
||||
Marcel1991
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jun 2010, 10:56 | |||
Acht? - Bei den Anschlüssen gibt es bei mir nur 3 Line Out, 1 Line In, 1 Firewire, 1 SPDIF und 1 Mikrofon Anschluss. LZK = Laufzeitkorrektur Ja man könnte mehrere Audigy's pr kX Ansteuern aber ich hab nur 1 PCI Slot, weil miniITX Board. Echt nicht? - Schade , ich hatte bereits einen Bausatz für Stereo bei ELV gefunden, aber ich kann auch verstehen dass es anscheinen nirgendwo sowas für Mehrkanal angeboten wird, wer würde denn sonst noch die ganzen teuren Geräte kaufen. |
||||
rebel4life
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jun 2010, 11:17 | |||
Für richtigen Surround per digital auf analog braucht man in der Regel Lizenzen. Ohne die klappt das nicht, ansonsten hätte ich mir schon längst von TI mit Samples zum Test nen Receiver zusammengebaut, schön klein mit D-Endstufen. Du kannst auch FireWire/USB Soundkarten nehmen, zudem kann man manchmal auch ne Risercard nehmen. MFG Johannes |
||||
Marcel1991
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Jun 2010, 11:29 | |||
oha...
Wäre dann, mal abgesehen von den externen Bauteilen, praktisch umsonst Bei den Riserkarten ist das so ne sache, taugen die aktiven karten bei z.b "3,2,1...deins" denn was? denn das wäre ne Überlegung wert |
||||
rebel4life
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jun 2010, 11:35 | |||
http://focus.ti.com/docs/prod/folders/print/tas5086.html Wobei der theoretisch gehen könnte, ist aber recht umständlich, wenn ich mich nicht täusche braucht man dann noch was ala µC per I2C oder sowas, ich schau mir den IC aber in den nächsten Wochen mal an, muss aber erst mal mit µC und DMX anfangen, da gibt es immer anfragen ob man bei nem Projekt für ordentlich Knete mitmacht... MFG Johannes |
||||
Kay*
Inventar |
#9 erstellt: 26. Jun 2010, 12:56 | |||
die Klinken sind z.T. dreifach belegt
USB, Firewire ??
ist hier doch garnicht das Thema
ich würde dir dringend nahe legen, dich mal mit der ZS2 vertraut zumachen. Es gibt 'ne Menge Infos im Netz, auch zur HW p.s. nur mal so nebenbei, weil nicht extra suchen möchte, unterstützt KX mittlerweile AC3 und DTS? [Beitrag von Kay* am 26. Jun 2010, 13:01 bearbeitet] |
||||
Marcel1991
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Jun 2010, 12:58 | |||
Hätte ich auch, sofern ich eine gehabt hätte, aber ich werde eine Suchen
Über USB bzw. Firewire Soundkarten funktionieren die kX Treiber nicht. Eine komplett digitale Lösung wäre natürlich auch was feines. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. z.b den TAS5086 + TAS5342 o.ä Falls du das in ein paar Wochen, wenn du Zeit hast versuchst in die Tat umzusetzen wünshe ich dir aufjedenfall schonmal Viel Glück Gruß Marcel [Beitrag von Marcel1991 am 26. Jun 2010, 13:04 bearbeitet] |
||||
rebel4life
Inventar |
#11 erstellt: 26. Jun 2010, 15:41 | |||
Ich hab den TAS5086 und TAS5186 rumliegen, aber dazu muss ich erst kommen, jetzt ist gerade der TAS5630 dran. MFG Johannes |
||||
Kay*
Inventar |
#12 erstellt: 26. Jun 2010, 17:59 | |||
Dei Help-Datei vom Orginaltreiber enthält die Infos über die Schnittstellen, ... wobei ich ja eher damit gerechnet hätte, dass jemand der sich mit Kx-projekt auskennt, dort die Infos gezogen hätte. Würde ich dringend empfehlen. lohnt sich für dich mit Sicherheit! (so weit ich erinnere, hat der EMU auf der Karte 16 ! unabhängige IN/OUT) [Beitrag von Kay* am 26. Jun 2010, 18:40 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/D D/A Wandler TannoyBochum am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 2 Beiträge |
d/a wandler eigenbau? MAC666 am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 25 Beiträge |
ELV D/A-Wandler FloGatt am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 30 Beiträge |
D/A Wandler Richard_Strauss am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 5 Beiträge |
D/A-Wandler-Tuning pelmazo am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 127 Beiträge |
D/A Wandler Bausatz tsaG1337 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 2 Beiträge |
simpler eintaktverstärker versag0r am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 22 Beiträge |
simpler Kondensatortest klingt_wie_kaput am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 17 Beiträge |
Mikrofonverstärker für A/D-Wandler tom4 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 8 Beiträge |
D/A Wandler DAC Selbstbauen Kosmonaut am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.148