HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kopfhöhreranschluß nachträglich einbauen. | |
|
Kopfhöhreranschluß nachträglich einbauen.+A -A |
||
Autor |
| |
Brassfield
Neuling |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2010, |
Hi, wer kann mir Tipps geben,für den nachträglichen Einbau eines Kopfhöhreranschlusses in einem Gitarrenröhrenverstärker. Danke vorweg. |
||
On
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2011, |
Hi, schalte am besten einen 100Ω Widerstand davor. Grüße On |
||
TheByte
Stammgast |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2011, |
Ich würde das anders lösen. Zuerst die Signalleitung von der Vorstufe zu der/n Endröhre/n auftrennen und einen Umschalter dazwischen setzen: Der mittlere Anschluss des Schalters an das Vorstufensignal. Die eine Schaltposition an den Eingang der Endröhre/n anlöten. Dann die zweite Umschaltposition des Schalters mit einem Verstärker kleiner Leistung (OpAmp ggf. mit Gegentaktstufe) verbinden und an diesen deine Kopfhörerbuchse. Somit kannst du per Umschalter zwischen Lautsprecher- und Kopfhörerbetrieb umschalten. mfG [Beitrag von TheByte am 12. Jan 2011, 19:20 bearbeitet] |
||
-3dB
Stammgast |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2011, |
Hallo, empfehle den Beitrag hier einzureichen: ![]() "Rein widerstandstechnisch gesehen ist der Mensch ein Halbleiter" Gruß Wilhelm |
||
TheByte
Stammgast |
18:48
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2011, |
Meinst du meinen Beitrag? Oder welchen willst du damit in die Pfütze werfen? Außerdem weiß ich nicht, was dein Post aussagen soll ![]() Wetten, dass es jetzt wiedermal um die "lebensgefärlichen" Spannungen geht ![]() Und wenn der TE das Gehäuse aufmacht kriegt er gleich eine gebraten? mfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Main In nachträglich einbauen edin71 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
Digitale Anschlüsse nachträglich einbauen dcmaster am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
Fernbedienung nachträglich einbauen charls19 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 4 Beiträge |
Nachträglich Deckenlautsprecher in Regipsdecke einbauen kusselin am 21.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 3 Beiträge |
Nachträglich einen Kopfhöreranschluss in Monitor einbauen? Don_Pipo am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge |
einbau eines vorverstärker moduls hifi-packman am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 5 Beiträge |
Bass Treble Poti nachträglich in Radio einbauen. croonoldtexasclub am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 5 Beiträge |
suche Verstärker für Einbau in eine Tür (Zarge) Gentleman777 am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 3 Beiträge |
VU-Meter nachträglich installieren MosiN am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 5 Beiträge |
USB in LCD Fernseher einbauen Pritschi am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.314