Burtseltagsgeschenk für Freundin (Buttkicker - Frequenzweiche/wandler - brauch Hilfe)

+A -A
Autor
Beitrag
Gröpaz
Neuling
#1 erstellt: 18. Jan 2011, 19:38
hi,
will ein geschenk für meine freundin basteln und bräuchte ein wenig kompetente Unterstützung.
geht im Prinzip darum: will ihr einen schaukelstuhl bauen (son echt chilliges designerteil) mit einem gadget der besonderen art. will einen buttkicker mitreinbaun der aber abgesehn von den nicht vermeidbaren vibrationsgeräuschen lautlos ist. das teil soll nachher einen eingang, einen ausgang haben, einen regler zur intensität und einen regler ab welcher tonhöhe er in vibration umwandeln soll. man soll also den stuhl zwischen wiedergabegerät und köpfhörer schalten können.

meine Frage wäre jetzt,
is mein vorhaben überhaupt so umzusetzen?
welche teile brauche ich zwingend für ein gutes ergebnis (buttkicker gibts ja schon sehr billig zu haben)?
was müsste ich selbst verlöten bzw wo kann ich durch eigenarbeit geld sparen?
ein paar sachbezogene links zu ähnlichen projekten oder tiefergehende lektüre solcher technik, habe etechnik 12 in der uni gehört und verstanden.

mfg
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 18. Jan 2011, 19:44
Hallo,

das ganze soll Verwendung in einem Heimkino finden?

Grüße
Frank
Kay*
Inventar
#3 erstellt: 18. Jan 2011, 19:58

das ganze soll Verwendung in einem Heimkino finden?

nö,
im Schlafzimmer
Gröpaz
Neuling
#4 erstellt: 19. Jan 2011, 18:58
man soll ein den Stuhl einfach zwischenschalten können am besten über einen Klinkenstecker. Bsp. von mp3/fernsehausgang/pc etc in Stuhl, dann von Stuhl an Kopfhörer (wegen wg-tauglichkeit). soweit verständlich was ich will?
schon mal danke an jeden der sich ein paar gedanken macht.
mfg
Gröpaz
Black-Chicken
Stammgast
#5 erstellt: 19. Jan 2011, 21:16
Hallo,

Das ist in jedem Fall ein etwas kompliziertes und teures(!) Unterfangen.

Kurze Analyse....was brauchst du um alle deine Vorstellungen zu verwirklichen?

* Einen oder mehrere Exciter (mann könnte auch sagen Vibrator) ->Visaton hat da ein paar
* Einen Eingang mit Line-Pegel (Stereo)
* Einen Ausgang für Kopfhörer (natürlich auch Stereo)
* mindestens einen Leistungsverstärker pro Exciter
* Aktivelektronik mit einem Regelbaren Tiefpass mittlerer Qualität
* Irgend eine Form von Lautstärke-Regelung wäre ja auch nicht schlecht oder?
* Stromversorgung für alle aktiven Komponenten

Prinzipiell ist es kein technisches Problem das zu verwirklichen. Aber es erfordert viel Knowhow & Erfahrung, Zeit und Geld. Selbst mit Fertigmodulen für die einzelnen Komponenten wird das ein sehr teures "chilliges Teil".

Mein gutgemeinter Rat: Suche nach einem gebrauchten Vollverstärker mit regelbaren Subwoofer-Ausgang (möglicherweise irgend ein 5.1-Heimkino-Gerät). Falls der Subwooferausgang nur auf Line-Level läuft kannst du das Signal über die Integrierten Endstufen für den "Vibrator" aufbereiten. Fernsteurerung haste dann auch inklusive.

Cheers,
Christoph
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frequenzweiche
.Kevin. am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  12 Beiträge
Hilfe bei aktiver Frequenzweiche
Jannik!! am 22.11.2016  –  Letzte Antwort am 21.12.2016  –  10 Beiträge
Hilfe bei einer Frequenzweiche
Dieter1337 am 10.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  33 Beiträge
Hilfe gesucht: Frequenzweiche durchmessen
puschin am 19.11.2016  –  Letzte Antwort am 22.11.2016  –  2 Beiträge
Aktive Frequenzweiche bauen, Hilfe! (HP und LP)
king_pip am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  5 Beiträge
aktive Frequenzweiche
Simon am 05.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  8 Beiträge
Frequenzweiche für Bass-Shaker
Bastl-Wastl am 03.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  5 Beiträge
Brauch ma Hilfe
Vinni am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.06.2004  –  3 Beiträge
Frequenzweiche ?!
poodle am 12.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  4 Beiträge
Frequenzweiche
Marcellilein am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 28.07.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliednaranja
  • Gesamtzahl an Themen1.559.247
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.721.360