HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Funkgerät über Laptop laufene lassen, Kabelproblem | |
|
Funkgerät über Laptop laufene lassen, Kabelproblem+A -A |
|||
Autor |
| ||
CorScorpii
Neuling |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2011, ||
Hallo ihr lieben, Ich hätte mal eine frage. Und zwar wollte ich versuchen ein Funkgerät über den laptop laufen zu lassen bzw. das was man am FUG hört am Laptop hören. Nur mein Problem ist das Kabel, am FUG habe ich als Kopfhörerausgang 2,5mm klinke und der Laptop hat als MIC eingang 3,5mm klinke. Ich habe ein kabel gebaut trotzdem funktioniert das nicht. Ich höre dann weder am FUG noch am Lappi etwas. Hat jemand eine Idee wie man das hinkriegt? ![]() |
|||
Sockratis
Stammgast |
15:51
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2011, ||
Ich gehe davon aus das du den Durchgang der selbst gelöteten Verbindung überprüft hast? An sonsten meine ich mich zu entsinnen das zumindest Mobilfunken, sofern sie einen Lautsprecheranschluß hatten, auf einem 32Ohm Treiber bestanden. Mit 'normalen' Treibern blieb der ausgang oft tot. Ich weiß zwar nicht wie hoch der Eingangswiederstand deines Mic-In am Lappi ist, aber vll lohnt es sich da anzusetzen. Hilfreich wäre auch wenn man wüsste um welche Quetsche es sich handelt. sOCKI |
|||
|
|||
Hmeck
Inventar |
09:49
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2011, ||
Man macht ja manchmal drollige Sachen. Deine Bildbeschreibung sagt:
|
|||
Mimamau
Inventar |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2011, ||
Mit ner billigen USB-Soundkarte geht das schon. |
|||
Hmeck
Inventar |
19:40
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2011, ||
Da ich hier nun aber schon öfter die Meinung gelesen habe, mit USB könne man auch irgendwie direkt NF einspeisen und Bild + Beschriftung genau diese Deutung nahelegt ... Nun mal zum TE im Ernst: Prüfe dein Kabel a) auf Kurzschluss und b) auf Durchgang. Sorge evtl. für korrekten Abschlusswiderstand der Funke und Prüfe Laptop-Eingang mit anderer Quelle. Wenn alles OK, sollte es schon gehen. Grüße, Hmeck |
|||
Mimamau
Inventar |
19:56
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2011, ||
Ja, sollte eigentlich funktionieren. Kannst das Kabel ja auch mal an einer anderen Soundkarte an einem anderen Rechner testen. |
|||
CorScorpii
Neuling |
10:28
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2011, ||
Hallo, ja funktionieren tut das ja (anderes FUG), zumindest mit 3,5 klinke Fug zu 3,5 klinke Laptop über Mic eingang. Nur dieses FUG hat ein 2,5 Klinkenstcker als Ausgang und mit 2,5 klinke FUG zu 3,5 klinke Laptop ging das nicht. Achso FUG ist ein Wouxun KG 689E Edit: So es funktioniert. Hatte 2 Sachen falsch. Erste war ich hatte den Laptop nicht so eingestellt das ich den Mic Ausgang über Lautsprecher hören konnte und zweitens ein Käbelchen falsch verbunden ![]() Kann geschlossen werden, danke [Beitrag von CorScorpii am 07. Mrz 2011, 11:23 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop Lautsprecher zu leise muckelchennicole am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 2 Beiträge |
Laptop an Endstufe Fanatikboom am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 5 Beiträge |
DB TECHNOLOGIES ENTERTAINER X1100 an Laptop anschliessen? Matten78 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
vorverstärker für Mic am Laptop Björn85 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 8 Beiträge |
Laptop Akku separat Benutzen/Laden milakanis am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 3 Beiträge |
KFZ Gel Batterie über ein Laptop Netzteil mit Spannungswandler aufladen DerNachbarVonNebenan am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 7 Beiträge |
Anlage parallel laufen lassen SEdelmann am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 14 Beiträge |
Drei Geräte auf einen Kopfhörer schalten. Wie? ekkef am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 5 Beiträge |
Laptop-Monitor umbauen und als TFT nutzen StevenHD am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 9 Beiträge |
FEUER im Laptop durch neues Netzteil? Mark_Braun am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPowerPug
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.354