HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » zwar nicht Hifi. Spaß Alkoholtester | |
|
zwar nicht Hifi. Spaß Alkoholtester+A -A |
||
Autor |
| |
Labtec123
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Mrz 2011, 14:52 | |
Hi, Möchte mir für ne Feier mir ein Fake Alkoholtester basteln. der soll bloß aus einen Display bestehen auf dem halbwegs realistische Zufalls Promille zahlen angezeigt werden. Hat jmd. eine Idee für ne Schaltung ? |
||
Guitarman95
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Mrz 2011, 16:06 | |
Kennst du dich mit Microcontrollern aus, bzw. Besitzt du ein µC Board? Falls nicht, die Arduino - Boards find ich Persönlich eine schöne Lösung. Sind zwar mit ca. 30 Euro nicht ganz günstig, aer du hast USB Controller, den Microcontrollerchip mit Bootloader und eine meiner Meinung nach Simple Programmierumgebung. Dann bräuchteste nen Durchflussmesser o.ä. Andere lösung, bei der ich allerdings nicht weiß ob sie Funktioniert, zwei elektroden in zB einem Strohhalm anbringen und dann am Analogen eingang des Boards messen, ich denke mal der Widerstand der luft sollte mit steigender Luftfeuchtigkeit sinken. Demnach kannst du dann den µC ne' Zufallszahl errechnen lassen, im Prinzip alles In einem Bestimmbaren Bereich ( zB von 0 über 1,23 zu 2) oder ähnliches. 16 x 2 Displays bekommt man relativ Günstig bei Reichelt, für ca. 7 - 15 Euro. MfG |
||
|
||
Labtec123
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Mrz 2011, 19:54 | |
es soll einfach eine Mikrotaster unauffällig am Gehäuse sein, der nach eine über einen IC Zufallszahl generiert |
||
Guitarman95
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Mrz 2011, 20:02 | |
Oh okay. Aber ich denke den Microcontroller brauchst du schon zum Ansteuern des LCDs, oder du benutzt 7 - Segment anzeigen. Mir fällt zumindest kein anderer Weg ein nen Bildschirm anzusteuern. Allerdings kenn ich mich mit anderen Digital - ICs nicht so gut aus... Ich hab grade bei Watterott elektronik NUR den Microcontroller Chip mit Bootloader Gefunden, für knapp 3 Euro. Braucht man 'nur' noch das Programmiergerät... MfG |
||
rebel4life
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:33 | |
Da dürften die meisten µC ab DIL-8 gehen, ein HD44780 (2x8 Zeichen gibts bei Pollin) hin, notfalls über I²C und fertig. Wirkliche Zufallszahlen bekommst du zwar nicht, aber es dürfte mit nem Interrupt und ner Schleife in der du die Werte nacheinander in eine Variable schreibst gehen (wäre jetzt ne simple Lösung, könnte man natürlich auch übern EEPROM machen usw., es gibt viele Wege. ). MFG Johannes |
||
Labtec123
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Mrz 2011, 16:21 | |
ich habe es einfach mit der Platine eines alten Taschenrechners gemacht. dieser konnte Zufallszahlengenerieren. ( Platine in ein Kunststoffgehäuse und die entsprechende taste als Microtaster nach außen gelegt |
||
On
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 13. Mrz 2011, 16:35 | |
Hi, man könnte den Mikrotaster über eine Membran durch den Luftstrom tasten. Sobald der Taster betätigt wird, läuft schnell ein Zähler durch, der dann zufällig irgendwo anhält, sobald der Taster wieder aus ist. Am Anfang braucht man nur wieder auf Null zu stellen. Grüße On |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3200VA Trafo . und der Spaß kann beginnen ! JuBa3006 am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 38 Beiträge |
HiFi Car Verstärker OmegaAudioSys am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 13 Beiträge |
Buch hifi-elektronik Dr.Noise am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 2 Beiträge |
car endstufe für home hifi??? foxXx am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 2 Beiträge |
Audio Umschalter in Hifi - Baustein pflanzen? meyer01 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 12 Beiträge |
Hifi-Hobby musikmonster am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 2 Beiträge |
Hifi Verstärker Meia78 am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 7 Beiträge |
HiFi-Akademie, DSP-Modul Kay* am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 8 Beiträge |
fernbedingung für aiwa hifi DGS am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 4 Beiträge |
Klein PA vs. Hifi Jan86 am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.799