HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » http://www.fluesterndesklassenzimmer.de/ | |
|
http://www.fluesterndesklassenzimmer.de/+A -A |
||
Autor |
| |
MrObi
Stammgast |
02:34
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2006, |
Hallo, habe gerade diese Seite gefunden: ![]() Schaut Euch mal die Videos mit den pädagogisch wertvollen Maßnahmen an ![]() Plattenresonatoren werden auch gebaut. Beim Unterpunkt Selbsthilfemaßnahmen gibt es ein paar Bezugsquellen von Basotect, die ich auch noch nicht kannte... Auf den Seiten wurden doch recht viele Themen der Raumakustik bearbeitet und sind daher im Akustik-Forum erwähnenswert. ![]() [Beitrag von MrObi am 12. Sep 2006, 03:00 bearbeitet] |
||
jointhedarkside
Neuling |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2006, |
na wenn das nen offizeller sieht brandschutz *hust* |
||
gto
Stammgast |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2006, |
Was davon genau? Ich finde das eine sehr beachtes, unterstützenswerte und nachahmenswerte Initiative . Grüsse Gerd |
||
jointhedarkside
Neuling |
13:01
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2006, |
ehm die schaumstoff platten an der decke genau neben den neonröhren wenns da mal nen kurzen gibt etc. und das zeug feuer fängt(es sei denn es ist feuerresistent)gibts nen schönen heißplastik feuerregen. naja is ja auch egal ... |
||
MrObi
Stammgast |
13:30
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2006, |
Basotect ist schwer entflammbar... ![]() Beim Einsatz im Bauwesen, in Industrie-und Anlagenbau zeichnet sich Basotect® besonders aus: Es hat ein hohes Schallabsorptionsvermögen und ist auch ohne Zusatz von Flammschutzmitteln schwer entflammbar (B1 nach DIN 4102). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akustik Maßnahmen im Wohnzimmer sinnvoll? philsen89 am 18.03.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 15 Beiträge |
Raumakustik Maßnahmen mit WAF Thiuda am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 61 Beiträge |
Akustik-Maßnahmen im Wohnzimmer sinnvoll? koiyama am 01.11.2022 – Letzte Antwort am 08.03.2023 – 50 Beiträge |
Hörraum, Welche Akustik Maßnahmen? onkel_böckes am 07.09.2018 – Letzte Antwort am 07.09.2018 – 8 Beiträge |
Akustik beim Neubau von Anfang an berücksichtigen sqeez3r am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 32 Beiträge |
Akustik im Hörraum BenCologne am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 6 Beiträge |
Raumakustik mit Schaumstoff optimieren ManuelScholte39 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 3 Beiträge |
welche Bezugsquellen für Basotect empfehlt ihr? Poison_Nuke am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Meine Raumakustik, erste Messungen und zukünftige Maßnahmen Amperlite am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 9 Beiträge |
Anbringung Basotect-Platten kefq30 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.654