HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Beispiele für gute Raumakustik ! | |
|
Beispiele für gute Raumakustik !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Barnie1
Hat sich gelöscht |
#101 erstellt: 30. Okt 2006, 21:53 | |||
Sei froh, dass du keine Frau hast, die auch noch ab und zu deine Gesellschaft beansprucht... Du kennst doch bestimmt den Thread von mir: http://www.hifi-foru...4095&back=&sort=&z=1 Bei dir hätte ich es aber auch nicht einfach raus zu kommen! Ich glaube selbst wenn ich mal zu besuch bei dir wäre, müsstest du mich da wieder rausPRÜGELN! Was hast du gesagt, wo wohnst du nochmal?! Ach ja, was ich dir schon lange mal sagen wollte - bei deinem Heimkino hab ich keine Verbesserungsvorschläge! Bin schon gespannt für welche Boxen du dich als nächstes entscheiden wirst! Mein Tipp lieber alle Kohle in hochwertige Kompakte als in mittelmässige StandLS stecken! Und dann am besten gleich aktive... Grüsse Barnie |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#102 erstellt: 30. Okt 2006, 21:57 | |||
ah, du hast wohl meine anderen Thread nicht gesehen hatte schon sehr umfangreiche Diskussionen usw. Also das es aktive Studiomonitore werden, steht definitv fest, im HiFi Bereich gibt es einfach nur Schr*** Aktuell tendiere ich zwischen Klein und Hummel O110 oder Focal Solo 6Be. Für mehr reicht es leider nicht, aber ich denke mal diese LS sollten schon ganz brauchbar sein [Beitrag von Poison_Nuke am 30. Okt 2006, 21:58 bearbeitet] |
||||
|
||||
inthro
Inventar |
#103 erstellt: 30. Okt 2006, 22:15 | |||
das ist nicht wirlich eine sekunde überlegung wert... wobei...wieviel müssen es davon sein? |
||||
Barnie1
Hat sich gelöscht |
#104 erstellt: 30. Okt 2006, 22:47 | |||
Wo wir gerade von Aktiven sprechen, ich denke das passt auch ganz gut hierher, hier meine zwei "Babies": Nahfeld rulez! Wenn ich wiedermal Geld in meine Anlage stecken sollte, dann werden es ganz sicher 5 oder 7 identische Aktive (Genelec 8050 gefallen mir da ganz gut! Oder vielleicht auch wieder was Grösseres von ADAM) und ein DBA für den Bass. Was anderes kommt mir nicht mehr in die Tüte... Von K&H hört man eigentlich nur Gutes, genauso wie von MEG. Wo ist eigentlich dieser andere Thread?? |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#105 erstellt: 31. Okt 2006, 07:55 | |||
im Stereo Forum "Es lebe der Studio Monitor" sehr schön Barnie, zwei Adams (P11 A?). Die haben doch ein AMT Bändchen, soweit ich weiß? machst du professionell selbst Musik, oder ist das ganze nur ein Hobby? @ inthro: warum sollte die Entscheidung einfach sein? die Focal haben den Vortel, dass sie die besten Chassistechnologien vebaut haben für ultrawenig Geld, wie wir festgestelt haben, nur die K&H hat halt den VOrteil einer etwas mehr gerichteten Abstrahlung. |
||||
Barnie@work
Inventar |
#106 erstellt: 31. Okt 2006, 11:19 | |||
Jep, sind zwei P11A. Ja die haben die ART Bändchen-Hochtöner drin. Das war auch damals der Grund warum ich mich für die und nicht für die Genelec 1030A oder die Dynaudio BM6A entschieden habe(war die engere Auswahl). Der Hochton der ADAM hat mir am besten gefallen. Elac klingt da recht ähnlich. Sind auch ähnlich konzipiert soviel ich weiss. Musik mache ich nur noch als Hobby. Früher mal mit mehr Ambitionen, heute hänge ich eigentlich mehr im Heimkino als sonstwas... Es ist einfacher einen Film oder ein Konzert laufen zu lassen und sich davon berieseln zu lassen, als selbst kreativ zu sein und Stunden lang rumzutüffteln... Bin halt mehr zum Konsument geworden und weniger Produzent. |
||||
inthro
Inventar |
#107 erstellt: 31. Okt 2006, 12:04 | |||
was soll ich dir als focalkonsumer darauf antworten...? habe aber auch keine diagramme gefunden.... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik: gute Anbieter gesucht Talle am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 10 Beiträge |
Raumakustik ?? Andy_Y am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 19 Beiträge |
Raumakustik für Fortgeschrittene icebaer72 am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 7 Beiträge |
Raumakustik in Veranstaltungsräumen TObex21 am 09.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 6 Beiträge |
Raumakustik Ungeheuerlich am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 7 Beiträge |
Raumakustik herby2002 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 11 Beiträge |
Raumakustik move am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
Raumakustik? drstraleman2 am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 3 Beiträge |
Raumakustik Thooradin am 14.04.2023 – Letzte Antwort am 27.04.2023 – 7 Beiträge |
Raumakustik, Schallabsorber /dan/ am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301