Basswiedergabe durch Aufstellung verstärken!

+A -A
Autor
Beitrag
SonyUser
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jun 2007, 05:32
Hi Leutz,

ich habe gehört, jenachdem wie mann die lautsprecher platziert (in einer ecke) so kann man je nach verbiebung die basswiedergabe verstärken ...

Ist das korrekt ?


xutl
Inventar
#2 erstellt: 04. Jun 2007, 06:56
Probier es einfach mal aus
SonyUser
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jun 2007, 08:12
Ja das is klar aber stimmts denn
erlgrey
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jun 2007, 08:30
normalerweise ja..
Kay*
Inventar
#5 erstellt: 04. Jun 2007, 14:46
Spiele mal unter www.hunecke.de mit Aufstellung und
Hörplatzverschiebung.
Achte mal besonders auf die "Löcher" im Bassbereich.
Ich denke, du wirst bei der Simulation erkennen, dass man
eher nach Linearität als "mehr" Bass sucht, denn ...
Weniger ist oft mehr!
Amperlite
Inventar
#6 erstellt: 04. Jun 2007, 17:18
Stimmt, allerdings trifft das nur auf bestimmte Frequenzen zu.
Nebenbei wird es nicht nur lauter, sondern richtig "dröhnig".
Mit HiFi hat das also wenig zu tun.
geilewutz
Inventar
#7 erstellt: 04. Jun 2007, 18:44
Hab das auch gemacht blos ab einer gewissenlautstärke wird der bass echt zu dröhnend , mein tipp holl dir ein kleines mischpult mit ner basseinstellung dann haste immer bass .
SonyUser
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Jun 2007, 09:20
Ich habe 2 Acron C200 LS (Kompackt) Diese bei einer freien aufstellung so bei 1,20cm höhe und ca . 5 meter zur rückwertigen wand haben wirklich einen sehr guten klang sie dienen als beschallung für den ess und Terassenbereich ....


Wenn ich diese jetzt in mein neues Zimmer einbringe und ich kann sie nicht so freistehend hinstellen wie jetzt , kanns doch sein, das die Bässe ekelhaft dröhnend werden und die ganze geschichte sich nicht mehr so unaufdringlich und einfach passend anhört.

Die LS sind in einem Komplett geschlossenem ALU Korpus eingelassen. kann ich mit der Steinwollenfüllung den Klang beeinträchtigen/verändern...??

Flow



@MagnatBass:

ich habe immer Bässe , mich hats halt mal interessiert...

Mischpult ist wohl überflüssig denn es gibt ja auch bass regler am Verstärker


[Beitrag von SonyUser am 06. Jun 2007, 09:32 bearbeitet]
geilewutz
Inventar
#9 erstellt: 06. Jun 2007, 09:53
weis ich , ist aber meiner meinung nach bisschen zu schwach , also bei meiner Anlage.

Ich hatte die boxen in 2 varianten in der Ecke:
1. Ganz normal in die Ecke gestellt
2. Mit der vorderseite zur Ecke ( Hatte da am meisten Bass aber auch einen ziemlichen Vibaratinspegel was die schränke zu klappern ermutigte und natürlich der sound dann scheiße war.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung vom Pattenabsorbern ?
Holzhorn am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  2 Beiträge
Dröhnfreie Basswiedergabe durch OB-Sub im Nahfeld!
raw am 19.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  6 Beiträge
Raummode durch Aufstellung Korrigieren (Subwoofer)
cryeprecision am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  9 Beiträge
Hintergrundgeräusche verstärken
ischm76 am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 23.08.2005  –  8 Beiträge
Bassdruck verstärken
Gwasch am 28.06.2015  –  Letzte Antwort am 05.08.2015  –  29 Beiträge
Basswiedergabe zu gering.
IPPI am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  2 Beiträge
Nahfeld und Basswiedergabe (nuPro)
Celador am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  26 Beiträge
Aufstellung Lautsprecher
Moeller am 10.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  19 Beiträge
Aufstellung
tikra am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 24.03.2021  –  5 Beiträge
Aufstellung Cantonboxen
NikeDyson am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.08.2012  –  75 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.149