HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » 2200 Chassis in einem Hörsaal. Warum? | |
|
2200 Chassis in einem Hörsaal. Warum?+A -A |
||
Autor |
| |
DasMammut
Stammgast |
07:55
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2007, |
Guten Morgen liebe Hifi-Gemeinde, ich möchte an dieser Stelle mal eine Frage stellen: Wir haben an der Uni einen neuen Hörsaal mit ca. 700 Plätzen. Der Raum hat sehr gute akustische Eigenschaften. Kein Hall und gute Sprachverständlichkeit. Die Wände sind mit Lochgittern verkleidet. Hinter den Lochgittern sind - so denke ich - poröse Absorber angebracht. Durch den gesamten Raum verläuft auf den Seitenwänden ein Schacht, der sich von der Wand abhebt. Gestern habe ich bemerkt, dass das, was ich für Absorber hielt, von diesem Schacht entfernt wurde und nun kann man sehr gut erkennen, dass auf der gesamten Strecke des Schachtes Chassis angebracht sind. Pro Element 24 ca. 7cm-Chassis und zwei ca. 20cm Chassis. Es sind ca. 82 Elemente, also knapp 2000 Chassis. Ich denke nicht, dass die als Lautsprecher verwendet werden, da zur Beschallung eine kleine Kling & Freitag PA installiert ist. Aber wofür dienen sie dann? Sind sie als Absorber gedacht? Vielen Dank für eure Antworten. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2007, |
klingt ziemlich stark nach IOSONO, dass noch nicht, oder nur selten für spezielle Veranstaltungen genutzt wird. Oder ein aktiver Absorber, dazu müssten aber bei jedem Element Mikros sichtbar sein, die sich nämlich etwas vor den Membranen befinden müssen (damit diese noch genug Zeit haben, das Gegensignal abzugeben). Was anderes kenne ich nicht, könnte mir auch nix anderes sinnvolles vorstellen. IOSONO ist IMHO für so einen Saal aber schon recht sinnvoll, immerhin ist der Sweetspot von so einem IOSONO schon fast genausogroß wie der Saal selbst. |
||
|
||
Ars-Bolandi-Acoustics
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2007, |
DasMammut
Stammgast |
10:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2007, |
Ja, genau den Hörsaal meine ich. Wow, also doch zur Beschallung. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ein sehr interessantes Projekt und gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Wenn ich wieder dort sitze, muss ich mal darauf achten, weil es mir bisher so vorkam, als käme der Sound von vorn... Danke für die Aufklärung! |
||
DasMammut
Stammgast |
10:49
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2007, |
Ach ja, wer sich den Saal anschauen möchte: Es ist der H 104 im Hauptgebäude der TU Berlin. U_Ernst-Reuter / Straße des 17. Juni 135... |
||
Poison_Nuke
Inventar |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2007, |
das is echt genial ![]() ![]() ![]() Ich will gar nicht wissen, was für gigantische Verstärkerracks das sind ![]() |
||
Ars-Bolandi-Acoustics
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2007, |
Hallöchen, die einzelnen Lautsprechermodule enthalten schon DSP-gesteuerte Aktivmodule und werden über ein 8-Kanal-ADAT-Interface angesteuert... Ciao, Günther |
||
Poison_Nuke
Inventar |
06:00
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2007, |
sinnvolle Lösung, hätte fast von mir sein können ![]() Weil das wären ja schon mehrere hundert km LS Kabel sonst geworden. ob so ein IOSONO Controller eigentlich auch an Privatleute verkauft wird? Natürlich in kleinerer Version, mit lediglich 500-1000 Kanälen oder so. |
||
Ars-Bolandi-Acoustics
Hat sich gelöscht |
06:55
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2007, |
Klar, ist nur eine Frage des Preises... ![]() ![]() Ciao, Günther |
||
Poison_Nuke
Inventar |
06:59
![]() |
#10
erstellt: 12. Jun 2007, |
wenn man schon die mehreren 10k € für Lautsprecher und Endstufen hat, dann wird es da wohl weniger Scheitern ![]() ist halt nur die Frage, WIEVIEL. Also ob er nur 5k€, oder 10k€, oder doch 50k€ oder gar noch mehr kostet ![]() obwohl ich alles über 10k€ extrem übertrieben finde, weil es ist ja an sich "nur" eine softwaretechnisch erweitere Version von EAX, wie man es auf Soundkarten findet, samt "einiger" Ausgänge mehr.8) |
||
DasMammut
Stammgast |
08:11
![]() |
#11
erstellt: 12. Jun 2007, |
Ich glaube, ich muss den Hausmeister mal zu einer Klangprobe mit Musik überreden! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reflektoren für Forum (Mehrzweck, Hörsaal, Seminar. etc. ) ? Rage_against_the_Marmelade am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 5 Beiträge |
Synthese zweier gegenüberliegenden Chassis Moritz_Rocker am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 4 Beiträge |
Warum Raumangaben immer in m²? getodak am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 5 Beiträge |
Warum bei kleinerem Raum auch kleinere Membranfläche? JonasB am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 6 Beiträge |
Chassis außer- oder innerhalb einer box moniteren 1kalle234 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 5 Beiträge |
wieso weshalb warum... S_Key am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 6 Beiträge |
Diffusor - warum und wohin ratte am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 7 Beiträge |
Warum Helmholtzresonator bedämpfen ? stereoplay am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 22 Beiträge |
Schallübertragung vom DG warum? Ulrike.leer am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 9 Beiträge |
Warum sind RIA Nicht-minimalphasig Dirac2000 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730