HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Kompakt LS auf Ständer und Holzboden(Holzparkett)? | |
|
Kompakt LS auf Ständer und Holzboden(Holzparkett)?+A -A |
||
Autor |
| |
FreddieMercury
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Dez 2007, 18:18 | |
Wie soll ich einen Kompakt-LS(JmLab Electra 906),der auf einen Ständer steht unter dem Spikes sind aufstellen,wenn der Boden Holz ist? Bild so ähmlich: http://img511.images...odenabschlgm7.th.jpg |
||
priest-live
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Dez 2007, 20:35 | |
Hallo, schöne Lautsprecher . Ich habe meine auf einem Ständer und diesen auf Granitplatten auf Parkett. Hat imho den Vorteil das bei mir die Hochtöner auf Ohrhöhe sind und das das gut aussieht. Anbe mal ein Bild: Gruß Dirk [Beitrag von priest-live am 10. Dez 2007, 20:39 bearbeitet] |
||
didl0ahnung
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Dez 2007, 12:25 | |
Hallo, ich hab bei den Ständer nur noch 4 Filzstückchen daruntergeklebt und dann direkt auf den Parkett gestellt, siehe Foto im Profil. Mit den Spikes waren sie mir dann doch zu hoch und optisch hat es mir dann garnicht gefallen, bzw. vom Klang her hörte ich keinen Unterschied. Gruß didl |
||
anon123
Inventar |
#4 erstellt: 12. Dez 2007, 15:01 | |
Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mit Spikes deutlich besser klingt, weil der Boden (bei mir Korkparkett auf Verlegeplatte) deutlich weniger angeregt wird. Elementar wichtig ist, dass die Standrohre der Ständer mit Sand befüllt sind. Und -- natürlich -- auf die korrekte Aufstellung achten. Beste Grüße. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Ent-)Kopplung von Kompakt-LS auf Ständer faba_0711 am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 4 Beiträge |
LS-Ständer Aufbauhilfe benötigt vivavento am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 11 Beiträge |
Holzboden + tiefe Frequenzen allex am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 10 Beiträge |
Wie Kompakt-LS von Box entkoppeln ? Star_KillA am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 3 Beiträge |
LS-Ständer für Neumann KH 120 Mantra am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 2 Beiträge |
Altbau: Holzboden oder Betonboden besser? Jackhammer2k am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 2 Beiträge |
LS-Ständer-welches Material am besten? Don_Miguel am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 10 Beiträge |
Lautsprecher stehen auf Fliesen mit Holzboden klabauterbehn am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 10 Beiträge |
Standlautsprecher auf Ständer stellen? Hawk1976 am 10.04.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 2 Beiträge |
Was kommt zwischen Holzboden und Laminat? scub89 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.526