HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Eckabsorber | |
|
Eckabsorber+A -A |
||
Autor |
| |
BenCologne
Inventar |
#1 erstellt: 08. Feb 2008, 09:50 | |
Hi, bei mir im Zimmer sieht es so aus, dass wenn man reinkommt links die Anlage steht. Setzt man sich vor Sie ist links die Türe und rechts das Bett. Die Türe hat einen größeren Abstand zum linken LS als das Bett zum rechten. Dadurch ist die Bühne nicht immer ganz mittig. Ich habe mal aus Spaß an der Freude links neben die geschlossene Tür einen kleinen Buchsbaum und in die Ecke mein Plümmo vom Bett gelegt und siehe da die Bühne stimmt. Ich habe mir zwei Eckabsorber bestellt und überlege nun was ich am Besten machen? Ich dachte mir das so: So sieht die Ecke in Real aus Grüße Benjamin |
||
Ydope
Inventar |
#2 erstellt: 08. Feb 2008, 12:12 | |
Das mit dem Buchsbaum klingt eher, als hätte dir die Psychoakustik einen Streich gespielt. Eckabsorber sind für den Bassbereich da und der hat nichts mit Bühne zu tun. |
||
DominikS
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Feb 2008, 12:18 | |
Hi, ich weiß zwar nicht, was ein Plümmo ist, aber wenn du deine Bettdecke meinst und glaubst, dass die schon was bringt, dann werden richtige Absorber natürlich erst recht was bringen, den Buchsbaum vernachlässigen wir mal ganz dezent Allerdings glaube ich erstens nicht, dass die neben die Tür passen und zweitens: die Dinger gehören andersrum! NICHT so, dass sie schön bündig in die Ecke passen, sondern genau andersrum (eingeschlossenes Luftvolumen "in" der Ecke)! Diesen "Fehler" machen aber viele, weil es ja auch besser aussieht. Ich würde außerdem lieber zwei Absorber übereinander stellen und beiden in die "Hauptecke" (also nicht an den Schrank). Musst mal ein wenig rumexperimentiern, am besten setzt du dich ganz entspannt hin (machst vielleicht die Augen zu, damit nur dein Gehör entscheidet) und lässt jemand anders die Absorber verstellen (2 an den Schrank, 2 in die Ecke, je einer), dann verlierst du den "Klang" nicht aus den Ohren, man bildet sich nämlich gern eine Verbesserung ein, wenn man selbst was gemacht hat, die Psyche sagt dir dann: "Mensch du hast was getan, das muss jetzt besser klingen!" Meld dich am besten nochmal, wenn die Absorber eingetrudelt sind. Weiß aber nicht, wie das dann rein platztechnisch passen soll, vielleicht solltest du lieber einen Plattenabsorber an die Tür machen, der bringt auch mehr Bühne als ein Eckabsorber! Gruß, Dominik [Beitrag von DominikS am 08. Feb 2008, 12:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
System um Bett herum mitterer10 am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 9 Beiträge |
LS neben Bett stellen ? amdir am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Bett Zwischen den Lausprechern dani900ss am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 4 Beiträge |
Türe gegen Schall isolieren GroßesPils am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 11 Beiträge |
Türe dämmen Onkel-Jupp am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 12 Beiträge |
Lautsprecher Hinterm Bett ? Chiip am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 8 Beiträge |
Rechts lauter als links? LauderBack am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 21 Beiträge |
Doppelte Bühne/Fokus obi_han am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
klangbild verlagert sich nach links _kAiZa_ am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 5 Beiträge |
Eckabsorber verkleiden ? Prof.66 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836