HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Schallauslöschung | |
|
Schallauslöschung+A -A |
||
Autor |
| |
chicamacomico
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Jun 2004, 20:15 | |
Hallo, ich hab' mir heute mal den Spass gemacht und mir eine Test-Ton-Cd gebrannt. Wollte eigentlich mehr oder weniger den Bass meiner LS testen. Habe dazu mit einem Proggi namens Testtongenerator 10 sek lange Tracks mit konstantem Sinuston erstellt. Angefangen bei 30 Hz und dann in 5 Hz-Schritten aufwärts. Ich habe dann festgetellt, dass bei einigen Frequenzen alle möglichen Einrichtungsgegenstände anfangen mitzuschwingen. Fernseher bei ca 70 Hz, Heizung bei 110 Hz, usw. Am beeindruckendsten war aber, wenn man sich bei einem konstanten Ton durch den Raum bewegt. Es gibt Stellen, an denen sich bei bestimmten Frequenzen der Ton auslöscht. Gottseidank war dass auf meiner Hörposition kaum der Fall. Aber schon ca 1 meter weiter Richtung LS herrscht bei einigen Frequenzen fast Stille. Und ich habe wirklich nicht leise getestet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann man diesen Effekt durch ander Winkel oder Abstände der LS mindern? Gruss chicamacomico |
||
stadtbusjack
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jun 2004, 20:39 | |
Moin, bei den Frequenzen, bei denen du Auslöschungen hast, bildet sich eine stehende Welle aus. Eine stehende Welle zeichnet sich dadurch aus, dass du im Abstand von Lambda/2 (halbe Wellenlänge) Wellenknoten hast, in denen die Luft (theoretisch) gar nicht schwingt und genau in der Mitte zwischen den Knoten hast du Wellenbäuche, an denen die Amplitude und damit die Lautstärke maximal ist. Das ist ein leidiges Phänomen aber es wird schwierig sein, da etwas gegen zu machen. Vielleicht kannst du mit Absorbern versuchen, Reflexionen zwischen parallelen Wänden zu vermindern und damit diesen Effekt abzuschwächen. |
||
raw
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 11. Jun 2004, 22:11 | |
Hi Dieses Problem herrscht in praktisch jedem Raum. Gib mal in Google den Begriff "Raummoden" ein. Da findest du ziemlich viel über diese Thema. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassloch bei 60 hz - 100 hz Cantöner am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 3 Beiträge |
10 Hz bei Regallautsprechern realistisch? PimpMySeatMarbella am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 15 Beiträge |
drönender Bass bei 53 Hz mafrica am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 8 Beiträge |
Überhöhung bei ca. 100 hz. ALUFOLIE am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 02.09.2013 – 7 Beiträge |
30 Hz dämpfen - Hilfe?! Thrakkar am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 18 Beiträge |
Tür klappert bei 40 Hz aufwärts :( KingOfBass am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 4 Beiträge |
Schalldruckabfall bei 70 - 140 Hz und bis 28 Hz Musicfan701 am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 12 Beiträge |
32 HZ bis 38,5 HZ fademade am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 08.11.2018 – 12 Beiträge |
Brummen bei ca. 80 Hz und 160 Hz Frodo1975 am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 6 Beiträge |
Leise Bassgeräusche bei 70 Hz rauben mir die Nerven PaulMuaddib am 06.12.2022 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189