HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Fehlmessungen bei Carma 3.0 | |
|
Fehlmessungen bei Carma 3.0+A -A |
||
Autor |
| |
fujak
Inventar |
06:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2008, |
Hallo Messfreaks, ich habe mit Carma 3.0 immer wieder das Phänomen, dass bei gleichem Messpegel der Lautsprecher unsystematische Fehlergebnisse angezeigt werden. Manchmal meldet Carma, dass der rechte Kanal kein Eingangssignal bekommt (obwohl das Signal in der Soundkarte ankommt) oder vor allem, dass in der FG-Kurve Phantasiewerte angezeigt werden - meistens ein steiler Höhenabfall ab 5000 Hz um mehr als 40dB auf 20000 Hz. Wiederhole ich die Messung 3-4 Male kommt dann auch wieder das "normale" Ergebnis heraus, welches auch z.B. RoomEQ oder andere Messprogramme anzeigen. Wie es mit Carma 2.2 (Vorgängerversion) ausschaut, weiß ich nicht. Wer von Euch kennt noch das Phänomen? Habe nur im Forum von Poison Nuke unter diesem ![]() Mein Messequipment: Behringer ECM 8000, Kleinmixer MM, ASUS Xonar D2 (alle Komponenten auf Funktionieren getestet). Grüße Fujak |
||
Poison_Nuke
Inventar |
08:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2008, |
lade dir am besten von meinem Server Carma 2.2 (im Akustikbereich ganz oben verlinkt). Ich habe an Audionet eine Email deswegen geschrieben und ich solle bitte mal eine Beispieldatei per Email senden, wo das zu sehen ist. Leider kam ich seit dem nicht mehr zum Messen. Wenn du ein paar solche Messungen gespeichert hast, könntest du sie entweder mir schicken und schick sie weiter, oder du nimmst selbst Kontakt (at audionet dot de) auf und schickst zwei gespeicherte Messungen mit ![]() ich messe zumindest wieder mit Carma 2.2, auch wenn die 7.1 Messung schon interessant wäre ![]() |
||
fujak
Inventar |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2008, |
Hallo Poison Nuke, ja, das werde ich mal machen. Was mich wundert: Sind wir beide die einzigen, die diese Beobachtungen gemacht haben? Version 2.2. habe ich bereits getestet, und festgestellt, dass die ab und zu durchaus auftretenden korrekten Messungen mit Carma 3.0 von denen abweichen, die ich mit Carma 2.2 gemacht habe. Kennst Du dies auch? Grüße Fujak |
||
Poison_Nuke
Inventar |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2008, |
naja, bei Carma 3 wollte ich mich dann gar nicht mehr auf eine Messung verlassen. Am Anfang stimmt es bei mir auch noch einigermaßen aber nach einer Umstellung der Absorber gab es dann eine totale Änderung und als dann nichtmal mehr im Nahfeld und nach zig Messungen was brauchbares rauskam, hab ich es ganz aufgeben, da noch irgendwie Vergleiche zu ziehen. Ich würde die Ergebnisse von Carma 2.2 als Referenz annehmen, weil die stimmen klanglich auch extrem genau überein. Habe ich nun schon mehrfach bei Mitgliedern meines Forums selbst getesten, indem ich gemessen habe und dann einfach einen Sinussweep hab laufen lassen und der klang sehr identisch zu dem gemessenen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audionet CARMA 3.0 Fragen Biber2 am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 6 Beiträge |
Audionet Carma 3.0 ist da! chaotiker am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 6 Beiträge |
Frage zu Carma 3.0 - Mikrofonkalibrierung papa.jay am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 11 Beiträge |
Carma 3.0 läuft unter Win7/64Bit nicht Higl am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 6 Beiträge |
Einmessung Carma dagdag am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 13 Beiträge |
Carma Messung klappt nicht spl83 am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 2 Beiträge |
Ein paar Fragen zu Carma alex0816 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Raumaktusik berwerten (Bilder aus CARMA 3.0) (Subwoofer M11000) Marcool am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 12 Beiträge |
Welche Nachhallzeit stimmt nun - Carma 2.2, 3.0 oder REW? benvader0815 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 12 Beiträge |
Erste Messung mit Carma 3.0 was hab ich falsch gemacht jonny_23 am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.689