HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bedämpfen der Raumrückseite? | |
|
Bedämpfen der Raumrückseite?+A -A |
||
Autor |
| |
Andy2211
Inventar |
#1 erstellt: 25. Dez 2008, 23:24 | |
Hallo, die Rückseite meines Raums ist ca. 4m vom Hörerplatz entfernt. An der Rückwand befindet sich auch eine Dachschräge, der Abstand zur obersten Spitze der Schräge beträgt etwa 3.5m (unteres Stück ist gerade = 4m). Kann man die Rückwand beruhigt ausser Acht lassen oder ist es da genaso wichtig wie vorne da was zu machen? Hab den vorderen Raum mit Absorber\Diffusoren ausgestattet, aber noch keinen richtigen Erfolg gehabt. Die Rückseite hab ich bei mir bis jetzt vernachlässigt. Gruß, Andy Schöne Weihnachten! |
||
Mavea
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Dez 2008, 17:44 | |
also an die rückseite sind diffusoren gut.. bücherregal.. topffpalnzen.. all sowas an der vorderseite bist mit absorbern schon richtig. |
||
Ydope
Inventar |
#3 erstellt: 30. Dez 2008, 15:50 | |
Wenn die Rückwand 4 m entfernt ist, dann ist von dort kein großes Problem zu erwarten. Wenns insgesamt noch zu hallig ist, kannst du diese Fläche zur Absorption nutzen, ansonsten bietet sich wie erwähnt Diffusion an. Dann als kleine Verbesserung einer sowieso schon guten Akustik, falls du insgesamt für Bassabsorption und Absorption von frühen Reflexionen gesorgt hast. Die hintere Wand/Bodenkante klingt übrigens nach einem guten Ort für Bassabsorption. Gruß |
||
schloedi
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Jan 2009, 17:45 | |
Hi, ich würde höchstens Diffusoren anbringen, auf keinen Fall Absorber. Die gehören in den Bereich der Lautsprecher, um die ganz frühen Reflexionen zu reduzieren. Bei 4m bekommst du von der Rückwand "schöne" Reflexionen. Die sind in dem Fall nicht störend, sondern verbessern den Raumeindruck. Gruß schloedi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rückwand Diffusor oder Absorber? Timo1969 am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 5 Beiträge |
Absorber als TV Rückwand ? Bart-77 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 8 Beiträge |
Platzierung Rear Dipole bei Dachschräge Iruwen am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 4 Beiträge |
Tipps zur Akustik mit Dachschräge Marvin94 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 5 Beiträge |
Dipol-Lautsprecher: Zu großer Abstand zur Rückwand möglich? buletti am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 4 Beiträge |
Akustik verbessern in 4m x 4m Raum SaHi81 am 02.06.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 7 Beiträge |
Absorber hinter Laminat-Rückwand möglich? Spiegelei123 am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 4 Beiträge |
Absorber/ und/oder Diffusoren? focal_93 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Abstand Rückwand Seitenwand messen Chris2014mc am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 5 Beiträge |
Teppich statt Absorber in Dachschräge Niko-RT am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.245