HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Tonstudiobau + Schallisolierung im Keller Planung | |
|
Tonstudiobau + Schallisolierung im Keller Planung+A -A |
||
Autor |
| |
SubRize
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2009, 11:01 | |
Hallo zusammen, Wir sind gerade dabei unseren Keller in ein Tonstudio (Musik wird via PC produziert + Dj'ing) umzubauen! -> zusätzlich wird das ganze auch ein Aufenthaltsraum: Beschallung wird über 2 HighEnd Aktiv Monitoring Boxen von M-Audio passieren 2x130 Watt Sinus Anforderungen: Im Arbeitsbereich (auf den Fotos leicht erkennbar) sollte der Klang optimal sein. Es sollte schon ein Teil der Lautstärke bei der 1. Reflektion (Holzverschlag) verschluckt werden, um im Bereich der Coutch schon eine Senkung des Lautstärkenpegels zu haben. Weiters sollte die ges. Wand zum Nachbarn (schwarz eingezeichnet Schallisoliert werden) Ich habe mal mein Vorhabe am CAD erfasst! Zur Info: weißen Platten:SH 001 - Akustikschaumstoff - Absorptionsplatten mit glatter Oberfläche 50mm -> um nur im Bereich des "Produktionsschreibtisches" die volle Lautstärke zu haben und schon mal ein Teil der Schallwellen zu absorbieren -> die Schrägstellung(wird über Stüroporkeile realisiert), um die Reflektionen zu verbessern! graue Platten: Akustik Noppenschaumstoff 60mm um: die Wand zum Nachbarn Schallzuisolieren + Übertragung vom Schornstein in die oberen Etagen zu verhindern Der schmale Gang ist mit einem Vorhang abgetrennt Boden ist Teppich mit 5mm Trittschalldämmung An der Decke wird ev. noch ein Leinentuch mit Hintergrundbeleichtung installiert Der Verschlag ist aus Holz und schwimmend mit PU-Schaum befestigt Die Fläche des zu beschallenden Raums ist (ohne Verschlag und Gang): 4.5m x 5m x 2.2m In den Ecken zum Nachbarn stehen 2 2.2m hohe Bassabsorber Die beiden Türen und das Kellerfenster sind ebenfalls mit Noppenschaumstoff 60mm isoliert -> Wäre toll wenn sie mir ein Featback geben könnten!!!! Danke, lg andreas |
||
Ydope
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2009, 19:55 | |
Hi, es ist schwer, zu deinem Ansatz eine kurze Antwort zu geben, weil dort sehr viel fragwürdige Ideen vorkommen. Man müsste einen sehr langen Beitrag verfassen und sehr viele Punkte ansprechen. Vielleicht solltest du dir erst ein paar Grundkenntnisse über Raumakustik anlesen, dann kannst du gezielter fragen. Schonmal ein Hinweis: Noppenschaum ändert quasi nichts daran, was beim Nachbarn ankommt. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallisolierung im Keller treitszi am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 10 Beiträge |
Schallisolierung im Keller Philipp_H. am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 5 Beiträge |
Zuviel Krach, Schallisolierung, HILFE!!! John_Mc_Clane am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 6 Beiträge |
schallisolierung einer proberaumdecke danielnachlader am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 2 Beiträge |
Schallisolierung - wie? ChiefThunder am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 27 Beiträge |
Kostengünstige Schallisolierung für 21m2 Raum Guitar_Of_Justice am 26.08.2022 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 4 Beiträge |
Schallisolierung + Raumakustik verbesserung für TonStudio SubRize am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 3 Beiträge |
Schallisolierung eines Garagentors da_Vale am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 60 Beiträge |
Schallisolierung für Überaum harpista am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 4 Beiträge |
Schallisolierung und Quantenphysik quecksel am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.350