HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Treppenhaus schalldicht machen? | |
|
Treppenhaus schalldicht machen?+A -A |
||
Autor |
| |
Apalone
Inventar |
#1 erstellt: 19. Mai 2010, 15:41 | |
Hallo zusammen! Problem: eine Treppe von Parterre zum ersten Stock komplett möglichst schalldicht verkleiden. Es handelt sich um eine unten bereits geschlossene Treppenkonstruktion, d.h. lediglich der Bereich der Stufen ist noch offen. Die Treppe wird in Ihrer Funktion nicht mehr benötigt, das kann ruhig massiv sein. Erste Idee v mir: Treppenöffnung selber mit Holzplatten verschließen, dann mind. 20 cm Steinwolle (reicht das?), dann wieder mit Holzplatten abschließen. Andere Ideen? Schönen Dank! |
||
klickklick1
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Mai 2010, 07:21 | |
morgen steinwolle und auf die holzplatten schwerfolie oder blei tackern.( blei gibt es gerollt) Blei müsste noch besser sein |
||
Used2Use
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Mai 2010, 09:35 | |
Blei ist zwar sehr gut geeignet, aber sehr teuer. Dafür um Größenordnungen besser als alle anderen mir bekannten Produkte, aber hier bräuchte man keine minimale Baugröße. Ähnliches Ergebniss bieten mehrere Lagen Holz oder Rigipsplatten, so kommt man ebenfalls auf Masse und Elastizität. (Die Resonanzfrequenz der Konstruktion soll so niedrig wie möglich liegen, unter der Resonanzfrequenz wird die Konstruktion langsam durchlässig.) 20cm Steinwolle ist knapp, bei dichtem Material reicht es, bei mittelschwerer wären 30cm angesagt. Die Platten sollten am besten nur elastisch verbunden werden (wo es die Statik zulässt), ansonsten punktuell. Vollflächig verbinden würde die Platten versteifen und Trittschall übertragen. Bei der Beurteilung der Wirkung darf man nicht vergessen, daß das Treppenhaus nur einer von vielen Wegen ist die der Schall nehmen kann. Overkill nützt also nix. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zimmertür schalldicht machen? gürteltier am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 3 Beiträge |
Fußboden 1. Stock schalldicht nach unten bekommen ? januss am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 3 Beiträge |
Keller schalldicht machen muetze67 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 9 Beiträge |
Kellerraum 'Schalldicht' machen thecrunkyprod am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 4 Beiträge |
zimmer schalldicht machen. didi_78 am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge |
Raum nach aussen Schalldicht machen Cha am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 10 Beiträge |
normalen wohnraum schalldicht? ApoaJonnz am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
Partyhütte nach außen hin schalldicht machen! sime95 am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 3 Beiträge |
Schalldämmung Dachboden (keine Tür - offene Treppe) PhenixFire am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 15 Beiträge |
Hilfe! muss Raum ganz Schalldicht bekommen! Marco5006 am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.186