HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Unterlage für Boxen | |
|
Unterlage für Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
sinik
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Feb 2011, 22:35 | |
Hallo Habe mir vor ein paar Tagen KEF Q300 gekauft und momentan stehen sie noch auf dem Boden. Nun möchte ich sie etwas mehr in der Höhe haben, ca. 15 - 25cm. Lautsprecherständer will ich keine (sind zu hoch). Nun wollte ich Fragen was ich dafür nehmen kann. Zugeschnittene Schaumstoffmatten, Spikes oder einfach Backsteine? Gruss und vielen Dank für eure Hilfe |
||
Selbstistdermann
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Feb 2011, 22:40 | |
Wie ist dein Fussboden beschaffen? ein schwimmender = Parkett? oder ein fester = Teppich? Je nachdem solltest du anders Ankoppeln. schwimmend, punktbelastung also Spikes. Teppich fest, also Backstein. |
||
|
||
sinik
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Feb 2011, 15:35 | |
Er ist schwimmend - Parkett. Schaumstoffmatten oder Styropor sind demnach nicht zu gebrauchen?! Ich werde mich mal nach Spikes erkunden 15-25cm sind halt schon ne Grösse... |
||
Selbstistdermann
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Feb 2011, 15:45 | |
Du kannst ja den Lautsprecher fest an den Backstein machen, dann hast du nur noch 5 oder 6 cm Spikes und noch bessere Standfestigkeit. |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Feb 2011, 15:50 | |
Hallo, erst einmal gehören die LS auf vernüftige Ständer.... Zweitens wird bei Böden die zum mitschwingen neigen, entkoppelt also keine Spikes sondern eher Gummifüße. |
||
sinik
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Feb 2011, 16:24 | |
Vielen Dank für die Antworten. Ich will eigentlich schon den Zwischenweg gehen und mir keine LS-Ständer kaufen sondern eine Alternative. Die Spikes fallen demnach auch weg, gibt es noch andere Lösungen? Ist es unsinn die Boxen auf eine "Kiste" zustellen und an der Kiste kleine Gummifüsse zu montieren? |
||
sinik
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Feb 2011, 16:02 | |
Noch jemand eine Lösung? |
||
Nick_HH
Gesperrt |
#8 erstellt: 17. Feb 2011, 00:41 | |
Meine KEF stehen mit geschraubten Spikes auf Schieferplatten, diese sind dann damit vom Boden entkoppelt. Ebenso der Subwoofer. Damit habe ich bei meinen Spikes 6 cm an Höhe zugelegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprechersockel KEF Q300 adouque am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 4 Beiträge |
optimale LAutsprecherständer, bzw. Unterlage barracuda21375 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Unterlage / Ständer / Spikes ? electrix91 am 08.08.2022 – Letzte Antwort am 13.08.2022 – 39 Beiträge |
Lautsprecherständer mit Spikes - worauf stellen? pihu am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 7 Beiträge |
Lautsprecherständer oder Wandhalterung? SphalanX am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 3 Beiträge |
Spikes shanni am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 5 Beiträge |
Füße/Spikes für Boxenständer weise-eule am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 44 Beiträge |
Unterlegplatten für Spikes nikoh am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 7 Beiträge |
lautsprecherständer Manolo14 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 4 Beiträge |
Lautsprecherständer aus Formrohren? Angryagony am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613