HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Hallendes Kellerkino bändigen | |
|
Hallendes Kellerkino bändigen+A -A |
||
Autor |
| |
letmi
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2012, |
Hallo! Bis dato hatte ich in meinem Kellerkino rundum Bühnenmolten hängen gehabt. Das hat sich aufgrund leichten Schimmelbefalles bedingt der Wandnähe leider erledigt. Jetzt habe ich die Wände einfach entsprechend dunkel gestrichen. Da ich nun in Grunde genommen 4 nackte Wände (3 aus Beton) und eine nackte Decke habe hallt es natürlich sehr im Raum. Am Boden habe ich bereits hochfloorteppich Ist es jetzt sinnvoll hier mit Basotect Absorbern zu arbeiten? Ich dachte mir ich plaziere die Platten auf jedenfall am primären Reflexionspunkt der Front LS, und dann einfach an den Seitenwänden im Abstand von je 50 cm eine Platte im Format 100x50x5 cm. Diese würden dann mit ca. 10cm Wandabstand befestigt werden. Der Raum ist auch relativ groß mit 9 Meter Länge und 4 Meter in der Breite. Was meint Ihr dazu? lg |
||
Fussel_804S
Stammgast |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2012, |
Hallo, also ich würde mal mindestens 10 cm Plattenstärke nehmen, mit dünnen platten bedämpfst du nur Hochton. Die meisten Effekte die hallig erscheinen kommen aber im Mittelton vor. Die Frage ist auch ob du so viele Platten brauchst, nicht dass der Raum völlig überbedämpft wird. Der primäre Reflektionspunkt ist aber schon mal der richtige Ansatz. Unter R-T-F-S gibt es einige Musterräume, die du dir ansehen kannst. Da hab ich für mich recht viele hilfreiche Tipps gefunden. LG |
||
spede
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2012, |
... oder Du holst Dir ein paar Glasswollpakete und stellst diese an die Rückwand. Davor dann ein schwarzer Vorhang. Dieser dann entweder aus Akustikstoff um den Hochton nicht zu überdämpfen, oder eine normale Gardine. Bei der Raumlänge dürfte es kein Problem sein, wenn er durch die Glasswolle etwas kleiner wird. So habe ich meine Rückwand "behandelt". Halligkeit, was ist das??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akustik im Kellerkino wufl am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 8 Beiträge |
Neubau Kellerkino IronMaik79 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 16 Beiträge |
Kellerkino klausini am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 15 Beiträge |
Akustikmaßnahmen für Kellerkino Penny09 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 348 Beiträge |
Akustikoptimierung Kellerkino JoJonas2000 am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 59 Beiträge |
Nackte Puzzle besser als nackte Wand? Music(k) am 21.05.2021 – Letzte Antwort am 01.06.2021 – 9 Beiträge |
Molton Gardinen - Kellerkino - wo kaufen? oliotb am 09.05.2023 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 5 Beiträge |
Optimierung Kellerkino, Neubau Blind_Guardian am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 44 Beiträge |
Hilfe Kellerkino Umbau was ist besser für die Akustik? C300 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 5 Beiträge |
Optimierung Kellerkino für Anfänger HinterMailand am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.207