HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Behringer DSP = Raumentzerrung | |
|
Behringer DSP = Raumentzerrung+A -A |
||
Autor |
| |
bash0mat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Okt 2012, 13:55 | |
Hallo, ich hab mich im Internet nach einem günstigen DSP zur Entzerrung von Raumoden umgeschaut und bin dabei auf unterschiedliche Geräte gestoßen. Dabei fiel mir vor allem auf das DSP von Behringer relativ günstig bei E-bay zu haben sind. Meine Frage: Sind diese mit dem Audaphon DSP ( http://www.lautsprec...phon_verstaerker.htm) oder ähnlichen Geräten zu vergleichen? Optimal wäre zumindest eine Messfunktion für den Raum um etwaige Oden zu erkennen. Gruß, bash |
||
UweM
Moderator |
#2 erstellt: 23. Okt 2012, 15:19 | |
Ich denke beide sind nicht geeignet, Raummoden präzise zu messen. Das gelingt aber sehr gut mit freeware wie Audionet Carma einem brauchbaren Mikrofon und einer Duplexfähigen Soundkarte. Die damit gemessenen Korrekturwerte kann man dann sowohl im Behringer-EQ als auch im Audaphon-DSP abspeichern. Grüße, Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
High End und digitale Raumentzerrung - ein Widerspruch ? stereoplay am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 61 Beiträge |
Raumentzerrung mit REW, Umik und APO kreis12 am 08.05.2023 – Letzte Antwort am 24.10.2023 – 37 Beiträge |
Dringende Hilfe für Auto-Q bei Behringer DSP 8024 tom_on_wheels am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
Welcher DSP ist der richtige und wo liegen die vorzüge? XTZ Subamp DSP, Behringer DTX2496, dbc12 mz4 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 11 Beiträge |
Mikrofonvorverstärker für Behringer ECM 8000 Lipix am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 5 Beiträge |
DSP vs ohne DSP Ben22 am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 32 Beiträge |
Hifiberry DSP oder mini DSP? bampa am 01.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2023 – 2 Beiträge |
Behringer Ultracurve 8024 Anfängerfragen! martido am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 3 Beiträge |
Behringer ECM 8000 Anschluss? JanoschHH am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 5 Beiträge |
Markübersicht DSP kempi am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415