HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Akustikvorhang - Schallschutz | |
|
Akustikvorhang - Schallschutz+A -A |
||
Autor |
| |
Nicolas92
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jan 2013, 19:11 | |
Soo mache nochmal einen neuen Thread auf, da ich jetzt eine speziellere Frage habe und in dem anderen Thread viele bestimmt nicht mehr weiterlesen durch den längeren text Also mein Problem ist dass meine Musik bei erhöhter Lautstärke den ganzen Hausflur beschallt da meine Wohnungstür ziemlich durchlässig ist und ich zum Wohnzimmer keine Tür habe. ( 45qm² Dachgeschoss, ein großes Wohnzimmer, 4 Meter langer Flur nachdem schon direkt die Wohnungstür kommt) Möchte nun einen Schallschutzvorhang zum Wohnzimmer hin aufhängen um die fehlende Tür zu "ersetzen" oder jedenfalls um etwas Schallschutz zu bekommen um lauter als Zimmerlautstärke hören zu können, ohne die Nachbarn zu verärgern. Nun brauche ich Hilfe bei der Entscheidung welcher Vorhang sich dafür gut eignet. bin dabei auf diese Seite gestoßen http://mbakustik.de/...07459375545dddf547e2 Welchen könnt ihr mir dabei empfehlen ? möchte maximal 200 Euro ausgeben finde vor allem den av10 interessant da dieser ziemlich günstig ist http://mbakustik.de/...breite=135&falte=1,7 oder würde sich der aufpreis zu den teureren Modellen lohnen ? |
||
bartman4ever
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jan 2013, 20:12 | |
Ich würde da eher schweren Samt nehmen mit Faltzugabe von 1,5 bis 2. Den hier habe ich - klick. Allerdings ist eine Geräuschdämmung im Bassbereich absolut unmöglich mit einem Vorhang. Wenn es in deinem Raum dröhnt, dann dringt das auch nach aussen. |
||
Nicolas92
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jan 2013, 23:38 | |
Bass ist nicht das Problem. Eher die Mitten und Höhen kann man im Hausflur noch gut wahrnehmen wenn ich mal aufdrehe Tendiere momentan zwischen av 10 für 100 Euro http://mbakustik.de/...breite=135&falte=1,7 und av12 für 160 Euro http://mbakustik.de/...breite=135&falte=1,7 oder sind die "normalen" Vorhänge von ikea die etwas dicker sind genauso geeignet ? allerdings zahl ich da bei entsprechender größe auch schon um die 50 Euro, da könnte ich den Aufpreis für einen guten Akustikvorhang aufjedenfall verkraften. Brauche mehr Vorschläge und Meinungen |
||
bartman4ever
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jan 2013, 09:29 | |
Mein Samtvorhang hat 700g je m². Ich würde dann den av12 nehmen oder selber einen Vorhang konfektionieren. Hast du jemanden, der nähen kann? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schalldämmung - fehlende Tür zum Wohnzimmer , Vorhang Sinnvoll ? Nicolas92 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 10 Beiträge |
Delikat: Klo, Akustikvorhang? Schalldämmung Tür ahoibrauseprickelt am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 5 Beiträge |
Wohnzimmer / Flur abtrennen BlackUser am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 4 Beiträge |
Leeren Türrahmen durch Schallvorhang dämmen? theprimal am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 6 Beiträge |
fehlende tür im wohnzimmer MaikWillie am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 21 Beiträge |
Wohnungstür Akustisch Dämmen Kazu am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 4 Beiträge |
Tür gegen Schall isolieren NooN am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 62 Beiträge |
Basotec Schallschutz Alex3195 am 06.06.2022 – Letzte Antwort am 22.08.2022 – 5 Beiträge |
Schallschutz(vorhänge?) whatever_89 am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 8 Beiträge |
Schallschutzvorhang Vogelzimmer Martin92 am 18.06.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304